Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Veranstaltungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.363 Schulungen (mit 4.216 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- 29.07.2025- 30.07.2025
- Berlin
- 1.261,40 €

Webinar
- 26.08.2025
- online
- 321,30 €

Klartext: IT-Vertragsrecht kompakt für Nicht-Juristen
- 07.10.2025- 08.10.2025
- Stuttgart
- 1.455,00 €

Befähigte Person zur Prüfung von Brücken- und Portalkranen
- 18.08.2025- 19.08.2025
- Magdeburg
- 892,50 €

- 20.11.2025- 21.11.2025
- Frankfurt am Main
- 2.011,10 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This two-day intermediate-level course covers the modeling of process flow, sequence flow, tokens, gateways, and intermediate events. Using the core requirements for an HR recruitment process, you determine and create all the necessary assets to support a coach in the Hiring Request Process. You use complex business objects to organize your data, and pass data into and out of a linked process. You implement a service for an activity, and map variables between a nested service and an activity. You also create a toolkit to enable sharing of your assets. The course concludes with conducting a Playback session. You demonstrate the process, following various paths that flow from the exclusive gateways in the process and demonstrate tasks that are assigned.

Webinar
Aufbau einer rechts- und normenkonformen Organisationsstruktur im Elektrobereich - Modul 1
- 29.10.2025
- online
- 535,50 €


Kalkulation von Bauleistungen: Grundlagen und Methoden
- 28.11.2025
- Ostfildern
- 590,00 €
Der anhaltende Wettbewerbsdruck in der Baubranche erfordert eine präzise Kalkulation von Bauleistungen, um den wirtschaftlichen Erfolg eines Bauauftrags sicherzustellen. Die richtige Angebotskalkulation ist entscheidend für die Rentabilität von Bauvorhaben. Nur mit einer fundierten Kostenermittlung, einer durchdachten Gemeinkostenverteilung und einer marktgerechten Baupreisermittlung lassen sich langfristig Gewinne erzielen. Zudem ist eine gut strukturierte Kalkulation essenziell für die wirtschaftliche Steuerung der Baumaßnahme und die erfolgreiche Verhandlung und Durchsetzung von Nachträgen.
Das Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen und Methoden der Kalkulation von Bauleistungen. Die Teilnehmenden lernen:
- wie Baupreise realistisch und gewinnbringend kalkuliert werden
- welche Kostenarten und Umlageverfahren entscheidend sind
- wie sich Angebotskalkulation, Arbeitskalkulation und Nachtragskalkulation erfolgreich anwenden lassen
Durch praxisnahe Übungen und Kalkulationsbeispiele wird das Wissen direkt anwendbar gemacht.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 8 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden...

- 29.09.2025- 25.02.2026
- Koblenz
- 2.580,00 €
Von der betriebswirtschaftlichen Planung über die innovative Vermarktung bis hin zur Nachbereitung von Veranstaltungen werden die Teilnehmenden praxisorientiert geschult und entwickeln sich dadurch zu echten Event-Experten.
