Seminare
Seminare

Verwaltung und Überwachung von IT-Assets im Rechenzentrum

Seminar - GFU Cyrus AG

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, IT-Assets effektiv zu verwalten, zu überwachen und zu optimieren. Sie lernen, wie sie IT-Asset-Management-Tools einsetzen, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllen und die Effizienz und Kostenkontrolle in ihrem Rechenzentrum verbessern können.
Termin Ort Preis*
16.04.2026- 17.04.2026 Köln 1.630,30 €
16.04.2026- 17.04.2026 online 1.630,30 €
16.07.2026- 17.07.2026 online 1.630,30 €
16.07.2026- 17.07.2026 Köln 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in die IT-Asset-Verwaltung
    • Überblick und Definition: Was ist IT-Asset-Verwaltung? Überblick über die Hauptkomponenten und Funktionen.
    • Anwendungsbereiche: Diskussion der typischen Anwendungsfälle und wie IT-Asset-Verwaltung zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion beiträgt.

  • Inventarisierung und Dokumentation
    • Bestandsaufnahme von IT-Assets: Methoden zur vollständigen und genauen Inventarisierung von IT-Assets im Rechenzentrum.
    • Dokumentation und Katalogisierung: Techniken zur systematischen Dokumentation und Katalogisierung der IT-Assets, einschließlich Seriennummern, Standorten und Zustandsinformationen.

  • Verwendung von Asset-Management-Tools
    • Überblick über gängige Tools: Vorstellung populärer IT-Asset-Management-Tools wie Snipe-IT, OpenMAINT und ServiceNow.
    • Einrichtung und Konfiguration: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung und Konfiguration eines IT-Asset-Management-Tools.

  • Lebenszyklus-Management von IT-Assets
    • Lebenszyklusphasen: Erklärung der verschiedenen Phasen des IT-Asset-Lebenszyklus (Beschaffung, Nutzung, Wartung, Entsorgung).
    • Verwaltung und Nachverfolgung: Methoden zur Verwaltung und Nachverfolgung der IT-Assets durch alle Lebenszyklusphasen.

  • Sicherheits- und Compliance-Aspekte
    • Sicherheitsanforderungen: Überblick über die Sicherheitsanforderungen und -maßnahmen für IT-Assets im Rechenzentrum.
    • Compliance und Audits: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien, einschließlich der Vorbereitung auf Audits.

  • Überwachung der IT-Assets
    • Echtzeit-Monitoring: Implementierung von Echtzeit-Monitoring-Lösungen zur Überwachung der IT-Assets und deren Leistung.
    • Alarmierung und Benachrichtigung: Einrichtung von Alarmierungs- und Benachrichtigungssystemen zur schnellen Reaktion auf Anomalien oder Ausfälle.

  • Datenanalyse und Reporting
    • Datenanalyse: Techniken zur Analyse der gesammelten Daten zur Erkennung von Mustern und Trends.
    • Erstellung von Berichten: Nutzung von IT-Asset-Management-Tools zur Erstellung detaillierter Berichte über den Zustand und die Nutzung der IT-Assets.

  • Optimierung und Effizienzsteigerung
    • Kapazitätsplanung: Methoden zur effizienten Planung und Nutzung der IT-Assets zur Vermeidung von Über- oder Unterkapazitäten.
    • Kostenmanagement: Strategien zur Kostensenkung und Maximierung des ROI durch effektives Management der IT-Assets.

  • Integration mit anderen Systemen
    • Integration mit ITSM- und CMDB-Systemen: Anleitung zur Integration der IT-Asset-Verwaltung in bestehende IT-Service-Management- und Configuration Management Database-Systeme.
    • Automatisierung von Prozessen: Nutzung von Automatisierungstools und -techniken zur Optimierung der Asset-Verwaltungsprozesse.

  • Best Practices und Optimierung der Arbeitsprozesse
    • Best Practices für IT-Asset-Management: Zusammenfassung und Diskussion der Best Practices zur effizienten Verwaltung und Überwachung von IT-Assets.
    • Optimierung der Arbeitsprozesse: Methoden zur Optimierung der Modellierungs- und Analyseprozesse, um die Produktivität und Qualität der Arbeit zu erhöhen.




Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an IT-Administratoren, Asset-Manager, Netzwerkingenieure und IT-Manager, die sich mit der Verwaltung und Überwachung von IT-Assets im Rechenzentrum vertraut machen möchten. Grundlegende Kenntnisse in IT-Management und Netzwerktechnologien sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Seminarkennung:
91165
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha