
Seminare aus der Rubrik Umweltmanagement
Umweltschutz ist für Unternehmen zu einer wichtigen Managementaufgabe geworden. Ein effizientes Umweltmanagement ist nicht nur ein gutes PR- und Marketinginstrument, Firmen können sich durch eine nachweislich nachhaltige Umweltverträglichkeit ihrer betrieblichen Produkte und Prozesse sowie eine ökologische Einstellung ihrer Mitarbeiter und Stakeholder auch von Konkurrenten abheben. Zudem gibt es behördliche Auflagen bzw. gesetzliche Grenzwerte, deren Missachtung ein Unternehmen teuer zu stehen kommen kann. Es ist für Betriebe daher ratsam, sich je nach Ausrichtung mit den Themen Energiemanagement, Nachhaltigkeit, Entsorgung, Immissionsschutz, Gefahrgut, etc. zu beschäftigen und Ressourcen zugunsten des Umweltmanagements aufzuwenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 661 Seminare (mit 2.064 Terminen) aus der Rubrik Umweltmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz
- 22.03.2021- 26.03.2021
- Duisburg
- 1.480,00 €
der §§ 64 - 66 Wasserhaushaltsgesetz

Gefahrgutfahrer/-innen - Erstschulung: Aufbaukurs Tank
- Termin auf Anfrage
- Ulm
- 249,90 €

Fachlehrgang Hausmeister/-innen
- 03.05.2021- 04.05.2021
- Essen
- 740,00 €

Fortbildungslehrgang für Immissionsschutz- und/oder Störfallbeauftragte nach § 9 der 5. BImSchV
- 15.03.2021- 16.03.2021
- Berlin
- 606,90 €
Das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG), dient dem Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge. § 9 der 5. BImSchV regelt, dass Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte sich regelmäßig, mindestens jedoch alle zwei Jahre fortbilden müssen.
Durch die Teilnahme an unserem behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang halten Sie Ihre Fachkunde aufrecht, welche Sie für Ihre Tätigkeit als Immissionsschutz- und/ oder Störfallbeauftragter benötigen.

Webinar
- 19.03.2021
- online
- 523,60 €

Fachkunde für die Generalinspektion von Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen
- 13.04.2021- 15.04.2021
- Duisburg
- 1.335,00 €
für Benzin sowie mineralische Öle und Fette

- 20.04.2021
- Wuppertal
- 690,00 €

- 02.02.2021- 03.02.2021
- Stuttgart
- 940,10 €

Energieberater für Baudenkmale
- 02.06.2021- 16.07.2021
- Hamburg
- 2.150,00 €
Die Beurteilung der Denkmalverträglichkeit energetischer Maßnahmen am historischen Baubestand geht weit über die technische und bauphysikalische Bestandsanalyse hinaus. Sie kann nur von qualifizierten Experten eingeschätzt werden, die die bauphysikalischen und bautechnischen Möglichkeiten im Einklang mit denkmalpflegerischen Belangen nachhaltig betrachten. Aus dem Grund wurde auf Initiative des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz das Fortbildungsprogramm „Energieberater für Baudenkmale“ erarbeitet.
Energieberater für Baudenkmale sind verpflichtende Partner des Förderprogramms „KfW-Effizienzhaus-Denkmal“. Mit diesem Programm wird die energetische Instandsetzung von Baudenkmalen und sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz im Sinne des § 24 EnEV gefördert.

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen (IHK) - Umschulung
- Termin auf Anfrage
- Aalen
- auf Anfrage
