Seminare zum Thema Veranstaltungstechnik
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 37 Seminare (mit 94 Terminen) zum Thema Veranstaltungstechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Grundlagen im Veranstaltungsrecht
- 25.10.2021
- Hamburg
- 642,60 €

- 28.06.2021- 30.06.2021
- Nürnberg
- 1.450,00 €

- 30.08.2021- 01.09.2021
- Köln
- 1.737,40 €
Die Videoüberwachungstechnik hat in nahezu allen sicherheitsrelevanten Bereichen einen festen Platz erobert. Abhängig von der Anwendung wird sie als Einzellösung oder als integraler Bestandteil einfacher bis komplexer Sicherheitssysteme eingesetzt. So unterschiedlich wie die Aufgabenstellungen sind auch die technischen Lösungen einschließlich der Geräte, die dort Verwendung finden. Das Spektrum reicht von Videoumschaltern über Multiplexer bis hin zu komplexen Videozentralen mit Kreuzschienen, Bildaufzeichnungssystemen und grafischen Bedienplätzen.
In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die funktionellen Zusammenhänge von Videokamera, Beleuchtung, Übertragung, Zentraltechnik, Aufzeichnung und Bilddarstellung für alle Arten von Videoüberwachungssystemen. Dabei werden die videotechnischen Grundlagen auf verständliche, praxisbezogene Art und Weise erklärt. Abrundend werden nationale und internationale Normen und VdS-Richtlinien sowie die aktuelle Rechtslage erläutert.
25,2 Unterrichtseinheiten bzw. 18,9 Zeitstunden gemäß IDD

Regieautomation und Integration mit Viz Mosart
- 09.06.2021- 11.06.2021
- Nürnberg
- 1.950,00 €

- 20.10.2021
- Köln
- 654,50 €
Im Eventbereich hat die Anzahl an Vorgaben, Regelwerken und Richtlinien in den letzten Jahren stark zugenommen. Neben den Versammlungsstättenverordnungen gibt es zum Beispiel unterschiedliche Merkblätter und Handreichungen in den einzelnen Bundesländern. Das stellt die Sicherheitsverantwortlichen und Entscheider von Veranstaltungen und Versammlungsstätten vor immer größere Herausforderungen hinsichtlich Planung, Genehmigung, Ausstattung und personeller Besetzung.
Ziel dieses Workshops ist es, den Umgang mit den gesetzlichen Vorgaben zu veranschaulichen und in Gruppenarbeiten zu vertiefen. Anhand vieler praktischer Übungen und Fallbeispiele werden Vorgehensweisen und Hilfswerkzeuge (mit bildgebenden Verfahren) für die Planung und Durchführung einer betriebssicheren Veranstaltung vorgestellt. Die Teilnehmer lernen dabei, Schnittstellen von Gewerken und Sicherheitsthemen zu definieren und zu priorisieren und darauf aufbauend effektive Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen und Versammlungsstätten zu planen und zu organisieren.
Der Workshop baut auf den Brandschutzkenntnissen des Lehrganges „Brandschutz in Versammlungsstätten“ auf.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD

- 01.09.2021
- Ort auf Anfrage
- 19.500,00 €

UHD für die Produktion – mehr als bessere Auflösung, höhere Framerate und größere Dynamik?
- 13.07.2021- 15.07.2021
- Nürnberg
- 1.425,00 €

Fachkraft Licht- und Leuchtentechnik (IHK)
- 21.04.2021- 25.06.2021
- Arnsberg
- 1.850,00 €

Digitale Mischpulte im Beschallungseinsatz
- 02.11.2021- 05.11.2021
- Nürnberg
- 2.130,00 €

- 07.06.2021- 11.06.2021
- Nürnberg
- 1.750,00 €
