
Seminare aus der Rubrik Umweltmanagement
Umweltschutz ist für Unternehmen zu einer wichtigen Managementaufgabe geworden. Ein effizientes Umweltmanagement ist nicht nur ein gutes PR- und Marketinginstrument, Firmen können sich durch eine nachweislich nachhaltige Umweltverträglichkeit ihrer betrieblichen Produkte und Prozesse sowie eine ökologische Einstellung ihrer Mitarbeiter und Stakeholder auch von Konkurrenten abheben. Zudem gibt es behördliche Auflagen bzw. gesetzliche Grenzwerte, deren Missachtung ein Unternehmen teuer zu stehen kommen kann. Es ist für Betriebe daher ratsam, sich je nach Ausrichtung mit den Themen Energiemanagement, Nachhaltigkeit, Entsorgung, Immissionsschutz, Gefahrgut, etc. zu beschäftigen und Ressourcen zugunsten des Umweltmanagements aufzuwenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 977 Schulungen (mit 4.709 Terminen) aus der Rubrik Umweltmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

Betriebsbeauftragter für Abfall | Abfallbeauftragter nach AbfBeauftrV | EfbV | AbfAEV
- 08.09.2025- 11.09.2025
- Berlin
- 1.606,50 €
Die AbfBeauftrV legt unter anderem fest, dass die Betreiber von genehmigungsbedürftigen Anlagen nach BImSchG bei Überschreiten bestimmter Mengenschwellen von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen sowie die Betreiber von Entsorgungsanlagen, die Besitzer von Abfällen im Sinne von § 27 KrWG und die Hersteller und Inverkehrbringer und Betreiber von Rücknahmesystemen (gemäß VerpackG, ElektroG, BattG) mindestens einen Abfallbeauftragten zu bestellen haben. Einzelheiten zu Bestellung und Aufgaben des Abfallbeauftragten regelt § 2 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) sowie das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in den §§ 59 und 60.
In unserem bundesweit behördlich anerkannten Lehrgang erwerben Sie die in § 9 Abs. 1 Nr. 3 der Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) in Verbindung mit § 60 Abs. 3 KrWG geforderten fachlichen Kenntnisse, die Sie für die Ausübung Ihrer Tätigkeit als Betriebsbeauftragter für Abfall / Abfallbeauftragter benötigen.

Sicheres Arbeiten im Lagerbereich
- 07.07.2025
- Nürnberg
- 493,85 €

Betriebsbeauftragte für Abfall. Grundlehrgang.
- 05.05.2025- 08.05.2025
- Köln
- 2.112,25 €

Webinar
- 14.07.2025- 16.07.2025
- online
- 629,00 €

Webinar
Online Fortbildungslehrgang nach § 9 EfbV, §§ 4,5 AbfAEV und § 9 AbfBeauftrV
- 06.05.2025- 07.05.2025
- online
- 690,20 €

Industriemeister*in Elektrotechnik - Vollzeitkurs IM 67
- 02.07.2025- 16.05.2026
- Bonn
- 5.410,00 €

Webinar
Kompaktseminar BSI-KritisV - Wasser.
- 12.06.2025
- online
- 1.017,45 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
In diesem Modul erhältst du einen Überblick über etablierte integrierte Managementsysteme. Außerdem erwirbst du Wissen und Kompetenzen in folgenden Bereichen:
Wissenschaftstheoretische Grundlagen integrierter Managementsysteme
Nutzen etablierter integrierter Managementsysteme in ihrem jeweiligen Arbeitsumfeld.
Strukturen von Auditprogrammen beschreiben, die Strukturelemente ausfüllen und die Programme damit in ein definiertes Organisationsumfeld einbinden
Ausrichtung, Anpassung und Verbesserung von integrierten Managementsystemen unter Berücksichtigung des Umfelds einer Organisation und deren Strategie
Anwendung von Audit- und Selbstbewertungsmethoden und deren Bedeutung für die Weiterentwicklung von Managementsystemen

Webinar
Webinar Energiemanagement - ISO 50005
- 10.06.2025
- online
- 583,10 €
