Seminare
Seminare

Wertpapiere Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wertpapiere Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 203 Schulungen (mit 728 Terminen) zum Thema Wertpapiere mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.03.2026- 25.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.690,00 €
1 weiterer Termin

Sie lernen, aufbauend auf den Studienbriefen zum Thema Steuern, die in der Vermögensanlage wichtigsten steuerlichen Fachfragen darzustellen und zu erläutern. Es werden Gestaltungsmöglichkeiten zur steueroptimalen Vermögensanlage aufgezeigt.

Webinar

  • 28.11.2025- 29.11.2025
  • online
  • 1.690,00 €


Es werden die Grundlagen der Wertpapier- und Depotverwahrung vermittelt. Sie erhalten einen Ü;berblick über die verschiedenen Verwahrarten und Lagerstellen sowie dem Network Management. Es werden die Prozesse bei Hauptversammlungen, Ertragsvergütungen, Fälligkeiten, Kapitalmaßnahmen, von Buchungen und Abstimmungen sowie deren Zusammenhänge/Abhängigkeiten erläutert.
 

  • 04.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Sie erfahren, wie Sie Finanzierungen für Beteiligungen, Ü;bernahmen und Akquisitionen gestalten können und besprechen unterschiedliche Möglichkeiten der Eigenkapital- und Fremdfinanzierung sowie moderne Formen der Kapitalbeschaffung.

  • 01.09.2026
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Sie erhalten einen Überblick über die Bankenaufsicht in Deutschland und über die relevanten Rechtsvorschriften für Banken. Im Fokus stehen dabei die Regelungen zur Eigenkapitalausstattung zur Absicherung von Risiken und die Liquiditätsvorschriften zur Sicherstellung einer jederzeitigen Zahlungsfähigkeit von Kreditinstituten.

  • 22.06.2026- 23.06.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.690,00 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar führt unter anderem in die statistischen Grundlagen der Portfoliotheorie ein. Sie lernen auch, die eine oder andere Kennziffer selbst zu berechnen. Das ist aber nicht der Schwerpunkt. Vielmehr geht es auch in diesem Modul um praxisorientiertes Wissen und Verständnis der grundlegenden Modelle, um Methoden der Asset Allocation und risikominimierte Anlagestrategien.

  • 29.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 850,00 €


In dem Seminar werden rechtliche Vorgaben und Auslegungsfragen unter Berücksichtigung aktueller arbeitsgerichtlicher Instanz- und höchstrichterlicher Rechtsprechung besprochen. Dabei werden insbesondere auch Aspekte des Datenschutzes und der Mitarbeiterkontrolle bei konkreten Verdachtsfällen beleuchtet.

  • 27.04.2026- 30.04.2026
  • Düsseldorf
  • 3.927,00 €


In unserem Intensivseminar erhalten Sie einen fundierten und durch unseren Referenten kommentierten

Einblick in das komplexe Regelwerk der Bankbilanzierung. Eingebunden in die rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen wird Ihnen das Handwerkszeug für die Bilanzierung praxisnah vermittelt. Gleichzeitig erfahren Sie, welche Methodik und Denkweise hinter den Anforderungen stecken.


In einer Kombination aus Theorie und Praxis arbeitet Sie unser Referent effizient in das Thema ein und stellt Ihnen den komplexen Themenbereich anschaulich dar.


Der begrenzte Kreis an Teilnehmenden stellt einen intensiven Austausch sicher und lässt viel Raum für Ihre Fragen.


  • 23.03.2026- 27.07.2026
  • Frankfurt am Main
  • 5.990,00 €
1 weiterer Termin

Der Bereich Private Banking umfasst die Themen Recht, Steuern und Vermögensstrukturierungen. Als zusätzliches Thema wird das „Wirtschaftspolitische Praxiswissen“ behandelt. Gerade die anspruchsvolleren Kunden des Private Banking erwarten von Ihrem Berater die gemeinsame Diskussion der gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt. Dabei stehen oft Fragen im Vordergrund, die in den täglichen Nachrichten zwar genannt, aber nur unzureichend erläutert werden.

Aktuell in 2018 hinzugekommen ist die Behandlung der gesetzlichen Neuerungen zu MiFID II. Im Modul Rechtliche Rahmenbedingungen werden die aktuellen Ä;nderungen umfassend vermittelt.

Webinar

  • 16.12.2025
  • online
  • 821,10 €


- Relevante Geschäftsbeziehungen/-abläufe im Kapitalmarkt
- KYC im Asset Management
- Typologien im Asset Management & Verdachtsmeldewesen
- Wirtschaftlich Berechtigte, PEPs, Hoch risikoländer: Differenzierung, Voraussetzungen und Umfang von Vereinfachten und Verstärkten Sorgfaltspflichten
- Geldwäsche in der Risikoanalyse

  • Termin auf Anfrage
  • Dresden
  • 270,00 €


Digitalisierung ist ein wichtiges Thema in der Immobilienwirtschaft. Jeder redet davon und beschäftigt sich in unterschiedlicher Weise damit. Gerade in der jetzigen Zeit wird die Bedeutung der Digitalisierung weiter stark zunehmen. Wie sieht es in der deutschen Immobilienwirtschaft aus was Digitalisierung anbelangt? Wo steht da die Immobilienbewertung? Welche Einflüsse seitens der anderen Teilbereiche und Assetklassen sind dabei wichtig? Wie sieht es mit dem Berufsbild des Bewerters in der Zukunft aus? Diese und weitere Fragen werden im Seminar beantwortet.

1 2 3 4 5 ... 21

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wertpapiere Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wertpapiere Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha