Troubleshooting Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Troubleshooting SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 569 Schulungen (mit 2.772 Terminen) zum Thema Troubleshooting mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 10.11.2025- 13.11.2025
- Münster
- 3.808,00 €
Webinar
Understanding Cisco Data Center Foundations
- 10.11.2025- 14.11.2025
- online
- 4.278,05 €
- Beschreiben Sie die Grundlagen der Vernetzung von Rechenzentren
- Beschreibung der Cisco Nexus-Produkte und Erläuterung der grundlegenden Cisco NX-OS-Funktionen und -Tools
- Beschreiben Sie die Layer 3 First-Hop-Redundanz
- Beschreiben Sie Ethernet-Port-Kanäle und vPCs
- Einführung der Switch-Virtualisierung
- Einführung der Maschinenvirtualisierung
- Beschreiben Sie die Netzwerkvirtualisierung
- Vergleich von Speicheranbindungsoptionen im Rechenzentrum
- Beschreiben Sie die Fibre Channel-Kommunikation zwischen dem Initiatorserver und dem Zielspeicher
- Beschreiben Sie die Fibre Channel-Zonentypen und ihre Verwendung
- Beschreiben Sie NPV und NPIV
- Beschreiben Sie die Ethernet-Verbesserungen für Rechenzentren, die eine verlustfreie Struktur bieten
- Beschreibt FCoE
- Beschreiben Sie die Serverkonnektivität des Rechenzentrums
- Beschreiben Sie den Cisco UCS Manager
- Beschreiben Sie den Zweck und die Vorteile von APIs
- Beschreibt Cisco ACI
- Beschreiben Sie das Nexus Dashboard
- Beschreiben Sie die grundlegenden Konzepte des Cloud Computing
Webinar
Junior Penetration Tester (IHK) - Online
- 01.12.2025- 09.12.2025
- online
- 3.495,00 €
Spezialisieren auch Sie sich zum Junior Pentester mit IHK-Zertifikat!
Die Bedrohung durch Cyber Attacken hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen – in der Wirtschaft ebenso wie in öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungen.
Neben finanziell motivierten Black Hat Hackern spielen politisch motivierte Hacker ein immer größere Rolle. Die Schäden durch einen einzelnen Angriff sind teilweise immens. Umso wichtiger ist es, dass IT-Netzwerke ausreichend geschützt sind.
Ein Penetration Test bildet die Basis für die Härtung einer IT-Infrastruktur gegen Hacking-Angriffe. Hierbei werden Rechner oder Netzwerke einer umfangreichen Untersuchung auf ihre Sicherheit unterzogen. Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren, Fehlerquellen aufzudecken und schließlich die Sicherheit auf der technischen und organisatorischen Ebene zu erhöhen.
VMware vSphere: Whats New (V8) (VSWN8)
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Berlin
- 1.773,10 €
Webinar
Apache Webserver Best Practices
- 19.01.2026- 21.01.2026
- online
- 2.296,70 €
- Operative Effizienz
: Das Unternehmen möchte durch die optimale Nutzung und Konfiguration des Apache Web Servers operative Effizienz erreichen, um Ressourcen zu sparen und den Serverbetrieb zu optimieren. - Sicherheit und Compliance
: Ein primäres Ziel ist es sicherzustellen, dass die Webserver-Infrastruktur des Unternehmens sicher ist und aktuellen Compliance-Standards entspricht. - Reduzierung von Ausfallzeiten
: Durch das Erkennen und Beheben von Problemen im Zusammenhang mit dem Apache Web Server sollen die Systemverfügbarkeit erhöht und Ausfallzeiten minimiert werden. - Skalierbarkeit
: Das Unternehmen möchte sicherstellen, dass es in der Lage ist, mit zunehmenden Anforderungen umzugehen, sei es durch erhöhten Datenverkehr oder wachsende Datenanforderungen.
Apache Webserver Best Practices
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Operative Effizienz
: Das Unternehmen möchte durch die optimale Nutzung und Konfiguration des Apache Web Servers operative Effizienz erreichen, um Ressourcen zu sparen und den Serverbetrieb zu optimieren. - Sicherheit und Compliance
: Ein primäres Ziel ist es sicherzustellen, dass die Webserver-Infrastruktur des Unternehmens sicher ist und aktuellen Compliance-Standards entspricht. - Reduzierung von Ausfallzeiten
: Durch das Erkennen und Beheben von Problemen im Zusammenhang mit dem Apache Web Server sollen die Systemverfügbarkeit erhöht und Ausfallzeiten minimiert werden. - Skalierbarkeit
: Das Unternehmen möchte sicherstellen, dass es in der Lage ist, mit zunehmenden Anforderungen umzugehen, sei es durch erhöhten Datenverkehr oder wachsende Datenanforderungen.
- 02.02.2026- 06.02.2026
- Köln
- 2.939,30 €
Sie wissen, wie Sie einen Server im Netz richtig konfigurieren, wie wichtige Dienste (z. B. DNS und DHCP) in Verbindung mit Active Directory eingerichtet werden, welche Netzwerktechnologien für die Anbindung an das Internet existieren und wie man sie sinnvoll nutzt, und ebenfalls, wie man Protokolle und Heimnetze einrichten und sicher betreiben kann.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie wissen, wie Sie einen Server im Netz richtig konfigurieren, wie wichtige Dienste (z. B. DNS und DHCP) in Verbindung mit Active Directory eingerichtet werden, welche Netzwerktechnologien für die Anbindung an das Internet existieren und wie man sie sinnvoll nutzt, und ebenfalls, wie man Protokolle und Heimnetze einrichten und sicher betreiben kann.
DevOps Foundation(DOF) optional mit Prüfungsvorbereitung und Prüfung
- 05.03.2026- 06.03.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Nach Abschluss des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von DevOps zu verstehen und die Vorteile für das Unternehmen zu erkennen, einschließlich beschleunigter Bereitstellungen, erhöhter Qualität und besserer Kundenzufriedenheit.
- Die Prinzipien und Best Practices von DevOps anzuwenden, um eine effektivere Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb zu fördern.
- Die automatisierten Prozesse und Werkzeuge zu nutzen, um den Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus zu beschleunigen und die Fehleranfälligkeit zu verringern.
- Agile Projektmanagementmethoden wie Scrum einzuführen und anzuwenden, um eine flexiblere und reaktionsschnellere Entwicklung zu ermöglichen.
- Kontinuierliches Feedback und kontinuierliche Verbesserung in die Unternehmenskultur zu integrieren, um die Effizienz, Qualität und Innovation kontinuierlich zu steigern.
- Die DevOps Foundation-Zertifizierung als Bestätigung für das erlernte Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, um das Unternehmen als DevOps-kompetent zu positionieren.
DevOps Foundation(DOF) optional mit Prüfungsvorbereitung und Prüfung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von DevOps zu verstehen und die Vorteile für das Unternehmen zu erkennen, einschließlich beschleunigter Bereitstellungen, erhöhter Qualität und besserer Kundenzufriedenheit.
- Die Prinzipien und Best Practices von DevOps anzuwenden, um eine effektivere Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb zu fördern.
- Die automatisierten Prozesse und Werkzeuge zu nutzen, um den Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus zu beschleunigen und die Fehleranfälligkeit zu verringern.
- Agile Projektmanagementmethoden wie Scrum einzuführen und anzuwenden, um eine flexiblere und reaktionsschnellere Entwicklung zu ermöglichen.
- Kontinuierliches Feedback und kontinuierliche Verbesserung in die Unternehmenskultur zu integrieren, um die Effizienz, Qualität und Innovation kontinuierlich zu steigern.
- Die DevOps Foundation-Zertifizierung als Bestätigung für das erlernte Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, um das Unternehmen als DevOps-kompetent zu positionieren.
