Seminare
Seminare

Wertearbeit, die wirkt – Wissen & Methoden für Coaching, Supervision & Mediation

Webinar - Wertecoaching & Kommunikation I Josefine Schubert

Werte sind die unsichtbaren Treiber in Coaching, Supervision und Mediation – sie entscheiden über Vertrauen, Konflikte und Veränderung. In diesem praxisnahen Online-Workshop lernen Sie, Wertearbeit gezielt einzusetzen: mit klaren Modellen, greifbaren Methoden und direkt anwendbaren Übungen für Ihre Arbeit mit Klient:innen und Teams.

Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 349,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen der Wertearbeit: Definitionen, Strukturen und Dynamiken
  • Kopf–Herz–Bauch-Modell: Werte im inneren Spannungsfeld
  • Werte-Antonyme: Gegensätze verstehen und in Balance bringen
  • Werteketten: Wie handlungsorientierte Werte Transformation ermöglichen
  • Die 3x3-Wertematrix für Organisationen (Team-, zentrale und Haltungswerte)
  • Praxisnahe Fallbeispiele aus Coaching, Supervision und Mediation
  • Übungen zur Selbstreflexion und zur direkten Anwendung in der Praxis
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Online 7 - 8 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Vertieftes Verständnis für Werte, Wertesysteme und ihre Wirkung in Veränderungsprozessen
  • Erweiterung des Methodenrepertoires für Coaching, Supervision, Mediation und Beratung
  • Fähigkeit, Wertearbeit in unterschiedlichen Praxisfeldern gezielt einzusetzen
  • Transfer in eigene Praxisfälle durch konkrete Übungen und Reflexion

Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Teilnahmevoraussetzungen:

Erfahrung in Coaching, Supervision, Mediation oder Beratung

Bereitschaft zur Selbstreflexion und Arbeit an Praxisbeispielen

Technische Voraussetzungen:

PC oder Laptop mit Internetzugang

Kamera und Mikrofon für interaktive Online-Übungen

Zugang zur Videokonferenzplattform (Zoom, der Link wird vorab bereitgestellt)

Lehrgangsverlauf/Methoden:
  • Impulsreferate zur Einführung in Modelle und Konzepte
  • Interaktive Übungen zur Anwendung der Inhalte
  • Arbeit mit praxisnahen Fallbeispielen aus Coaching, Supervision und Mediation
  • Kleingruppenarbeit und kollegialer Austausch
  • Reflexionsrunden zur Sicherung des Lernerfolgs
Material:

Digitale Seminarunterlagen (PDF) mit zentralen Modellen und Übungen

Teilnahmebescheinigung

Zugang zu weiterführenden Literaturhinweisen und Links

Zielgruppe:

Coaches, die ihr Methodenrepertoire durch fundierte Wertearbeit erweitern wollen

Supervisor:innen, die Team- und Organisationsdynamiken besser verstehen möchten

Mediator:innen, die Konflikte auch auf Werteebene lösen wollen

Berater:innen, die nachhaltige Veränderung durch Wertearbeit begleiten möchten

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha