Telefonzentrale Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Telefonzentrale SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 73 Schulungen (mit 435 Terminen) zum Thema Telefonzentrale mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Telefontraining für Auszubildende und (Quer-) Einsteiger
- 06.05.2025
- München
- 345,10 €

Webinar
Telefontraining für Hotline, Helpdesk und Support. Maßgeschneidertes Live-Online Seminar.
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Kommunikation/Konfliktmanagement im Service KiS
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Service - Kundendienst - Support - Hotline - Handwerk
Zeitgemäßer Kundenkontakt gerade auch in schwierigen Situationen ist der Schlüssel zur erfolgreichen Kundenbindung im Service

E-Learning
- 21.05.2025
- online
- 290,00 €

E-Learning
Dual-Use-Prüfungen und Genehmigungscodierungen: Y901 & Co. - online
- 09.05.2025
- online
- 160,00 €
Zielsetzung
Die Teilnehmer*innen erhalten zunächst einen Überblick über die Systematik der Exportkontrolle. Im Anschluss wird die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele behandelt. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung des erlernten Wissens in die Praxis.
Die Teilnehmer*innen erhalten zunächst einen vertieften Überblick über die Grundlagen und Systematik der Exportkontrolle. Im Anschluss wird die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele behandelt. Das Live-Webinar legt einen Schwerpunkt auf die korrekte Ermittlung der jeweiligen Genehmigungscodierung (Y901, 3LNA, 3LLB,…). Welche Codierungen sind in welchen Fällen erforderlich? Was sind Zusatzcodes und wann sind diese erforderlich? Besteht die Möglichkeit einer Standardisierung? Wie kann dies dargestellt werden, z. B. über eine Matrix?

Webinar
MeFeS® EVENT Methodische Fehlersuche MF®4.0 - offenes ONLINE-Training
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
...als mächtiges (Denk-) Handwerkszeug für Service- und Anwendungstechniker, Hotline, Support, Konstrukteure, Entwickler und Führungskräfte im Service, um die gesamte Prozesskette der Fehler- und Störungssuche zu optimieren und zielgerichteter zu machen.

Webinar
Follow UP MeFeS® Methodische Fehlersuche MF® - offenes ONLINE-Training
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Follow UP!
In diesem zweiteiligen Aufbau-Workshop (2 Vormittage) bearbeiten die Teilnehmer eigene Fälle. Sie bekommen umfassende Hilfestellung für die eigene Anwendung der Methodischen Fehlersuche.
Voraussetzung für dieses ONLINE-TRAINING
Die Teilnahme an einem Einführungs-Training oder Basis-Training Methodische Fehlersuche ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Follow UP.
Voraussetzung für das Follow UP noch nicht erfüllt? Dann schnell zum Einführungs-Training hier bei Xing anmelden: Methodische Fehlersuche MF5.0 EVENT Einführungs-Training 19.05.2020 (anklicken)
Die Anmeldung ist noch bis zum 18.05.2020 möglich.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Gerade ungelöste technische Probleme, wenn es lange dauert oder vermeintliche Lösungen sich als Irrwege erweisen,
- sind teuer,
- binden sehr viele Menschen,
- vernichten Kundenvertrauen und
- erzwingen viele unnötige Zugeständnisse an den Kunden.
Mit der Methodischen Fehlersuche lassen gute Lösungen und auch ein wieder zufriedener Kunde nicht lange auf sich warten.
Zentral geht es dabei darum:
sehr gezielt die richtigen Informationen zu sammeln,
statt unklare und wenig überprüfte Informationen zu haben, die zu ärgerlichen Fehlversuchen führen.effektive Strategien zur schnellen Lösungssuche im technischen Bereich,
statt an zu vielen falschen Stellen gesucht zu haben.typische Denkfallen zu verstehen, bei sich zu merken und in der Praxis ändern zu können,
statt hinterher vielfach sagen zu müssen: „Hätte ich das vorher gewusst.“klare Kriterien zu haben, um den jeweils sinnvollen Weg zu erkennen,
statt viele aufwendige Umwege zu gehen.die eigenen Vermutungen gezielt und systematisch überprüfen zu können,
statt teuer zu reparieren zu müssen.

Webinar
Microsoft Teams - MS-700 - Managing Microsoft Teams (MS-700T00)
- 05.05.2025- 08.05.2025
- online
- 2.844,10 €
2.559,69 €
In diesem Kurs erfahren Sie mehr über verschiedene Teams-Verwaltungstools, Sicherheits- und Compliance-Funktionen für Teams, Netzwerkanforderungen für die Bereitstellung von Teams sowie verschiedene Teams-Einstellungen und Richtlinien für das Verwalten der Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams.
Ein Microsoft Teams-Administrator muss in der Lage sein, Teams, Chats, Apps, Kanäle, Meetings, Audio-/Videokonferenzen, Live-Events, Anrufe und für Teams zertifizierte Geräte zu planen, bereitzustellen und zu verwalten. Ein Microsoft Teams-Administrator hat Erfahrung in der Integration von Microsoft Teams mit SharePoint, OneDrive, Exchange, Microsoft 365 Groups und anderen Microsoft-, Drittanbieter- und benutzerdefinierten Anwendungen. Ein Microsoft Teams-Administrator versteht andere Workloads und Rollen, wie Netzwerk, Sprache, Identität, Zugriff, Geräte, Lizenzierung, Sicherheit, Compliance, Informationsmanagement und Benutzerakzeptanz, und arbeitet mit ihnen zusammen.
Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:
- Was sind Microsoft-Teams und wie arbeiten die Komponenten zusammen?
- Wie man Governance, Sicherheit und Konformität für Microsoft Teams implementiert
- Wie Sie eine Unternehmensumgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung vorbereiten
- Wie man Teams einsetzt und verwaltet
- Verwalten der Zusammenarbeit und Kommunikation in Microsoft Teams
- Techniken zur Verwaltung und Fehlerbehebung bei der Kommunikation in Microsoft Teams
Das Seminar dient z

Webinar
Microsoft Teams - MS-700T00 - Managing Microsoft Teams
- 05.05.2025- 08.05.2025
- online
- 2.844,10 €

Collaboration Communications Systems Engineer (MS-721T00)
- 19.05.2025- 22.05.2025
- München
- 2.606,10 €

MS-721 Collaboration Communications Systems Engineer
- 01.07.2025- 04.07.2025
- München
- 2.963,10 €
