Seminare
Seminare

Terminmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Terminmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 302 Schulungen (mit 1.383 Terminen) zum Thema Terminmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
8 weitere Termine

Projekte unterliegen verschiedenen Einflussfaktoren: Dabei kann es sich etwa um geänderte Marktbedingungen oder auch um neue Anforderungen aus dem Unternehmen selbst bzw. um neue Kundenwünsche handeln. Dieses komplexe Umfeld verlangt schnelle und unproblematische Reaktionen von Seiten des Projektteams. Während im klassischen Projektmanagement Abweichungen vom Projektplan eher als Störungen anstatt als Möglichkeit betrachtet und deshalb abgewehrt werden, ermöglicht ein agiler Projektmanagementansatz kurze Entscheidungszyklen, um auf Änderungswünsche schnell und effektiv reagieren zu können. Zusätzlich können mit diesem Ansatz Projekte in Angriff genommen werden, die kein klares Ziel vor Augen haben und bei denen das Endprodukt erst im Projektverlauf ersichtlich wird.
Agiles Projektmanagement versetzt Sie in die Lage, ergebnis- und kundenorientiert, flexibel und fachbereichsübergreifend zu agieren.

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Düsseldorf
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Ein Vorgehensmodell im Software Engineering regelt einheitlich und verbindlich Aktivitäten, Ergebnisse und Rollenzuordnung bei Systemerstellung, Qualitätssicherung, Konfigurations- und Projektmanagement. Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, ein gegebenes Vorgehensmodell effizienter zu nutzen bzw. für das eigene Entwicklungsumfeld einen geeigneten Vorgehensrahmen abzuleiten.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

IREB CPRE-zertifizierter Requirements Engineer


Test Manager


Test Professional


Testen für Entwickler


VBA-Programmierer


Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 2.011,10 €


- Der Projektprozess: Praxisnah durch alle Schritte
- Projekte effektiv planen und auf Kurs halten
- Projektergebnisse zielgerichtet entwickeln und verbessern
- Projektteams ohne Weisungsbefugnis erfolgreich führen
- Die besten Tipps und Tools für Ihre tägliche Projektarbeit
- Projektkulturen im Vergleich: Klassisch oder doch lieber agil?

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Ostfildern
  • 890,00 €


Die integrierte Projektabwicklung (IPA) revolutioniert die Bauwirtschaft, indem sie auf Kooperation, Transparenz und gemeinsame Verantwortung setzt. In einer Branche, die häufig von Konflikten, Kostenüberschreitungen und Terminverzögerungen betroffen ist, bietet IPA einen innovativen Ansatz für eine effizientere und nachhaltigere Projektrealisierung. Dieser Workshop zeigt praxisnah, wie Bauprojekte durch den Einsatz von IPA deutlich verbessert werden können.

In diesem Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Prinzipien und Methoden der integrierten Projektabwicklung (IPA). Sie lernen, wie Organisationsstrukturen, Mehrparteienverträge, Co-Location, Target-Value-Delivery und Risikomanagement dazu beitragen, Bauprojekte effizienter und kollaborativer zu gestalten. Praxisnahe Übungen und reale Fallbeispiele helfen Ihnen, die Potenziale von IPA zu verstehen und erste Impulse für die Umsetzung in Ihren eigenen Projekten zu entwickeln. Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu verbessern und von den Vorteilen dieser innovativen Methodik zu profitieren.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 18 Unterrichtseinheiten anerkannt.

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem U...

Webinar

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • online
  • 1.904,00 €
9 weitere Termine

Im Seminar PRINCE2®-Foundation erhältst du einen praxisorientierten Einstieg in eine der weltweit gefragtesten Projektmanagementmethodiken. Du erlernst das Grundlagenwissen zu PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) in kompakter Form. Ziel des Kurses ist neben der Vermittlung der PRINCE2®-Methode und deren Terminologie auch die Vorbereitung der Teilnehmer:innen auf das einstündige PRINCE2® Foundation-Examen. Die Prüfung ist im Seminarpreis bereits inbegriffen und findet online nach dem Seminar statt - wann immer es dir am besten passt!

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • München
  • 1.297,10 €
2 weitere Termine

Projektkommunikation ist ein Prozess, der den Informations- und Kommunikationsbedarf eines Projekts erfüllt und für Klarheit und Transparenz zwischen allen Projektmitgliedern sorgt. Das 1-Tages-Seminar zur Projektkommunikation kann Ihnen helfen, Fähigkeiten zu erlernen, die Sie für eine effektive Kommunikation innerhalb eines Projektteams und die damit verbundenen Beteiligten benötigen. So sind sie im Anschluss an das Seminar in der Lage, den Erfolg ihrer Projekte zu steigern, indem sie lernen, wie sie besser mit ihrem Projektteam kommunizieren können. Das Seminar Projektkommunikation richtet sich vorrangig an Team- und Projektleiter, die den Erfolg ihrer Projekte durch gelungene Kommunikation steigern wollen. Ganz gleich, ob Sie gerade erst in Ihre Rolle einsteigen oder schon viele Jahre Erfahrung haben - unser Seminar gibt Ihnen neue Impulse und innovative Lösungen für einen erfolgreichen Projektalltag. Nach einer theoretischen Einführung in die Thematik arbeiten die Teilnehmer in kleinen Gruppen an realen Kommunikationsaufgaben aus ihrem Berufsleben. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer individuelles Feedback zu ihrem Kommunikationsverhalten. Schließlich bleibt Zeit für einen Erfahrungsaustausch mit anderen Seminarteilnehmern.

Webinar

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • online
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Jedes Projekt ist einmalig! In der Regel ist es auch sehr komplex und stellt deshalb hohe Anforderungen an die fachliche, methodische und soziale Kompetenz der Assistenz. Erfahre, wie Projektmanagement in der Praxis funktioniert, und lerne, Prozesse und Abläufe in Projekten zu verstehen und sie im Tagesgeschäft souverän anzuwenden. Dadurch kannst du deine Projektleitung wirkungsvoll entlasten und mehr Verantwortung innerhalb von Projekten übernehmen.

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Die Basics: Gender Pay Gap, Anspruchsgrundlagen und rechtlicher Hintergrund
- Der Status quo in Deutschland: Entgelttransparenzgesetz und Beweislastregelungen
- Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie: Umsetzungsstand, Regelungen und Folgen
- Die Praxis: Wie ein Unternehmen die EU-Entgelttransparenzrichtlinie umsetzt
- Die Risiken: Sanktionen und die Anpassung nach ganz oben
- Das Resümee: Handlungshinweise und Ihre Fragen

Webinar

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • online
  • 1.297,10 €
1 weiterer Termin

Hybrides Projektmanagement ist eine Mischung aus der traditionellen Wasserfallmethode und neueren agilen Methoden. Dadurch können Unternehmen die besten Aspekte beider Ansätze nutzen und gleichzeitig einige Nachteile vermeiden. Das Ziel des hybriden Projektmanagements ist es, die besten Praktiken jeder Methode zu übernehmen und einen Prozess zu schaffen, der für das einzelne Team und sein spezifisches Projekt effektiver ist. Im Seminar werden die Vor- und Nachteile der Verwendung von hybridem Projektmanagement beleuchtet. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer Tipps, wie sie verschiedene Prozesse effektiv miteinander kombinieren können. Das Seminar bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen Projektmanagement-Methoden, hilft Ihnen herauszufinden, welche für Ihr Team und Ihre Ziele geeignet sind und wie Sie effektiv von einer Methode zur anderen wechseln können. Selbstverständlich wird auch erörtert, wie hybrides Projektmanagement Teams bei der Zusammenarbeit, der Ressourcenzuweisung und der Kommunikation helfen kann. Angereichert wird die Präsentation mit interaktiven Aktivitäten und Gruppenarbeit – so werden die Seminarinhalte praxisorientiert vermittelt. Ziel ist es, den Teilnehmern die Vorteile und Herausforderungen des hybriden Projektmanagements näher zu bringen und ihnen zu zeigen, wie sie verschiedene Prozesse effektiv zusammenführen können.

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Aukrug
  • 1.380,00 €


Die Teilnehmer erarbeiten anhand von konkreten Beispielen Optimierungsmöglichkeiten für die tägliche Projektarbeit. Im Mittelpunkt stehen die Methoden und Techniken des Projektmanagements. Die Teilnehmer identifizieren Defizite im bisherigen Projektmanagement und entwickeln einen Maßnahmeplan zur Verbesserung des individuellen Projektmanagements.
1 ... 19 20 21 ... 31

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Terminmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Terminmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha