Seminare
Seminare

Vorbereitungslehrgang Zertifizierter Verwalter (IHK): Dein Weg zum IHK Sachkundenachweis zum Zertifizierten Verwalter

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Durch das neue Wohnungseigentumsgesetz (WEG) haben Wohnungseigentümer:innen den Anspruch auf die Bestellung eines zertifizierten Verwalters. Um dich Zertifizierter Verwalter nennen zu dürfen, musst du eine Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer ablegen, sofern du nicht durch §26a Abs. 4 WEG befreit bist. Die Prüfung umfasst die Themen „Grundlagen der Immobilienwirtschaft“, „rechtliche, kaufmännische und technische Grundlagen“. Inhalt dieses mehrtägigen Vorbereitungslehrgangs ist die fundierte Wissensvermittlung in den vier Fachthemen sowie eine ausführliche Prüfungsvorbereitung durch geschulte Prüfer:innen und Fachexpert:innen.
Termin Ort Preis*
15.10.2025- 10.11.2025 Sulzbach (Taunus) 3.320,10 €
08.06.2026- 03.07.2026 Unterhaching 3.320,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen der ImmobilienwirtschaftGrundkenntnisse


  • Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen.
  • Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich.
  • Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich.


Rechtliche Grundlagen


  • Wohnungseigentumsgesetz.
  • Bürgerliches Gesetzbuch.
    • Allgemeines Vertragsrecht, Mietrecht, Werkvertragsrecht, Grundstücksrecht.

  • Grundbuchrecht.
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht.
  • Berufsrecht der Verwalter.
    • Gewerbeordnung, Makler- und Bauträgerverordnung.

    • Rechtsdienstleistungsgesetz.

  • Sonstige Rechtsgrundlagen.
    • Betriebskostenverordnung, Heizkostenverordnung, Trinkwasserverordnung.
    • Energierecht.


Kaufmännische Grundlagen


  • Allgemeine kaufmännische Grundlagen.
  • Spezielle kaufmännische Grundlagen.
    • Sonderumlagen/Erhaltungsrücklage.

    • Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans.

    • Vorschüsse, Nachschüsse,  Mahnwesen.


Technische Grundlagen


  • Baustoffe und Baustofftechnologie.
  • Haustechnik.
  • Erkennen von Mängeln/Verkehrssicherungspflichten.
  • Erhaltungsplanung.
  • Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung.
  • Altersgerechte und barrierefreie Umbauten.
  • Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln.
  • Dokumentation.


Prüfungsvorbereitung


 


Unterstützung bei der Prüfungsanmeldung

Dauer/zeitlicher Ablauf:
5,5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Anhand praxisbezogener Aufgaben und Übungen wirst du mit einer zusätzlichen Prüfungsvorbereitung zielorientiert auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vorbereitet.
  • In diesem mehrtägigen Vorbereitungslehrgang wirst du von qualifizierten Referent:innen und Praktiker:innen in die Fachthemen der vorgesehenen Verordnung (ZertVerwV) eingeführt.
  • Neben den Grundkenntnissen im Bereich „Grundlagen der Immobilienwirtschaft“ werden dir vertiefende Kenntnisse in den Bereichen „rechtliche, kaufmännische und technische Grundlagen“ vermittelt.
  • Du wirst bei der Anmeldung zur IHK-Prüfung unterstützt.


Weiterbildung gemäß MabV.

Zielgruppe:

Inhaber:innen und Mitarbeiter:innen von Immobilienverwaltungen nach dem WEG, Einsteiger:innen – Quereinsteiger:innen in die Immobilienverwaltung nach dem WEG.

Seminarkennung:
34032
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha