Seminare
Seminare

Vergabe von und Vertragsgestaltung bei Architekten- und Ingenieurleistungen

Web Based Training - Fortbildungskampagne öffentliches Recht

Vergabeverfahren von Architekten- und Ingenieurleistungen | Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung | Vertragsgestaltung | Gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen
Termin Ort Preis*
07.11.2025 online 508,13 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Die ordnungsgemäße Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen ist die Grundlage für die Umsetzung zahlreicher öffentlicher Bauprojekte. Fehler bei der Vergabe von und Vertragsgestaltung bei Planungsleistungen führen nicht nur zu höheren Kosten und Verzögerungen, sondern gefährden auch den Erfolg des Gesamtprojektes. Der öffentliche Auftraggeber hat sich damit zu befassen, wie Vergaben von Planungsleistungen möglichst effizient und unter Beachtung der vergaberechtlichen Besonderheiten für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß dem 6. Abschnitt der VgV durchgeführt werden können. Auch die rechtssichere Vertragsgestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen bedarf der vertieften Kenntnis der sich im schnellen Wandel befindlichen Rechtslage (bspw. HOAI 2021) und der vorhandenen Gestaltungsmöglichkeiten. In dem eintägigen Praxisseminar wird in die wesentlichen vergaberechtlichen und vertragsgestalterischen Aspekte hinsichtlich Architekten- und Ingenieurleistungen eingeführt. Ein besonderer Fokus liegt auf einer praxisnahen Darstellung der rechtlichen Spielräume, ihrer Ausschöpfung und der Fallstricke, die umgangen werden sollten. Zudem werden die aktuellen Entwicklungen und Rechtsprechung aufgegriffen. Während und im Anschluss des Seminars wird es ausreichend Raum für Fragen geben.
//

Inhaltsübersicht: 
• Struktur und Grundlagen der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen im Ober- und Unterschwellenbereich
• Besonderheiten bei der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen
• Aktuelle vergaberechtliche Entwicklungen und Rechtsprechung
• Gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen der Vertragsgestaltung bei Architekten- und Ingenieurleistungen
• Grundsätzliche Überlegungen zur Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen aus Auftraggeber- und Auftragnehmersicht
• Konkrete Vertragsgestaltung im Einzelnen 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09.00 bis 16.15 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmezertifikat
Technische Voraussetzungen:
Videokonferenzschaltung (Zoom)
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Online-Praxisseminar
Material:
digitale Unterlagen, betreuter Chat
Zielgruppe:

• Zentrale Vergabestelle
• Beschaffung und Einkauf
• Bau- und Liegenschaftsmanagement
• Finanzen, Rechnungswesen
• Controlling
• Kämmerei
• Interne Revision
• Justiziariat, Rechtsabteilung
• Stadt - oder Landesentwicklung-
• Hochbau, Straßenbau und Tiefbau
• Immobilienmanagement
• Bauhöfe
• Lieferantenmanagement
• Fachabteilungen
• Organisation und zentrale Dienste
• uvm.
Seminarkennung:
C.26
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha