Seminare
Seminare

KI trifft Immobilienmanagement: Praktische Anwendungen von ChatGPT & Co.: Workshop für Einsteiger:innen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) das Immobilienmanagement – heute und morgen? In diesem Seminar tauchst du kompakt und praxisnah in die Welt von ChatGPT & Co. ein. Du lernst, wie KI Arbeitsprozesse vereinfacht, Entscheidungen unterstützt und neue Perspektiven eröffnet.
Von den Grundlagen bis zu konkreten Einsatzmöglichkeiten: Du bekommst fundiertes Know-how, erfährst mehr über rechtliche Rahmenbedingungen und probierst KI-Tools direkt aus. In interaktiven Übungen erlebst du Chancen und Grenzen von KI in der Immobilienwirtschaft hautnah – für einen souveränen, reflektierten Umgang im beruflichen Alltag.
Termin Ort Preis*
13.01.2026- 14.01.2026 Frankfurt am Main 1.416,10 €
15.04.2026- 16.04.2026 Hamburg 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Allgemeine Einführung in die KI


  • Historie der KI
  • Funktionsweise von KI
  • Wichtige Fachbegriffe im Bereich der KI
  • Ausblick in die Zukunft von KI


Chancen & Risiken von KI


  • Herausforderungen & Chancen
  • Bedenken & Risiken
  • Was KI nicht kann
  • Ethische Kriterien


Rechtliche Aspekte zur KI


  • EU AI-Act 2024
  • DSGVO
  • Urheberrechte


Einblick in Standard-KI (LLM)


  • Funktionsweise von Long Language Models (LLM)
  • Marktführer ChatGPT
  • LLMs im Schatten von ChatGPT: Copilot, Gemini, Perplexity etc.


Überblick zu Standard-KI für allgemeine Managementaufgaben


  • KI zur Optimierung von Prozessen
  • KI zur Optimierung von Tools
  • KI zur Optimierung der Zusammenarbeit


Überblick zu spezieller KI für das Immobilienmanagement


  • Eigenentwicklung oder Standardlösung
  • Asset Management
  • Property Management
  • Facility Management
  • Transaktionsmanagement
  • Baumanagement


Anwendungsbeispiele von KI im Immobilienmanagement


  • Asset Management
  • Property Management
  • Facility Management
  • Transaktionsmanagement
  • Baumanagement


Prompting


  • Funktionsweise von Prompts
  • Promt-Design
  • Few-Shot-Prompt
  • Prompt Engineering
  • Prompting-Strategien


Praktische Übungen mit ChatGPT & Co.


  • Beispiele zu Prozessen
  • Beispiele zu Tools
  • Beispiele zur Zusammenarbeit


Praktische Umsetzung von KI im Arbeitsalltag


  • Der Fokus Mensch bei der Anwendung von KI
  • Aufbau einer Digitalisierungsstrategie im Unternehmen
  • Geschäftsmodelle mit KI erarbeiten
  • Mitnahme der Mitarbeiter:innen bei der Implementierung von KI
  • Erarbeitung eines persönlichen Einarbeitungsplans in KI
  • Selbstmotivation bei der Einarbeitung in KI
  • Aktuell bleiben im KI-Dschungel


Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren eigenen Laptop mit. 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du bekommst die Funktionsweise von KI verständlich erklärt und verstehst, dass KI viel mehr ist als ChatGPT. 
  • Du kennst die Chancen, Risiken und Grenzen von KI in der Immobilienwirtschaft und im Immobilienmanagement. 
  • Du erhältst einen Überblick über Standard-KI im Schatten von ChatGPT und über spezielle KI für das Immobilienmanagement. 
  • Du kennst die Vor- und Nachteile von Standardlösungen und Eigenentwicklungen. 
  • Praktische Anwendungsfälle und eigene praktische Übungen zeigen dir, wo dir KI auch bei deinen Aufgaben helfen kann. 
  • Du lernst, wie du die richtigen Fragen und Aufgabenstellungen formulierst und wie und wann du sie einsetzt, um bestmöglich von KI zu profitieren. 
  • In diesem Praxisworkshop erlebst du in praktischen Übungen mit ChatGPT die vielfältigen Möglichkeiten von KI. 
  • Du tauscht dich in einem begrenzten Teilnehmerkreis von max. 12 Personen intensiv aus. 
  • Du erarbeitest dir eine eigene Strategie zur Einarbeitung in die Welt von KI und erhältst praktische Tipps für die Zeit nach diesem Seminar.
  • Erweiterung deines Expertenwissens inklusive Teilnahmezertifikat über 16 Fortbildungsstunden für den Nachweis von KI-Kompetenz gemäß den Vorgaben des EU AI-Acts. 


Weiterbildung gemäß MaBV.

Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger:innen aus allen Bereichen des Immobilienmanagements, die sich in die Thematik der Künstlichen Intelligenz (KI) einarbeiten wollen. Spezielle Vorkenntnisse oder technische Kenntnisse sind nicht erforderlich.


Der Fokus der praktischen Beispiele liegt bei der Bewertung, Transaktionen und Neupositionierung, so dass mehrere Bereiche des Immobilienmanagements berücksichtigt werden können.

Seminarkennung:
41889
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha