Seminare zum Thema Telekommunikation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 171 Schulungen (mit 528 Terminen) zum Thema Telekommunikation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (EU-DSGVO) – Kompaktkurs mit Praxisbezug
- 23.09.2025- 25.09.2025
- Wuppertal
- 1.990,00 €
Am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft und ersetzte alle bisher geltenden nationalen Datenschutzgesetze. Auf Unternehmen und deren Datenschutzbeauftragte jeder Branche kamen in nur kurzer Umsetzungszeit neue Pflichten zu. Bisher hatte der Datenschutzbeauftragte insbesondere eine unterstützende und beratende Funktion. Dies änderte sich mit der neuen Verordnung grundsätzlich. Seit Mai 2018 ist er auch für die Umsetzung der von ihm vorgeschlagenen Maßnahmen verantwortlich. Neue Anforderungen an die Unternehmen sind beispielsweise die Risikobewertung bei der Bearbeitung personenbezogener Daten, die Folgenabschätzung für eingesetzte Verfahren und neue Verzeichnisse für Verarbeitungstätigkeiten. Neu ist auch die Höhe der Bußgelder, die bis zu 20 Mio. Euro betragen können.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 27.11.2025
- online
- 499,80 €
Das TTDSG vereint die Regelungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und des Telemediengesetzes (TMG) und stimmt sie mit der DSGVO ab. Zudem setzt es die Vorgaben der E-Privacy-Richtlinie (RL 2002/58/EG) um. Gleichzeitig wurde das TKG modernisiert, um Rechtsunsicherheiten bei der Anwendung datenschutzrechtlicher Bestimmungen zu verringern. Das TTDSG regelt alle Informationen, die bei der Nutzung von Telemediendiensten anfallen.
Für Unternehmen ist es unerlässlich, sich mit den relevanten Änderungen vertraut zu machen und diese anzuwenden, um Strafen zu vermeiden und rechtssicher zu handeln.

E-Learning
Telekommunikationseinkauf in der Praxis
- 23.10.2025- 24.10.2025
- online
- 1.779,05 €

Webinar
Datenschutz bei Apps und Smartphones im Unternehmen
- 17.09.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Datenschutz bei Apps und Smartphones im Unternehmen
Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Maßnahmen
Der Einsatz von Smartphones und anderen Mobile Devices ist ebenso wie die Nutzung mobiler Applikationen zu einem integralen Bestandteil der Kommunikation geworden. Hierdurch ergeben sich häufig rechtliche Fragestellungen und Risiken.
Im Seminar werden die Anforderungen erläutert, die hierbei aus (datenschutz-)rechtlicher Sicht zu beachten sind. Außerdem können Sie sich praxisnah über die rechtlichen Anforderungen und Stolpersteine beim Einsatz unternehmenseigener Mobile Devices im Unternehmen informieren. Das Seminar erläutert, wie solche Prozesse mit Nutzungsverträgen oder Betriebsvereinbarungen rechtlich abgesichert werden können. Am konkreten Beispiel des Einsatzes von Whatsapp werden Hinweise gegeben, wie Unternehmen mit der Nutzung entsprechender Fremdsoftware umgehen sollten.

Datenschutz im Gesundheitswesen
- 25.08.2025- 26.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.547,00 €

E-Learning
SIP: Basistechnologie für VoIP und IP-Telefonie
- 02.09.2025- 03.09.2025
- online
- 1.892,10 €

Webinar
Datenschutz im Gesundheitswesen - Online
- 15.09.2025- 16.09.2025
- online
- 1.392,30 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 351,05 €

Kreative B2B-Kommunikation: Wie du Komplexes einfach und Abstraktes emotional erzählst
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Kelsterbach
- 1.892,10 €
