Seminare
Seminare

Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Veranstaltungsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.366 Schulungen (mit 4.253 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.10.2025- 09.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.960,00 €


Gründliche Einführung in die Geltungsbereiche und Anforderungen der bedeutendsten EG-Richtlinien - Wege zur praktischen Umsetzung der EU-Konformität im Unternehmen - Aufgaben der Bereiche Vertrieb, Entwicklung und Konstruktion, Produktion bezüglich der CE-Kennzeichnung - Verantwortung der Unternehmensleitung und Entscheidungsträger - Bedeutung und Umsetzung der Änderungen durch die Neufassungen der Richtlinien im sog. „Alignment-Package“ der EU

Webinar

  • 06.08.2025- 08.08.2025
  • online
  • 2.786,98 €
4 weitere Termine

ITIL® 4 Practice Manager Schulung Monitor, Support und Fulfil

Blended Learning

  • 03.11.2025- 18.12.2025
  • Regensburg
  • 1.880,20 €


Als Führungskraft sind Sie heute mit einem Geschäftsumfeld konfrontiert, das von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt ist. Mehr denn je arbeiten Sie in einem hybriden System mit Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten und wechselnder Teamzusammensetzung. Wenn dies auf Ihre Arbeitswelt zutrifft und Sie Ihre Führungsqualitäten auf die nächste Stufe heben wollen, ist dieser Workshop der richtige für Sie. Unser Blended Training ist gleichermaßen für Führungskräfte geeignet, die ein neues Team übernehmen oder ihr bestehendes Team empowern & entwickeln wollen.

  • 04.11.2025- 19.02.2027
  • Hamburg
  • 4.150,00 €


Sie erlernen im Seminar, wie Sie eigenhändig und verantwortlich verschiedene Bereiche der Bürowirtschaft, umfassende Aufgaben der Planung, Steuerung und Kontrolle wahrnehmen. Dazu gehört insbesondere das Planen, Organisieren, Koordinieren und Kontrollieren von Projekten und Veranstaltungen.

Mit dem Abschluss „Gepr. Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation (IHK)“ wird zugleich die berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO) nachgewiesen.

Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
· Informationsfluss
· Dienstleistungsqualität
· Beschwerdemanagement
· Projekte und Projektmanagement
· Methoden des Zeit- und Selbstmanagements
· Prozessablauforganisation

Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen · Kundenorientierte Projekte
· Projektkonzeption
· Dokumentation
· Projektergebnisse und Veröffentlichung
· Marktanalysen
· Einsatz von Werbemitteln
· Veranstaltungsorganisation
· Kundenkontakte und Kundenkommunikation

Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
· Personalplanung
· Personalbeschaffung
· Personalbetreuung
· Personalentwicklung
· Ausbildung planen, organisieren, durchführen und kontrollieren
· Konflikte und Konfliktbewältigungsstrategien
· Moderation

Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
· Aufbereiten von betrieblichen Kennzahlen
· Koordinieren von Aufgaben des Einkaufs und der Beschaffung
· Beschaffungsprozesse
· Vertragserfüllung
· Arbeitsprozesse
· Einsatz von Datenbanksystemen
· Wissensmanagement
· Datenschutz und Datensicherheit

  • 20.10.2025
  • Ostfildern
  • 440,00 €
1 weiterer Termin

Das Gesundheitswesen wird sich in den nächsten Jahren durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) massiv verändern. Die Technologie hat in jüngster Zeit einen Reifegrad erreicht, der ihren Einsatz aus ökonomischer Sicht, aber auch im Hinblick auf einen besseren Behandlungserfolg vielversprechend erscheinen lässt.
Wenn Sie wissen wollen, wie die Technik der KI grundsätzlich funktioniert, welche Möglichkeiten sie bietet und welche Perspektiven sich daraus für die Zukunft ergeben, dann ist diese Veranstaltung genau richtig für Sie.

Diese Veranstaltung hat einen klaren Praxisbezug. Sie lernen zunächst, welche Arten von KI es gibt und wo ihre Besonderheiten liegen. Unmittelbar danach geht es um wichtige Voraussetzungen, ohne die der Einsatz moderner KI nicht möglich ist. 
Anschließend werden verschiedene Anwendungsfelder von KI in der Medizin diskutiert, die berufsgruppenübergreifend relevant sind. Dabei wird auch auf rechtliche Grundlagen und notwendige Prozessveränderungen eingegangen. Sie werden sehen, dass der Einsatz von KI vieles verändern wird, was uns bisher als notwendig erschien.
Im Praxisteil wird ausschließlich auf Arbeitsabläufe eingegangen, die aus dem beruflichen medizinisch-technischen Umfeld der Teilnehmer:innen stammen. Diese Abläufe werden dokumentiert, diskutiert, mit Hilfe von KI optimiert, bevor die notwendigen Konsequenzen diskutiert werden. Dabei steht die praktische Durchführbarkeit im Vordergrund. 
Darüber hinaus g...

Webinar

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 2.368,10 €
3 weitere Termine

Die Java Enterprise Edition (Java EE) stellt seit fast 20 Jahren eine bewährte und etablierte Plattform für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen dar. Java EE wird kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst. Mit der Übergabe des Standards von ORACLE an die Eclipse Foundation wird die Weiterentwicklung unter dem Namen Jakarta EE (JEE) sichergestellt. Sie werden feststellen, dass JEE zwar mächtig, die Programmierung aber unkompliziert ist.
Anhand von zahlreichen Beispielen und Übungen lernen Sie, JEE-Anwendungen zu entwickeln. Best Practices im JEE-Umfeld sind gleichfalls Gegenstand des Seminars. Unterschiede zwischen der etablierten monolithischen und den Microservice-Architekt

  • 20.10.2025- 21.10.2025
  • München
  • 1.951,60 €
3 weitere Termine

Sie wollen Ihre Organisation strategisch in die Zukunft führen, Projekte effizient managen und dabei die Herausforderungen eines agilen Umfelds meistern? Dann ist unser Seminar Ihre Chance! Mit dem SAFe® Framework erhalten Sie die Werkzeuge, um diese Balance zu meistern und dabei Portfoliomanagement in agilen Strukturen optimal einzusetzen. Dieses Seminar bereitet Sie auf die Zertifizierung zum SAFe® 6 Agilist vor. Schaffen Sie Mehrwert, treiben Sie Innovationen voran – und machen Sie den Unterschied in Ihrer Organisation!

  • 17.02.2026- 18.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.416,10 €
4 weitere Termine

Probleme lösen - Kundenzufriedenheit aktiv steigern

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • Ostfildern
  • 1.230,00 €
3 weitere Termine

Steigern Sie Ihre Fähigkeit, kosteneffiziente und leistungsoptimierte Produkte im Maschinenbau zu entwickeln, in unserem praxisorientierten Seminar an der Technischen Akademie Esslingen. Erfahren Sie von Dr.-Ing. Tim Katzwinkel, wie Sie durch bewährte Methoden der Produktentwicklung und Konstruktion nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Qualität Ihrer Projekte steigern. Unser interaktives Format kombiniert Fachvorträge mit Workshops, die es Ihnen ermöglichen, das Gelernte direkt anzuwenden und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Tauchen Sie tief in Themen wie technisch-wirtschaftliches Konstruieren, Kostenermittlung in der Konstruktion und Fehlerkostenvermeidung ein. Dieses Seminar ist ideal für Produktentwickler und Konstrukteure, die sich mit mechanischen Baugruppen im Maschinenbau beschäftigen. Sichern Sie sich einen Platz in unserem Seminar, um Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele effektiver zu erreichen.

Das Ziel der Veranstaltung ist es, Produktentwickler und Konstrukteure aus dem Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus in der kosteneffizienten Entwicklung und Konstruktion zu schulen. Teilnehmer lernen, wie sie die Kosten in der Produktentwicklung methodisch reduzieren können, ohne dabei die Qualität und Leistung ihrer Produkte zu beeinträchtigen. Das Seminar vermittelt bewährte Analyse- und Synthesemethoden, die im gesamten Konstruktionsprozess angewandt werden können, um Kostenziele zuverlässig zu erreichen. Durch eine Mischun...

  • 05.11.2025
  • Bonn
  • 140,00 €


Personalertag 2025 – seien Sie dabei! Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Seminartag voller aktueller Impulse und praxisnaher Einblicke rund um die Themen Mitarbeiterführung, -bindung und -entwicklung. In einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt im Wandel ist und neue Anforderungen an Führung und Personalstrategien stellt, bietet der Personalertag 2025 wertvolle Orientierung und konkrete Handlungsempfehlungen.

Erleben Sie spannende Vorträge von Expert*innen, interaktive Workshops und den Austausch mit Fachkolleg*innen aus unterschiedlichen Branchen. Wir liefern Ihnen passende Werkzeuge und Ideen, um Ihre Personalarbeit zukunftssicher und wirkungsvoll zu gestalten.
1 ... 113 114 115 ... 137

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Veranstaltungsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Veranstaltungsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha