Seminare
Seminare

Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Veranstaltungsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.375 Schulungen (mit 4.879 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In dieser Schulung erfahren Sie, wie LLMs und Chatbots arbeiten, wie sie Informationen aus dem Web nutzen und wie Sie Ihre Inhalte so gestalten, dass sie in der KI-Suche Sichtbarkeit generieren.

  • 12.01.2026
  • Bremen
  • 737,80 €
76 weitere Termine

Gemäß BetrSichV und DGUV Information 208-016 (bisherige BGI 694)

  • 11.05.2026- 12.05.2026
  • Ostfildern
  • 980,00 €


Ob Neubau oder Bestand – Brandschutz bestimmt die Sicherheit und Genehmigungsfähigkeit jedes Bauvorhabens und ist somit ein zentrales Thema in Planung und Ausführung. Wer Bauwerke plant oder prüft, muss bauliche, anlagentechnische und organisatorische Maßnahmen frühzeitig integrieren, um Risiken zu minimieren und gesetzlichen Pflichten nachzukommen.

Das zweitägige Seminar vermittelt anwendungsorientiert, wie sich Brandschutzanforderungen systematisch in Entwurf, Ausführung und Betrieb einbinden lassen. Teilnehmende erwerben ein solides Fundament, um

  • gesetzliche Grundlagen und Normen (MBO, LBO BW, Sonderbauvorschriften) sicher anzuwenden,
  • Schnittstellen im Planungsprozess (Architektur / TGA / Behörden) zu koordinieren,
  • Brandschutzkonzepte rechtskonform zu erstellen und in Bauanträge einzubetten,
  • typische Planungsfehler zu erkennen und wirtschaftliche, schutzzielgerechte Lösungen abzuleiten.

Mit diesem Wissen erhöhen Sie Ihre Rechtssicherheit, verbessern die Qualität Ihrer Planungen und stärken Ihre Position gegenüber Auftraggebern und Genehmigungsbehörden.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Diese Vera...

  • 06.11.2025
  • Rostock
  • 702,10 €
14 weitere Termine

Gemäß BetrSichV und DGUV Information 208-016 (bisherige BGI 694)

  • 17.11.2025- 20.11.2025
  • Hamburg
  • 2.748,90 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar erfährst du, wie Softwarearchitektur mit Funktionen, unveränderlichen Daten und Kombinatoren funktioniert.  

Lerne, wie du durch den Einsatz unveränderlicher Daten und algebraischer Abstraktionen flexible und gleichzeitig robuste Architektur erhältst. Unser Seminar zeigt dir, wie du Komplexität und Abhängigkeiten - im Vergleich zu objektorientierter Architektur - reduzieren kannst. 

Praktische Anwendung in Haskell 

Du entdeckst, wie du in Haskell, einer funktionalen Programmiersprache, deine Architektur direkt als Code umsetzt. Dieses Seminar umfasst viele praktische Übungen, die dir helfen, die Theorie unmittelbar in die Praxis zu übertragen.  

Am 1. Tag des Seminars bekommst du eine grundlegende und kompakte Einführung in die funktionale Programmierung,  Dies ist ideal, falls du bisher wenig oder keine Erfahrung damit hattest. Benutzt werden die spezielle Lehrsprachen und die erprobte didaktische Methodik der Programm-Konstruktionsanleitungen. 

Lerne von Expert:innen 

Unser Trainer und oose-Kooperationspartner Dr. Michael Sperber bringt seine umfangreiche Erfahrung und Expertise ein. Als Mitautor des FUNAR-Curriculums garantiert er eine hohe Qualität der Schulung und vermittelt Inhalte, die direkt aus der Praxis kommen und sofort anwendbar sind. Nutze die Gelegenheit, um von einem führenden Experten auf dem Gebiet der funktionalen Programmierung zu lernen.

  • 16.03.2026
  • Ostfildern
  • 730,00 €
1 weiterer Termin

Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" –www.tae.de/35001

Quellcode ist nicht gleich Quellcode. Vergleicht man Quellcode verschiedener Projekte oder Entwickler:innen, zeigt sich schnell eine große Bandbreite. Quellcode kann wartbarer sein, besser lesbar, leichter testbar u.a. Das Modul befasst sich einerseits damit, den Teilnehmer:innen eine große Anzahl bewährter Prinzipien zu vermitteln und andererseits damit, das Mindset für die ständige Verbesserbarkeit von Quellcode zu schulen. Anstelle praktischer Übungen in einer konkreten Programmiersprache werden Beispiele aus verschiedenen Projekten herangezogen und großer Wert auf die Diskussion der Erkenntnisse gelegt.

  • Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen
  • Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren
  • Mindset: durch kontinuierliche Verbesserung zukunftssicher werden

Das Seminar dient dazu, den Teilnehmern das Clean Code Mindset näher zu bringen.

Es wird viel Raum für tiefgehende Diskussionen vorgesehen.

Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung tätig sind.

  • 17.03.2026
  • Ostfildern
  • 730,00 €
1 weiterer Termin

Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" – www.tae.de/35001

Quellcode in einer Datei abzuspeichern, ist nur die Spitze des Eisbergs der modernen Softwareentwicklung. Kenntnisse über zahlreiche weitere Themen, wie beispielsweise Continuous Integration, kontinuierliche Weiterbildung und Test-First-Ansätze werden heutzutage von Entwickler:innen für eine erfolgreiche tägliche Arbeit in Softwareprojekten benötigt.

Das Seminar vermittelt zu diesen Themen einen Überblick und gibt den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, deren praktische Umsetzung in ihrem Unternehmens- oder Projektkontext zu reflektieren und tiefergehend mit dem Trainer zu diskutieren.

  • Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen
  • Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren
  • Mindset: durch kontinuierliche Verbesserung zukunftssicher werden

Das Seminar dient dazu, den Teilnehmern das Clean Code Mindset näher zu bringen.

Es wird viel Raum für tiefgehende Diskussionen geben. https://www.tae.de/35001

Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung...

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 1.059,10 €


Inzwischen ist klar: Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Den daraus entstehenden Wandel in der Arbeitskultur müssen Führungskräfte etablieren und managen. Was heißt es für die Führungsrolle, wenn das Team nicht mehr dauerhaft gemeinsam an einem Ort ist? Welche Vorgehensweisen helfen dabei, den Teamspirit und die vertrauensvollen Beziehungen untereinander zu stärken und nachhaltig zu unterstützen? Digitale Medien für die zwischenmenschlichen Töne und die psychologische Seite der Führung zu nutzen, erscheint widersinnig und fühlt sich oft verkehrt an. Muss das so sein? In diesem Seminar bekommst du zahlreiche Hilfestellungen, wie du die Beziehungsebene in den virtuellen Alltag transportieren und den kulturellen Wandel in deinem Team optimal nutzen kannst.

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • Bayreuth
  • auf Anfrage


Theorie trifft Praxis: Dieses B3-Praxistraining bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Demontage von End-of-Life Batterien inklusive praktischer Übungen. 

Webinar

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 2.130,10 €
12 weitere Termine

In diesem JavaScript Seminar lernen Sie, moderne Rich Internet Applications, also performante dynamische Anwendungen, für den Browser zu entwickeln. Auf diese Art realisieren Sie komplexe grafische Oberflächen mit hoher Benutzerakzeptanz und moderner Bedienungsführung. Dafür benutzen wir in diesem Seminar den Vanilla JavaScript-Ansatz: Eine Umsetzung ohne Verwendung zusätzlicher Bibliotheken mit puren JavaScript-Mitteln.

Voraussetzungstest zu diesem Seminar
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

JavaScript-Programmierer


1 ... 103 104 105 ... 138

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Veranstaltungsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Veranstaltungsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha