Wertpapiere Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Wertpapiere SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 209 Schulungen (mit 761 Terminen) zum Thema Wertpapiere mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 13.01.2026- 14.01.2026
- Frankfurt am Main
- 1.416,10 €
Von den Grundlagen bis zu konkreten Einsatzmöglichkeiten: Du bekommst fundiertes Know-how, erfährst mehr über rechtliche Rahmenbedingungen und probierst KI-Tools direkt aus. In interaktiven Übungen erlebst du Chancen und Grenzen von KI in der Immobilienwirtschaft hautnah – für einen souveränen, reflektierten Umgang im beruflichen Alltag.
Webinar
ISACA CISA Certified Information Systems Auditor
- 02.02.2026- 05.02.2026
- online
- 4.153,10 €
ISC2 CISSP Certified Information Systems Security Professional
- 03.11.2025- 07.11.2025
- München
- 5.105,10 €
Webinar
- 08.07.2026- 05.08.2026
- online
- 999,60 €
- 03.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.350,00 €
Webinar
Zukunftstrends für die Interne Revision - Digitalisierung, Agilität und Dynamisierung
- 16.03.2026- 24.10.2026
- online
- 1.600,00 €
Die Geschäftswelt und damit auch die Anforderungen an die Revision ändern sich in einem rasanten Tempo. Revisoren müssen sich, angesichts einer zunehmenden technischen und organisatorischen Unbeständigkeit ihrer Prüfungsthemen, fragen, was von ihren bisherigen Konzepten und Arbeitsmethoden noch sinnvoll ist und wo Ergänzungen und Anpassungen erforderlich sind. Revisoren benötigen mehr denn je konkrete Hilfestellungen, wie sie mit einer zunehmenden Digitalisierung und einem dynamischen Umfeld wirksam umgehen können.
Das Seminar zeigt konkrete Ansätze auf, wie eine wirksame Prüfung und Interne Revision in der Zukunft erfolgen könnte, ohne auf bewährte Elemente aus der klassischen Welt ganz zu verzichten:
Ausgangspunkt unserer Ü;berlegungen sind von Anfang bis Ende streng durchgeplante Prüfungen. Darauf aufbauend, motivieren wir, welchen Mehrwert die Verwendung agiler Werte und Methoden in der Revisionstätigkeit bringen könnte.
Den Schwerpunkt des Seminars bildet eine Einführung in agile Ideen und Prinzipien sowie die Vorstellung und praktische Anwendung agiler Vorgehensweisen und Modelle, um die Durchführung von Prüfungen auch angesichts von Digitalisierung und Agilität wirksam zu unterstützen.
Das Seminar stellt außerdem konkrete Möglichkeiten eines agilen Prüfungsvorgehens vor und zeigt auf, wie Prüfer sich gewinnbringend des agilen Werkzeugkastens bedienen können.
- Sie lernen die Grenzen von Prüfungen kennen, die von Anfang bis Ende streng durchgeplant werden
- Sie verstehen die Veränderungen, die Digitalisierung, Agilisierung und Dynamisierung der Wirtschaftswelt für die Interne Revision mit sich bringen
- Sie verstehen, wie sich agile Projekte von klassischen Projekten unterscheiden
- Sie erwerben ein Grundwissen zu den agilen Ideen, Werten & Prinzipien
- Sie kennen konkrete agile Vorgehensmodelle (Schwerpunkt Scrum)
- Sie können die grundsätzliche Bedeutung und den Nutzen von agilen Projekten erläutern und haben erste Einblicke in die dazugehörigen Arbeitsmethoden.
- Sie erhalten praktische Hinweise, wie Sie agile Projekte prüfen können
- Sie kennen typische agile Mythen und wie Sie ihnen in der Prüfungstätigkeit auf die Schliche kommen können
- Sie verstehen, wie sich agile Prüfungen von normativen Prüfungsansätzen unterscheiden
- Sie lernen Einsatzmöglichkeiten, Herausforderungen und das Vorgehen einer agilen Prüfung kennen, wählen dazu passende methodische Elemente aus dem agilen Werkzeugkasten und können diese wirksam für die Interne Revision einsetzen
- Sie können kompetent entscheiden, in welchen Situationen eher klassische und in welchen Situationen eher agile Ansätze für die Interne Revision nützlich sind.
Asset Management and Investing in Crypto Assets
- 03.12.2025- 05.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.350,00 €
In this one-day seminar, participants will gain a broad knowledge of crypto assets and in-depth insights into various investment possibilities. This includes learning about asset custody, asset purchases, crypto funds, crypto indices, decentralised finance (DeFi) and more. The perspective of financial portfolio modelling is also helpful, since an ideal share of crypto assets in a total portfolio can be estimated to be 4% to 6%.
The participants in this seminar will understand the how, why, and what of the direct handling of crypto tokens and their “wrapping” in crypto funds or other investment vehicles. Such investment vehicles might be publicly listed on stock market exchanges (e.g. Bitcoin ETPs, Ethereum ETPs) or they might only be privately accessible because of regulation. Some of them are complying with European regulatory requirements, others are existing offshore.
Your Advantages
- Gain an in-depth understanding of asset management with crypto tokens and investment possibilities in the crypto ecosystem
- Interactive learning approach with individual support and opportunities to ask specific questions
- A concise course structure designed to bring you up to speed rapidly
- Experienced lecturers with deep experience working with crypto assets
- Valuable networking opportunities with other participants
Webinar
Wertpapierhandel und Wertpapierabwicklung
- 07.11.2025- 08.11.2025
- online
- 1.690,00 €
Webinar
- 25.11.2025- 27.11.2025
- online
- 2.050,00 €
Webinar
Bankbilanzierung nach HGB, IFRS & Sustainability Aspekte
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- auf Anfrage
- Handelsgeschäfte, Bankbuch, Rückstellungen, Lagebericht
- Finanzinstrumente: Produktkunde, Bilanzierungsregeln, Besonderheiten
- IFRS 9: Expected Credit Losses, Praxiserfahrungen bei derAnwendung, Offenlegungsbeispiele, IFRS 13, IFRS 18Presentation and Disclosure in Financial Statements
- Auswirkungen von ESG auf die Rechnungslegung von Banken
- Externe Berichterstattung der Banken über Sustainability (IFRS S1, IFRS S2, CSRD, SFDR, ISSB, GRI, TCFD)
