Seminare
Seminare

Zeitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Zeitarbeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 261 Schulungen (mit 1.040 Terminen) zum Thema Zeitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 25.08.2025- 19.11.2025
  • online
  • 2.250,00 €


In einer dynamischen Arbeitswelt sind qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen der Schlüssel zum Erfolg. Als Personalreferent*in tragen Sie entscheidend zur Gestaltung und Umsetzung der Personalstrategie Ihres Unternehmens bei. Sie sind das Bindeglied zwischen der Unternehmensführung und den Mitarbeitern und sorgen dafür, dass Personalpolitik nicht nur auf dem Papier besteht, sondern im täglichen Geschäft gelebt wird.

Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung zum Personalreferent*in (IHK) mit IHK-Zertifikat!

E-Learning

  • 26.08.2025- 29.08.2025
  • online
  • 1.664,81 €
1 weiterer Termin

Seit Corona hat sich die Arbeit nicht nur deutlich verändert (z.B. mobiles Arbeiten) sondern auch erheblich intensiviert. Psychische Belastungen sind hierdurch rasant gestiegen - hier ist Ihre Schutzfunktion als Betriebsrat gefragt.


In diesem E-Learning lernen Sie typische psychische Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz und ihre Auswirkungen kennen.

  • 26.08.2025- 29.08.2025
  • Hamburg
  • 1.902,81 €


Dieses Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um extreme (politische) Verhaltensmuster zu erkennen und ihnen mit kultursensibler Haltung und Kommunikation zu begegnen. Durch eine tiefere Auseinandersetzung mit kulturellen Prägungen und Unterschieden sowie spezifischen Herausforderungen im Arbeitsalltag werden Sie in die Lage versetzt, kulturell bedingte Konflikte erfolgreich zu bewältigen und ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld zu fördern. Praktische Übungen und Simulationen mit konkreten Handlungsempfehlungen für Ihre Situation im eigenen Betrieb sind dabei von besonderer Bedeutung.

Webinar

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Der Paragrafendschungel des Arbeitsrechts ist ein echtes Hindernis für deutsche Unternehmen. Das deutsche Arbeitsrecht beginnt beim Aufsetzen eines Arbeitsvertrages zur Begründung eines neuen Arbeitsverhältnisses im Unternehmen. Damit ist jedoch eine Vielzahl von Gesetzen verbunden. Wer Fachwissen und Rechtssicherheit im Arbeitsrecht erlangen möchte, für den ist der Einstieg nicht leicht.Das Ziel unseres Seminares ist es, Ihnen den sicheren Umgang mit arbeitsrechtlichen Aufgaben kompakt und mit Bezug zur Praxis zu vermitteln. Sie gewinnen wichtiges arbeitsrechtliches Wissen und ein umfassendes Verständnis für alle relevanten Bereiche des Arbeitsrechts.

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 470,05 €
    423,05 €
1 weiterer Termin

Mit ihrer langjährigen Berufserfahrung, ihren umfangreichen Kenntnissen und den etablierten Netzwerken zu Kunden, Partnern und Kollegen sind ältere Mitarbeitende für ein Unternehmen enorm wertvoll. Fallen diese Mitarbeitenden durch Renteneintritt weg, gilt es, eine immense Lücke zu schließen. Gerade angesichts des akuten Fachkräftemangels gestaltet sich das jedoch oft schwierig.
Die Lösung: Das Personal auch nach Erreichen der Regelaltersgrenze weiter beschäftigen oder aber Rentner/-innen als neue Fachkräfte einstellen. Auch vor Renteneintritt können etwa durch Altersteilzeit bereits attraktive Konditionen für Mitarbeitende geschaffen werden, um diese möglichst langfristig an den Betrieb zu binden. Allerdings ist bei der die Beschäftigung von Mitarbeitenden im Alter einiges zu beachten.

Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.868,30 €
9 weitere Termine

Dieses Seminar ist ein Muss für alle, die im Bereich Personal tätig sind und die Schnittstelle bilden zwischen der Geschäftsführung, der Rechtsabteilung und den Mitarbeiter:innen. Orientiert am Aufgabenportfolio im HR-Management erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über alle Rechtsfragen im Arbeitsverhältnis und gewinnen Rechtssicherheit im beruflichen Alltag. Von Beginn des Arbeitsverhältnisses über die einzelnen Stationen eines Arbeitslebens bis hin zur Beendigung.

  • 03.09.2025- 04.09.2025
  • Hamburg
  • 1.664,81 €


In diesem Symposium erhalten Sie umfassende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen rund um Arbeitszeitmodelle und deren Auswirkungen. Erfahren Sie, wie Sie Mehrarbeit, flexible Arbeitszeiten und Vergütung effektiv gestalten und überwachen können. Diskutieren Sie rechtliche Aspekte der Arbeitszeitregelung, von der Entgeltfortzahlung bis zur elektronischen Zeiterfassung. Zudem beleuchten wir, wie Sie Überlastung und Stress frühzeitig erkennen und präventiv handeln können. Nutzen Sie praxisnahe Tipps und Lösungen, um Ihre Betriebsratsarbeit zu optimieren und Ihre Belegschaft zu schützen. Ein unentbehrliches Symposium für Ihre tägliche Arbeit!

E-Learning

  • 03.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 1.069,81 €
2 weitere Termine

In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie Ihre Belegschaft frühzeitig auf die Betriebsratswahl einstimmen und einen attraktiven Spannungsbogen bis zum Wahltag und darüber hinaus schaffen. Sie lernen nicht nur die Grundlagen und Bestandteile erfolgreicher Kampagnen kennen, sondern entwickeln auch entscheidende Planungsschritte für Ihre eigene Kampagne zur Betriebsratswahl.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 712,81 €
2 weitere Termine

1-Tag Online-Schulung

Inklusive Neufassung Arbeitszeitgesetz

Arbeitszeit nach aktueller Rechtsprechung

Arbeitszeit ist ein Kernthema der Mitbestimmung in den sozialen Angelegenheiten. Gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG hat der Betriebsrat bei Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit, Verteilung der Arbeitszeit auf die Wochentage und Pausen mitzubestimmen. Zur Arbeitszeit gehören auch Zeiten der Arbeitsbereitschaft, des Bereitschaftsdienstes und der Rufbereitschaft.

Auf den Punkt gebracht:

Der Besuch unseres Seminars vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arbeitszeitmodelle und versetzt Sie in die Lage, die Ihnen zustehenden Mitbestimmungsrechte effizient nutzen zu können und die Interessen Ihrer Kolleginnen und Kollegen beim Thema Arbeitszeit kompetent zu vertreten. Mit dem Wissen aus diesem Seminar können Sie die betrieblichen Belange und die Interessen der Beschäftigten bestmöglich in Einklang bringen.

Webinar

  • 09.09.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Im Arbeitsrecht gibt es eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen, die zu beachten sind, um sich zurechtzufinden und auch haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern. Nicht immer ist es aber möglich und auch nötig, alle Regelungen im Detail zu kennen. Um sich zurechtzufinden, helfen zunächst bereits klare und prägnante Formeln zu den wichtigsten Themen sowie das Wissen, wo Sie gezielt in die Tiefe gehen müssen. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, genau diese Formeln kennenzulernen, damit Sie sich im Dickicht des Arbeitsrechts zurechtfinden und systematisch einarbeiten können.
1 ... 10 11 12 ... 27

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Zeitarbeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Zeitarbeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha