Seminare
Seminare

Vollmachten rechtssicher gestalten - Praxiswissen zu Vollmachten im Unternehmensalltag

E-Learning - RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung

In vielen Unternehmen ist eine reibungslose Vertretung des Unternehmens in verschiedenen Bereichen oder Abwesenheiten, Krankheit oder im Notfall unerlässlich. Doch welche Vollmacht braucht es dafür - und wie formuliert man sie rechtssicher und wirksam? Oft bestehen Unsicherheiten, etwa bei der Abgrenzung zur Prokura, bei der Dokumentation oder im Umgang mit Banken und Behörden.

In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Sie das nötige Grundwissen, um Vollmachten im Arbeitsalltag fundiert und praxisnah zu nutzen. Sie erfahren, worauf Sie achten sollten und wo typische Stolperfallen liegen.
Termin Ort Preis*
18.11.2025 online 290,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen und Definitionen
    • Abgrenzung: Vollmacht, Prokura, Handlungsvollmacht
    • Wirksamkeit und Formerfordernisse
  • Erteilung und Umfang
    • Einzelvollmacht, Generalvollmacht, Untervollmacht
    • Beispiele aus der Praxis
  • Grenzen und Risiken
    • Missbrauch, Widerruf, Haftung
  • Organisation im Unternehmen
    • Dokumentation, Nachweis, Kommunikation intern und extern
  • Fragerunde
Dauer/zeitlicher Ablauf:
9 - 12 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie lernen, verschiedene Vollmachtsarten voneinander abzugrenzen und rechtssicher einzusetzen.
  • Sie erhalten praktische Hinweise zur Formulierung, Dokumentation und Organisation von Vollmachten.
  • Sie verstehen, wann eine Vollmacht wirksam ist - und wann sie ihre Grenzen hat.
  • Sie können die Risiken fehlender oder unklarer Vollmachten besser einschätzen.
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit internen und externen Vertretungssituationen.
Technische Voraussetzungen:
Wir führen das Seminar mit Microsoft Teams durch. Für eine aktive Teilnahme empfehlen wir Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Sie erwerben mit der Buchung nur eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag, Praxisbeispiele, Fragerunde
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Unternehmer:innen sowie Mitarbeitende mit Verantwortung für Organisation, Personal, Finanzen oder Administration, die mit Vollmachten im internen oder externen Kontext betraut sind
Seminarkennung:
41-0458
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha