Terminmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Terminmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 291 Schulungen (mit 1.540 Terminen) zum Thema Terminmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
KI im Projektmanagement | Projekte mit KI-Tools intelligenter führen | Impulstag
- 02.03.2026
- Wien
- 1.250,00 €
In praktischen Übungen arbeiten Sie mit KI-Tools wie Chat-GPT, Co-Pilot und Gemini direkt an Ihren eigenen Projekten und entwickeln umsetzbare Lösungen. Sie lernen, wie KI Ihnen dabei hilft, strukturierter und effektiver zu arbeiten. Das Seminar bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis – nach der Veranstaltung können Sie das Gelernte direkt anwenden und Ihre Projekte gezielt voranbringen.
Webinar
IT-Einführungsprojekte sicher begleiten: Projektbegleitende Prüfung durch die Interne Revision
- 03.03.2026- 04.03.2026
- online
- 1.085,00 €
Viele dieser Punkte können durch die frühzeitige Einbindung der Internen Revision vermieden werden. Besser noch, das Projekt wird direkt durch die Interne Revision prüferisch begleitet und die Feststellungen können direkt im Projektverlauf umgesetzt werden. Dies führt zu besseren Projektergebnissen und reduzierten administrativen Aufwänden. Erfahren Sie im Seminar, wie Sie eine projektbegleitende Prüfung aufsetzen und planen können und welche Unterschiede zu einer herkömmlichen Prüfung zu beachten sind.
Webinar
KI verstehen und anwenden - Online
- 03.03.2026- 24.03.2026
- online
- 1.250,00 €
Dieses IHK-Online-Seminar vermittelt Ihnen das Verständnis für die Funktionsweise von KI und die Kompetenz für die Anwendung. Somit sichern Sie sich den Nutzen von KI für sich selbst und Ihr Unternehmen. So steigern Sie die Effizienz und Produktivität, verbessern die Kundenorientierung und Qualität, erschließen neue Geschäftsmodelle und verschaffen sich somit letztlich entscheidende Wettbewerbsvorteile.
- 03.03.2026- 24.03.2026
- Augsburg
- 1.250,00 €
Webinar
- 09.03.2026- 10.03.2026
- online
- 1.416,10 €
In diesem Seminar erhältst du – auf Basis der GEFMA 116 – einen kompakten Überblick über alle relevanten Themen, die frühzeitig berücksichtigt werden sollten. Du lernst, worauf es in der Praxis ankommt, und bekommst konkrete Empfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung im Projektalltag.
Webinar
- 11.03.2026- 12.03.2026
- online
- 999,60 €
E-Learning
Kommunale Wärmeplanung - Klimaziele erreichen, Versorgung sichern
- 12.03.2026- 13.03.2026
- online
- 690,00 €
Doch wie gelingt der Wandel von fossilen Strukturen hin zu einer zukunftsfähigen, bezahlbaren und klimafreundlichen Wärmeversorgung? Welche Strategien sind wirksam? Und wie lassen sich kommunale Projekte erfolgreich umsetzen?
Antworten liefert dieses Seminar. Es vermittelt Praxiswissen zur kommunalen Wärmeplanung. Von der Analyse des aktuellen Wärmebedarfs über die Entwicklung nachhaltiger Versorgungskonzepte bis zur konkreten Projektumsetzung.
Sie lernen bewährte Methoden, nutzenorientierte Werkzeuge und erfolgreiche Praxisbeispiele kennen, um eigene Vorhaben gezielt, wirtschaftlich und strategisch umzusetzen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage belastbare kommunale Wärmepläne zu entwickeln, Fördermittel gezielt einzusetzen und nachhaltige Projekte effizient umzusetzen.
Agiles Projektmanagement erfolgreich einführen und etablieren
- 17.03.2026- 18.03.2026
- Dresden
- 930,00 €
Webinar
Integrierte Projektabwicklung als Zukunftsmodell für Bauprojekte
- 18.03.2026
- online
- 236,81 €
Klassische Bauverträge basieren oft auf einer strikten Risikoverteilung, die nicht selten zu Misstrauen, Ineffizienz und Konflikten zwischen den Projektbeteiligten führt. Die Integrierte Projektabwicklung (IPA) verfolgt einen grundlegend anderen Ansatz: Sie setzt auf ein partnerschaftliches Vertragsmodell, in dem Auftraggeber, Planer und Ausführende von Beginn an gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Dieses Online-Seminar vermittelt die zentralen Prinzipien der IPA, zeigt auf, wie sich dadurch innovative, wirtschaftliche und nachhaltigere Bauprojekte realisieren lassen, und beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie praktische Herausforderungen anhand konkreter Projekterfahrungen. Ziel des Seminars ist es, ein vertieftes Verständnis für die Chancen und Anforderungen dieses kooperativen Modells zu vermitteln.
E-Learning
Agiles Projektmanagement Basiswissen
- 18.03.2026- 19.03.2026
- online
- 895,00 €
