Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Telekommunikation

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 171 Schulungen (mit 528 Terminen) zum Thema Telekommunikation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.990,00 €
2 weitere Termine

Am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft und ersetzte alle bisher geltenden nationalen Datenschutzgesetze. Auf Unternehmen und deren Datenschutzbeauftragte jeder Branche kamen in nur kurzer Umsetzungszeit neue Pflichten zu. Bisher hatte der Datenschutzbeauftragte insbesondere eine unterstützende und beratende Funktion. Dies änderte sich mit der neuen Verordnung grundsätzlich. Seit Mai 2018 ist er auch für die Umsetzung der von ihm vorgeschlagenen Maßnahmen verantwortlich. Neue Anforderungen an die Unternehmen sind beispielsweise die Risikobewertung bei der Bearbeitung personenbezogener Daten, die Folgenabschätzung für eingesetzte Verfahren und neue Verzeichnisse für Verarbeitungstätigkeiten. Neu ist auch die Höhe der Bußgelder, die bis zu 20 Mio. Euro betragen können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


04-160 - Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte - EFK, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten - EFK-FT und Elektrotechnisch unterwiesene Personen -EUP nach ArbSchG § 12, BetrSichV § 12, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 einschl. AuS ohne besondere Maßnahmen

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 499,80 €


Seit dem 01.12.2021 sind die Nutzung von Cookies und Tracking-Tools durch das Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) für Webseitenbetreiber:innen im Internet deutlich strenger geregelt. Nach wie vor gibt es Unsicherheiten darüber, welche Cookies ohne Einwilligung der Besuchenden verwendet werden dürfen und für welche eine Zustimmung zwingend erforderlich ist.
Das TTDSG vereint die Regelungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und des Telemediengesetzes (TMG) und stimmt sie mit der DSGVO ab. Zudem setzt es die Vorgaben der E-Privacy-Richtlinie (RL 2002/58/EG) um. Gleichzeitig wurde das TKG modernisiert, um Rechtsunsicherheiten bei der Anwendung datenschutzrechtlicher Bestimmungen zu verringern. Das TTDSG regelt alle Informationen, die bei der Nutzung von Telemediendiensten anfallen.
Für Unternehmen ist es unerlässlich, sich mit den relevanten Änderungen vertraut zu machen und diese anzuwenden, um Strafen zu vermeiden und rechtssicher zu handeln.

E-Learning

  • 23.10.2025- 24.10.2025
  • online
  • 1.779,05 €


In dem Seminar wird der deutsche Telekommunikations(TK)-Markt beleuchtet: Mobilfunk, Festnetz und Datenleitungen. Sie lernen aktuelle Entwicklungen und Tendenzen sowie technologische Veränderungen kennen. Ein Schwerpunkt des Seminars liegt darauf, die zu Grunde liegenden Kostenfaktoren und Regulierungen kennen zu lernen. Dadurch lassen sich Potenziale zur Kostenreduzierung aufdecken und nutzen. Es wird aufgezeigt, dass neben dem Angebot auch die Anforderungen der Unternehmen eine wichtige Rolle für den Einkaufserfolg spielen. Denn nur wer den Markt und dessen Gesetzmäßigkeiten kennt, kann auf Augenhöhe verhandeln und erfolgreich einkaufen.

Webinar

  • 17.09.2025
  • online
  • 946,05 €
3 weitere Termine

Fachseminar

Datenschutz bei Apps und Smartphones im Unternehmen

Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Maßnahmen

Der Einsatz von Smartphones und anderen Mobile Devices ist ebenso wie die Nutzung mobiler Applikationen zu einem integralen Bestandteil der Kommunikation geworden. Hierdurch ergeben sich häufig rechtliche Fragestellungen und Risiken.

Im Seminar werden die Anforderungen erläutert, die hierbei aus (datenschutz-)rechtlicher Sicht zu beachten sind. Außerdem können Sie sich praxisnah über die rechtlichen Anforderungen und Stolpersteine beim Einsatz unternehmenseigener Mobile Devices im Unternehmen informieren. Das Seminar erläutert, wie solche Prozesse mit Nutzungsverträgen oder Betriebsvereinbarungen rechtlich abgesichert werden können. Am konkreten Beispiel des Einsatzes von Whatsapp werden Hinweise gegeben, wie Unternehmen mit der Nutzung entsprechender Fremdsoftware umgehen sollten.

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.547,00 €
27 weitere Termine

Datenschutz spielt gerade im Gesundheitswesen eine herausragende Rolle. Das Vertrauen der Patient:innen in dem verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten ist unabdingbare Grundlage für das notwendige Vertrauensverhältnis. Dies betrifft behandelnde Ärzt:innen ebenso wie das Pflegepersonal, Sozialarbeiter:innen, das Krankenhaus und die Krankenkasse. Eine Nichtbeachtung der Verschwiegenheitspflicht in Bezug auf Daten von Patient:innen kann gerade in der Gesundheitsbranche weitreichende rechtliche Konsequenzen haben.In diesem Seminar erlernen Sie den richtigen Umgang mit sensiblen Patient:innendaten, die Risiken bei der Weitergabe an Dritte, Speicherfristen der Daten bis hin zu Sanktions...

E-Learning

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • online
  • 1.892,10 €


Voice over IP ist eine etablierte Technologie, die mit SIP ihren Defacto-Standard gefunden hat. Keine All-IP-Strategie kommt heute ohne dieses Protokoll mehr aus, da es so viel mehr leistet als nur die Signalisierung von Sprache.

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.392,30 €
1 weiterer Termin

Datenschutz spielt gerade im Gesundheitswesen eine herausragende Rolle. Das Vertrauen der Patient:innen in dem verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten ist unabdingbare Grundlage für das notwendige Vertrauensverhältnis. Dies betrifft behandelnde Ärzt:innen ebenso wie das Pflegepersonal, Sozialarbeiter:innen, das Krankenhaus und die Krankenkasse. Eine Nichtbeachtung der Verschwiegenheitspflicht in Bezug auf Daten von Patient:innen kann gerade in der Gesundheitsbranche weitreichende rechtliche Konsequenzen haben.In diesem Seminar erlernen Sie den richtigen Umgang mit sensiblen Patient:innendaten, die Risiken bei der Weitergabe an Dritte, Speicherfristen der Daten bis hin zu Sanktions...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 351,05 €


64-160 - Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFK-FT) und Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EUP) Webinar nach ArbSchG § 12, BetrSichV § 12, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 einschl. AuS ohne besondere Maßnahmen

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Kelsterbach
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Wie bekommst du technische Features spannend erzählt? Wie übersetzt du „Ingenieurs-Sprech“ in „Kundensprache“? Wie kannst du B2B-Kampagnen kreativer und wirkungsvoller gestalten? Kommunikation verkauft, wenn sie Bilder im Kopf erzeugt, wenn sie gute Geschichten erzählt und wenn sie pointiert formuliert. Lerne die wichtigsten Methoden und Kriterien der B2B-Kampagnen-Konzeption kennen. Entdecke den Weg zu mutigen Texten und neuen kreativen Lösungen.
1 ... 11 12 13 ... 18

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Telekommunikation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Telekommunikation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha