Seminare
Seminare

Veranstaltungstechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Veranstaltungstechnik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 38 Schulungen (mit 148 Terminen) zum Thema Veranstaltungstechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.03.2026- 26.03.2026
  • Koblenz
  • 2.600,00 €


Der Gast schätzt die kulinarischen Köstlichkeiten zum Abschluss eines Menüs. Für engagierte Köche/Köchinnen bietet dieser Lehrgang ideale Grundlagen, um sich für die Pâtisserie zu qualifizieren. Neben speziellen Herstellungsverfahren wird auch der sichere Einsatz von Texturgebern trainiert. Rund um das Thema Süßspeisen, Eis, Torten, Pralinen und Zuckerdekorationen lernen die Teilnehmenden Techniken kennen, um die eigene Perfektion voranzutreiben. Erfahrene Patissiers teilen ihr Wissen und bieten kreative Lösungen, um individuelle Erzeugnisse herstellen zu können. Es werden eigene Rezepturen entwickelt, die zukünftig profitabel genutzt werden können.

  • 03.12.2025
  • Neresheim
  • 213,01 €


Mit dem Führen und Steuern von Hubarbeitsbühnen dürfen nur Mitarbeiter beauftragt werden, die unter anderem im Führen der Hubarbeitsbühnen unterwiesen sind und ihre Befähigung dem Unternehmer gegenüber nachgewiesen haben (DGUV Grundsatz 308-008). Dieser Anforderung können Sie durch eine gründliche Ausbildung in einem Seminar von Safety First² nachkommen.

  • 23.01.2026
  • Rostock
  • 797,30 €
8 weitere Termine

Errichten und Betreiben nach den aktuellen Regelwerken

  • 30.03.2026- 31.03.2026
  • Bremen
  • 1.855,21 €
2 weitere Termine

Praktische Umsetzung mit der Software DIALux evo

Webinar

  • 07.05.2026
  • online
  • 821,10 €


Podcasting ist eines der Trendformate unserer Zeit und längst kein Nischenphänomen mehr. Im Gegenteil, Podcasts haben sich mittlerweile als fester Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien etabliert. Ob Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen: Immer mehr nutzen das Format, um Geschichten zu erzählen, Expertise zu teilen und Zielgruppen auf ganz neue Weise zu erreichen. In diesem kompakten Online-Kurs erfahren Sie, wie Sie Podcasts als Teil Ihrer Kommunikationsstrategie einsetzen. Wir tauchen in die Grundlagen ein, hören Produktionen aus der PR und erfahren, wie Podcasts entstehen. Im zweiten Schritt erarbeiten wir Storys für Ihre Projekte und überlegen, wie daraus ein tragfähiges Konzept wird.

  • 16.06.2026- 18.06.2026
  • Frankfurt am Main
  • 2.790,55 €
2 weitere Termine

Normgerechte Beleuchtung von Arbeitsstätten gemäß DGUV 315-201

  • 25.03.2026
  • Köln
  • 725,90 €


Die Anforderungen und Themenvielfalt in Sicherheitskonzepten sowie in der Praxisumsetzung hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
Rechtsgrundlagen, Inhalte und Umsetzungsform von Sicherheitskonzepten haben sich durch Verordnungen, Richtlinien und Merkblätter teils sehr unterschiedlich in den Bundesländern entwickelt. Das stellt die Sicherheitsverantwortlichen von Veranstaltungen und Versammlungsstätten vor immer größere Herausforderungen hinsichtlich Planung, Genehmigung, Ausstattung und personeller Besetzung.
Ziel dieses Workshops ist es, die aktuellen Themen und Erkenntnisse aus Entwicklung und Forschung sowie die gesetzlichen Vorgaben zu veranschaulichen und in Gruppenarbeiten praxisnah zu vertiefen. Anhand praktischer Übungen und Fallbeispiele werden Vorgehensweisen und Hilfswerkzeuge für die Planung und Durch­führung einer be­triebs­sicheren Veranstaltung vorgestellt.
Die Teilnehmenden lernen, die Sicherheit von Veranstaltungen und Versammlungsstätten besser zu beurteilen und zu organisieren. Vermittelt werden wichtige Grundregeln für sichere Events, ein Überblick über die Rechtslage und die Inhalte von Sicherheitskonzepten, der Einsatz unverzichtbarer Sicherheitsmaterialien sowie der Umgang und die Nutzung von Hilfsmitteln (Nachschlagewerken & Beurteilungshilfen).
Der Workshop baut auf den Brandschutzkenntnissen des Lehrganges „Brandschutz in Versammlungsstätten“ auf.
9 Unterrichtseinheiten bzw. 6,8 Zeitstunden gemäß IDDKombipreis bei Teilnahme an dieser Veranstaltung und Brandschutz in Versammlungsstätten 1370 € (ab 01.01.25 1380 €) zzgl. MwSt.

Webinar

  • 06.03.2026
  • online
  • 189,00 €
1 weiterer Termin

ZUP – ZERTIFIZIERTE UNTERWIESENE PERSON (VERANSTALTUNGSLEITUNG) /SAP – SAcHKUNDIGE AUFSIcHTSPERSON (TEcHNIK UND AUFSIcHT)IN VERSAMMLUNGSSTäTTENGESETZLICHE GRUNDLAGEN, BEISPIELE• Unfallverhütungsvorschrift, DGUV Vorschrift Nr. 1 (ehemals BGV A 1) § 13 Pflichtenübertragung• Arbeitsschutzgesetz, ArbSchG §§ 12/13 Unterweisung• Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO Auszug, Fassung 2014) / Verordnung über den Bauund Betrieb von Sonderbauten (SBauVO), § 42 Unterweisung zu den BetriebsvorschriftenHinweis: Eine jährliche Unterweisung ist nach dieser Verordnung erforderlich. Mit diesem Seminar haben Siediese Voraussetzung erfüllt.
2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Veranstaltungstechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Veranstaltungstechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha