E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Früher Kollege jetzt Vorgesetzter! Ihr Chef hat Ihr Potenzial erkannt und belohnt Sie für Ihren Einsatz mit einer neuen Position. Wie geht es aber nach den ganzen Glückwünschen weiter? Denn der neue Rollenwechsel kann viel Potential freisetzen, aber auch für Zündstoff sorgen. Für Sie bedeutet die Position als neue Führungskraft nicht nur mehr Verantwortung, sondern vor allem den Spagat vom Kollegen zum Chef mit Erfolg zu meistern. Denn die Situation ist für Sie sowie für das ganze Team merkwürdig und die Akzeptanz innerhalb des Teams kann Ihnen den Einstieg erschweren. Bereiten Sie sich in unserem Kurs Vom Kollegen zum Vorgesetztenœ auf den neuen Herausforderungen vor.
Einleitung *+ Der Rollenwechsel: Aufgaben und Ziele *+ Führungsstile kennenlernen *+ Eigenen Führungsstil entwickeln *+ Einsatz von Führungsinstrumenten: Delegation, Vereinbarung von Zielen und Führung von Mitarbeitergesprächen
Auftretende Probleme in der neuen Position *+ Für Akzeptanz in der neuen Rolle sorgen *+ Den Spagat vom Kollegen zum Vorgesetzten meistern *+ Erwartungen gerecht werden *+ Kommunikation als Erfolgsfaktor: Verhalten, Distanz, Nähe, Vertrauen und Kontrolle *+ Delegation an frühere Kollegen *+ Ängste, Blockaden und Unsicherheiten annehmen und gemeinsam überstehen
Umgang mit der neuen Rollen *+ Autorität gewinnen *+ Überblick über Motivationsfaktoren *+ Motivation der Mitarbeiter zu Höchstleistungen *+ Beurteilung, Reviews und Zielgespräche *+ Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten: Potenziale der Mitarbeiter, Kollegen fördern *+ Konfliktmanagement: Konflikt wahrnehmen und entschärfen *+ Kritikbewältigung: Kritik geben, einholen und Lösungen finden *+ Gemeinsame Ziele für die Zusammenarbeit erstellen
Selbstwahrnehmung *+ Wie realisiere ich die neue Position und was verstehe ich darunter? *+ Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für meine neue Führungsaufgabe? *+ Wie überzeuge ich meine Mitarbeiter von meiner neuen Position? *+ Meine Stärken und Schwächen
Kommunikation und Entscheidung *+ Kommunikationstechniken anwenden *+ Das richtige Verhalten in den ersten 100 Tagen als Führungskraft
Ziele/Bildungsabschluss:
Lernen Sie in unserem Kurs Vom Kollegen zum Vorgesetztenœ wie Sie den Positionswechsel selbstbewusst und erfolgreich meistern. Ziel dieses Seminars ist, dass Sie als neue Führungskraft akzeptiert werden und den Schritt vom Kollegen zum Vorgesetzen bewältigen. Erhalten Sie einen Überblick, wie Sie Autorität gewinnen und dabei die richtigen Kommunikationstechniken anwenden. Mit dem Einsatz von Führungsinstrumenten werden Sie Ihre ersten Aufgaben und Probleme erfolgreich meistern.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für dieses Seminar sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an angehende Führungskräfte aller Branchen, die zum ersten Mal Führungsverantwortung übernehmen. Zudem werden Nachwuchsführungskräfte angesprochen, die sich auf ihre neuen Führungsaufgaben vorbereiten wollen.
Seminarkennung:
FM-710
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.