Seminare
Seminare

Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Veranstaltungsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.377 Schulungen (mit 4.881 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.02.2026- 13.02.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Firebase Analytics effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Analyse- und Tracking-Lösungen zu entwickeln, Nutzerverhalten zu optimieren, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und die Performance zu überwachen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Performance optimieren

  • 09.09.2026
  • Sulzbach (Taunus)
  • 999,60 €


Wer die Talente der Gen Z (als zukünftige Fach- und Führungskräfte) erreichen möchte, für den sind Hochschulmarketing und Campus Recruiting ein „MUST“. Wichtig dabei sind Kontakte zu Hochschulen und deren Stakeholdern sowie Zielgruppen-Know-how über Student:innen und Absolvent:innen. Durch Employer Branding und entsprechende Maßnahmen wie Gastvorträge, Workshops und Exkursionen am Hochschul-Campus sprichst du Studierende direkt an, positionierst dich als attraktiver Arbeitgeber und gewinnst Talente. Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die proaktiv eine vielversprechende Antwort auf den Führungs- und Fachkräftemangel suchen und daher den Austausch mit Studierenden und Absolvent:innen auf die Agenda setzen.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Ostfildern
  • 890,00 €


Die integrierte Projektabwicklung (IPA) revolutioniert die Bauwirtschaft, indem sie auf Kooperation, Transparenz und gemeinsame Verantwortung setzt. In einer Branche, die häufig von Konflikten, Kostenüberschreitungen und Terminverzögerungen betroffen ist, bietet IPA einen innovativen Ansatz für eine effizientere und nachhaltigere Projektrealisierung. Dieser Workshop zeigt praxisnah, wie Bauprojekte durch den Einsatz von IPA deutlich verbessert werden können.

In diesem Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Prinzipien und Methoden der integrierten Projektabwicklung (IPA). Sie lernen, wie Organisationsstrukturen, Mehrparteienverträge, Co-Location, Target-Value-Delivery und Risikomanagement dazu beitragen, Bauprojekte effizienter und kollaborativer zu gestalten. Praxisnahe Übungen und reale Fallbeispiele helfen Ihnen, die Potenziale von IPA zu verstehen und erste Impulse für die Umsetzung in Ihren eigenen Projekten zu entwickeln. Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu verbessern und von den Vorteilen dieser innovativen Methodik zu profitieren.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 18 Unterrichtseinheiten anerkannt.

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem U...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 2.249,10 €


In Unternehmen werden in unterschiedlichsten Themen häufig Besprechungen durchgeführt, die meist zu lange dauern und im Ergebnis für die Teilnehmenden frustierend und zugleich im Ganzen betrachtet zu kostspielig sind.

In dieser Inhouse Veranstaltung werden beispielhaft beteiligungsorientierte, kreative und schnelle Besprechungsformen angewendet und zielorientiert weiterentwickelt. Gleichfalls finden dabei die bisherigen Erfahrungen entsprechend Berücksichtigung.

Im Blickpunkt dieses Seminars stehen folglich die Aspekte eines zielorientierten Besprechungsablaufes für das eigene betriebliche Umfeld.

Zudem ist ein Transfer der Ergebnisse und Vereinbarungen zum zukünftigen Besprechungsmanagement in die betriebliche Praxis beabsichtigt, wobei auch der Umgang mit besonderen Leitungs- bzw. Moderationssituationen zählt. 

Interessiert? Fordern Sie unverbindlich unsere Informationen an unter Kontakt@Jung-Team.de - oder rufen Sie uns unter 02244 - 87133 - 0 an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und unterbreiten Ihnen ein passgenaues Angebot für Ihre Organisation !

  • 06.10.2026
  • Ostfildern
  • 620,00 €


Planer tragen bei Bildungsbauten eine besondere Verantwortung: Kinder und Jugendliche müssen auch im Notfall zuverlässig geschützt sein. Gleichzeitig haben Länderbauordnungen, Schulbau-Richtlinien und Sonderbauvorschriften die Anforderungen in den letzten Jahren deutlich verschärft. Wer heute Kindergärten oder Schulen plant, braucht deshalb aktuelles Know-how zum baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz, um Planungsfehler und Haftungsrisiken zu vermeiden.

  • Sie erhalten einen kompakten Überblick über alle relevanten Regelwerke – von der Landesbauordnung Baden-Württemberg bis zu DIN-Normen und Schulbau-Leitlinien.
  • Sie lernen, Flucht- und Rettungswege, Brandabschnitte, Rauchschutz und den Einsatz geeigneter Baustoffe so zu integrieren, dass Sicherheit und pädagogische Anforderungen sowie gestalterischen Konzepten harmonieren.
  • Praxisbeispiele zeigen, wie Sie Brandschutz frühzeitig in den Entwurf einbinden, typische Fehler verhindern und gegenüber Behörden rechtssicher argumentieren können. 

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und 
Architekten/Stadtplaner i...

Webinar

  • 06.02.2026
  • online
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Do you need to deploy applications with consistent, high performance and virtually unlimited throughput and storage? Learn in this course how to build modern applications with NoSQL databases specifically designed for AWS.

Webinar

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 2.130,10 €
12 weitere Termine

Vue.js ist ein beliebtes, reaktives und dynamisches Frontend-Framework, das die Entwicklung moderner, skalierbarer Benutzeroberflächen erleichtert. Dieses Seminar bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die komponentenbasierte Webentwicklung mit Vue.js. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie moderne Webanwendungen strukturieren und umsetzen - ideal für Entwickler:innen, die zukunftssichere Frontend-Technologien beherrschen möchten. 

Ihr Nutzen auf einen Blick: 

  • Sie verstehen die Vue.js-Architektur und entwickeln eigene Komponenten
  • Sie lernen den gesamten Entwicklungsprozess von der Einrichtung bis zum Deployment kennen
  • Sie wenden moderne JavaScript-Konzepte wie die Composition API sicher an
  • Sie trainieren mit einem realitätsnahen Mini-Projekt - auch für die spätere berufliche Anwendung



Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

JavaScript-Programmierer

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Schwerpunkte des Kurses sind u. a.: Entwicklungsumgebung Visual Studio in der aktuellen Version, Aufbau und Syntax von C# als objektorientierter Sprache, Datentypen und die Klassenbibliotheken, Strukturen in C#, Variable, Namespaces, Klassen, Vererbung, Fehlerbehandlung, Multithreading und Serialisierung. Im Kurs werden diese Themen anhand einfacher Programme bzw. Beispiele vermittelt. Wir starten mit den Grundlagen und arbeiten uns zu fortgeschrittenen Themen vor.

Das Seminar wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.

Webinar

  • 18.12.2025
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Wer die Talente der Gen Z (als zukünftige Fach- und Führungskräfte) erreichen möchte, für den sind Hochschulmarketing und Campus Recruiting ein „MUST“. Wichtig dabei sind Kontakte zu Hochschulen und deren Stakeholdern sowie Zielgruppen-Know-how über Student:innen und Absolvent:innen. Durch Employer Branding und entsprechende Maßnahmen wie Gastvorträge, Workshops und Exkursionen am Hochschul-Campus sprichst du Studierende direkt an, positionierst dich als attraktiver Arbeitgeber und gewinnst Talente. Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die proaktiv eine vielversprechende Antwort auf den Führungs- und Fachkräftemangel suchen und daher den Austausch mit Studierenden und Absolvent:innen auf die Agenda setzen.

Webinar

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • online
  • 980,00 €
1 weiterer Termin

In vielen Baurechtsseminaren stehen gerichtliche Einzelfallentscheidungen im Mittelpunkt. Sie sind allerdings selten auf die eigene konkrete Situation und Vertragslage übertragbar. Für den richtigen Umgang mit VOB und BGB bedarf es daher eines grundlegenden Rechtsverständnisses.
Das Praxisseminar vermittelt die Grundzüge der rechtlichen Zusammenhänge bei der Abwicklung von Bauvorhaben unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Bauvertragsrechts.

Das Praxisseminar vermittelt zunächst das grundlegende Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen des eigenen Handelns in der Bauleitung. Die Kenntnis der eigenen Rechte und Pflichten als Bauleiter ist dabei unabdingbar.
Mit diesem Grundverständnis werden relevante Einzelthemen im Baurecht vertieft und darauf aufbauend baurechtliche Schwerpunkte bearbeitet. Dadurch lernen die Teilnehmer, die oft komplexen Sachverhalte rechtlich richtig einzuordnen und entsprechend zu handeln.
Sie werden in die Lage versetzt, Ihre eigene, aus Verträgen und Vorschriften resultierende Situation zu beurteilen, und können die richtigen Schritte unternehmen, Probleme vermeiden sowie auftretende Meinungsverschiedenheiten beurteilen.

Das Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE)", VA Nr. 60162 und kann einzeln gebucht werden. Informationen zum Lehrgang: 

1 ... 112 113 114 ... 138

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Veranstaltungsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Veranstaltungsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha