Vergaberecht für Feuerwehr und Bauhof: Schwerpunkt Fahrzeugbeschaffung - Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Kommunen tragen bei der Anschaffung teurer Einsatzfahrzeuge eine große Verantwortung. Die Fahrzeuge sollen nicht nur praktisch und langlebig sein, sondern stehen auch im Fokus der Öffentlichkeit – schließlich begegnen sie vielen Bürgern täglich auf der Straße. Um bei der Auswahl sicher entscheiden zu können, ist es wichtig, die Fahrzeuge auch technisch richtig bewerten zu können.
Deshalb erweitern wir unser bewährtes Update-Seminar „Vergaberecht für Feuerwehr und Bauhof“ ab Herbst um ein neues Seminar, das sich speziell mit der technischen Beschaffung von Fahrzeugen beschäftigt.
1. Anforderungsermittlung 2. Die Leistungsbeschreibung
Zielführende Gestaltung Wichtige technische Aspekte von Fahrgestell und Auf-/Anbauten Kriterienauswahl Teststellungen in der Praxis
3. Vertragsumsetzung, insbesondere Fahrzeug-Abnahme
Baubesprechung(en) Eigenabnahme „Stolperfallen“
Der Referent setzt an geeigneter Stelle kurze Pausen. Wir behalten uns vor, den Ablauf ggf. anzupassen und/oder umzustellen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Mitarbeiter/-innen in Kommunalverwaltungen sowie Baubetriebshöfen und Feuerwehren, die mit der Beschaffung von Bauhof- und/oder Feuerwehrfahrzeugen befasst sind.
Seminarkennung:
79466-2712-22624
Referenten
Florian Gebauer
Videos
Online Veranstaltungen bei der Akademie Herkert:
Mit Formaten wie Seminaren, E-Learnings, Blended-Learnings, Lehrgängen oder auch Tagungen und Kongressen hat es sich die AKADEMIE HERKERT zur Aufgabe gemacht, berufliche Weiterbildung in verschiedensten Branchen praxisnah durch Experten umzusetzen - egal, ob online oder in Präsenz.
Quelle: https://www.akademie-herkert.de/
Anbieterinformationen
Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.