Seminare
Seminare

Grundstücksrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Grundstücksrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 30 Schulungen (mit 163 Terminen) zum Thema Grundstücksrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.11.2025- 23.05.2026
  • Wuppertal
  • 4.950,00 €
2 weitere Termine

  • 01.09.2025
  • Mönchengladbach
  • 571,20 €
8 weitere Termine

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
29 weitere Termine

Dieses Fachseminar hat zum Ziel, Ihnen einen Einblick in das Grundbuchverfahrensrecht zu geben. Es werden die Grundzüge des Grundbuchrechts dargestellt. Wir vermitteln Ihnen systematisch und praxisnah die Zusammenhänge des Grundstücks- und Grundbaurechts. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, sich mit dem Inhalt des Grundbuchs vertraut zu machen.

Webinar

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Dieses Fachseminar hat zum Ziel, Ihnen einen Einblick in das Grundbuchverfahrensrecht zu geben. Es werden die Grundzüge des Grundbuchrechts dargestellt. Wir vermitteln Ihnen systematisch und praxisnah die Zusammenhänge des Grundstücks- und Grundbaurechts. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, sich mit dem Inhalt des Grundbuchs vertraut zu machen.

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • Hannover
  • 1.666,00 €
28 weitere Termine

Rechtliches Grundlagenwissen ist ein Erfolgsfaktor in der Immobilienwirtschaft. Kenntnisse des Grundstücksrechts, Mietrechts und Maklerrechts ermöglichen es Akteur:innen aus der Immobilienwirtschaft, ihre Aufgaben verantwortungsvoll zu erfüllen. Als Makler:in, Eigentümer:in oder Mitarbeiter:in eines Immobilienunternehmens sorgen Sie mit dem richtigen Know-how für rechtssicheres Immobilienmanagement.Unser Seminar vermittelt unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung die wichtigsten Informationen im Zusammenhang mit dem Bau oder der Vermietung einer Immobilie. Unsere Expert:innen vermitteln Ihnen leicht verständlich und didaktisch-optimiert Rechtswissen für die Praxis.

Webinar

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Rechtliches Grundlagenwissen ist ein Erfolgsfaktor in der Immobilienwirtschaft. Kenntnisse des Grundstücksrechts, Mietrechts und Maklerrechts ermöglichen es Akteur:innen aus der Immobilienwirtschaft, ihre Aufgaben verantwortungsvoll zu erfüllen. Als Makler:in, Eigentümer:in oder Mitarbeiter:in eines Immobilienunternehmens sorgen Sie mit dem richtigen Know-how für rechtssicheres Immobilienmanagement.Unser Seminar vermittelt unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung die wichtigsten Informationen im Zusammenhang mit dem Bau oder der Vermietung einer Immobilie. Unsere Expert:innen vermitteln Ihnen leicht verständlich und didaktisch-optimiert Rechtswissen für die Praxis.

E-Learning

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • online
  • 355,00 €


Das Thema Erbbaurecht, auch unter dem Begriff Erbpacht bekannt, ist für jeden, der im Immobilienbereich tätig ist, von großer Bedeutung. Viele kennen bereits einige grundlegende Details wie die übliche Laufzeit von 99 Jahren oder die Zahlung des Erbbauzinses. Doch wenn es konkret darum geht, eine Immobilie zu verkaufen, die sich auf einem Erbpachtgrundstück befindet, tauchen oft Fragen auf, die den Wert, die Marktchancen und rechtliche Aspekte betreffen. In solchen Momenten sind Fachleute gefragt, um schnell auftretende Ratlosigkeit oder Widerstände zu überwinden.

In unserem Seminar werden alle relevanten Rechtsgrundlagen ausführlich erläutert und diskutiert, wie sie im Bürgerlichen Gesetzbuch und im einschlägigen Erbbaurechtsgesetz (ErbbauRG) festgelegt sind. Darüber hinaus stellen wir einen Muster-Erbbaurechtsvertrag vor und behandeln spezifische Einträge im Grundbuch für Erbbaugrundstücke sowie aktuelle Themen aus der Rechtsprechung.

Die Teilnehmer können sich auf zahlreiche praktische Hinweise freuen, die ihnen helfen, trotz möglicher Vorbehalte der Kaufparteien gegenüber dieser Regelung einen zeitnahen und für alle Seiten zufriedenstellenden Notarabschluss zu erreichen.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

  • 15.10.2025- 10.11.2025
  • Sulzbach (Taunus)
  • 3.320,10 €
1 weiterer Termin

Durch das neue Wohnungseigentumsgesetz (WEG) haben Wohnungseigentümer:innen den Anspruch auf die Bestellung eines zertifizierten Verwalters. Um dich Zertifizierter Verwalter nennen zu dürfen, musst du eine Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer ablegen, sofern du nicht durch §26a Abs. 4 WEG befreit bist. Die Prüfung umfasst die Themen „Grundlagen der Immobilienwirtschaft“, „rechtliche, kaufmännische und technische Grundlagen“. Inhalt dieses mehrtägigen Vorbereitungslehrgangs ist die fundierte Wissensvermittlung in den vier Fachthemen sowie eine ausführliche Prüfungsvorbereitung durch geschulte Prüfer:innen und Fachexpert:innen.

  • 23.02.2026
  • Dresden
  • 320,00 €


Sie möchten im Bereich Immobilienbewertung Ihr Wissen erweitern, einen Einblick in neue Themen gewinnen, Ihre Kenntnisse auffrischen, sich auf Prüfungen vorbereiten oder der im Anschluss an eine absolvierte Fachfortbildung einzelne Themen wiederholen?


Dieses Seminar ist Bestandteil der EIPOS-Fachfortbildung Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe II und einzeln buchbar.

Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 180,88 €


Die Teilungsversteigerung von Immobilien ist die letzte Möglichkeit, Gemeinschaften am Grundstück aufzulösen, wenn eine rechtsgeschäftliche Auseinandersetzung scheitert. Wegen der hohen Streitwerte besteht eine erhöhte Haftungsgefahr des Rechtsanwaltes/der Rechtsanwältin. Da die Erlösverteilgung vom Gericht nur vorgenommen werden kann, wenn sich die Parteien über die Erlösverteilung einig sind, werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie eine Einigung gesteuert werden kann.

Webinar

  • 10.09.2025
  • online
  • 570,01 €
1 weiterer Termin

Ziel des Online-Seminars ist es, die rechtliche Grundlage zu Grundstück- und Wegenutzung zu kennen und über aktuelle Rechtsfragen diesbezüglich informiert zu sein. Welche Nutzungsrechte haben Sie als Versorgungsunternehmen an Privatgrundstücken? Und welche Duldungspflichten müssen Sie als Bauträger oder Planer akzeptieren, wenn Leitungen durch Ihre Grundstücke laufen?

Unser Referent wird alle rechtlichen Fragen zur Grundstücks und Wegenutzung praxisnah erläutern.

Webinar

  • 15.10.2025
  • online
  • 420,00 €


Sie lernen Strukturen, Aufgaben und Organisationsformen des Gutachterwesens in Deutschland kennen. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf der HypZert-Zertifizierung. Neben Grundsätzen, Aufgaben und der Rechtsstellung des Gutachters in der Bank werden auch Fragen der Vertragsgestaltung und der Haftung erörtert.
1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Grundstücksrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Grundstücksrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha