Seminare
Seminare

Zeitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Zeitarbeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 262 Schulungen (mit 1.050 Terminen) zum Thema Zeitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.017,05 €


Das komplexe Arbeitsrecht mit seinen vielen Tücken führt schnell zu Fehlern, wenn ohne Kenntnisse zu den aktuellen gesetzlichen Regelungen und Anforderungen der Blindflug gewagt wird. Wer nach einer Weiterbildung neben dem Tagesgeschäft sucht, um fundiertes arbeitsrechtliches Know-how zu erlangen, für den ist dieser dreimonatige Zertifikats-Fernlehrgang die richtige Wahl. Er ermöglicht die berufsbegleitende Weiterbildung mittels leicht verständlicher Lehrbriefe und Präsentationen in idealer Weise.



Bereits mehr als 900 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen.


Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Dass Volkswirtschaften fragil sind und ihr jeweiliger Zustand eng mit dem Wohlergehen jedes einzelnen Menschen verknüpft ist, wurde in den letzten Jahrzehnten immer wieder deutlich. Spüren Sie angesichts dessen eine wachsende Kluft zwischen dem, was Sie über wirtschaftliches Handeln, Geld, Inflation und mehr wissen wollen, und Ihrem tatsächlichen Kenntnisstand? Dann verschafft Ihnen diese Weiterbildung Einblicke in Zusammenhänge und Grundkenntnisse der genannten Themen. Der Kurs beleuchtet die Verbindungen zwischen Markt und Staat, klärt über ökonomische Phänomene wie Inflation, Konjunktur und Arbeitslosigkeit auf. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

  • 02.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 999,60 €
13 weitere Termine

Als verantwortungsvolle Fach- oder Führungskraft in der Personalabteilung müssen Sie wissen, welche Auswirkungen die aktuelle Rechtsprechung zu arbeitsrechtlichen Themen auf Ihre berufliche Praxis hat. Da viele arbeitsrechtliche Gesetze sehr ungenau verfasst sind, bringt in vielen Fällen erst die richterliche Entscheidung die entscheidende Klärung. Für eine erfolgreiche Personalarbeit ist eine genaue Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung also unerlässlich. In diesem Seminar geben wir Ihnen hilfreiche Empfehlungen und Tipps für eine praxisorientierte und gesetzestreue Umsetzung der neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung.

Webinar

  • 05.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
3 weitere Termine

Leistungsfähige Verträge und klare Formulierungen vermeiden Streit und sichern dem Arbeitgeber größtmögliche Flexibilität. Versäumnisse bei der Gestaltung machen sich häufig erst bemerkbar, wenn eine Korrektur nicht mehr möglich ist. In vielen Fällen wird dies für den Arbeitgeber dann sehr teuer – das muss nicht sein. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung Arbeitsverträge und Aufhebungsverträge so gestalten, dass Streit zwischen den Parteien vermieden wird.

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Bei zahlreichen Maßnahmen der Dienststelle greifen Beteiligungsrechte des Personalrats. Eine wirksame Durchsetzung der Interessen der Dienststelle ist nur möglich, wenn sie Kenntnis hat über verfahrensrechtliche Grundlagen, die wesentlichen Rechte des Personalrats sowie deren Grenzen. Das Seminar bietet – unter Berücksichtigung länderbezogener Besonderheiten – einen Überblick über Inhalt und Bedeutung der Beteiligungsrechte. Sie werden mit praxisnahen Tipps optimal auf künftige Verhandlungen mit dem Personalrat in beteiligungspflichtigen Angelegenheiten vorbereitet. Bitte beachten Sie, dass sich das Seminar ausschließlich an Anwender des Personalvertretungsgesetzes von Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und des Bundes richtet.

Webinar

  • 06.05.2025- 07.05.2025
  • online
  • 1.416,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar erarbeiten Sie sich – kompakt und praxisorientiert – das nötige Grundwissen rund um das aktuelle Mietrecht (Fokus Wohnraummietrecht) inklusive neuester mietrechtlicher Änderungen. Vom korrekten Mietvertragsabschluss über die Abrechnung der Betriebskosten bis zur Beendigung von Mietverträgen wissen Sie, wie Sie Mietverträge sinnvoll gestalten, Ihre Rechte und Forderungen durchsetzen und Mieteinnahmen sichern. So legen Sie sich ein solides Fundament für Ihre Verwalterpraxis und können Ihre Kund:innen kompetent betreuen.

  • 06.05.2025- 07.05.2025
  • Feldkirchen
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

In der Abrechnung von Löhnen und Gehältern werden Sie selbst als Einsteiger:in sofort mit Sonderfällen konfrontiert. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige, was die Abrechnung solcher besonderer Personengruppen betrifft, wie z.B. Schüler, Studenten, Praktikanten, Hospitanten, Minijobber etc., sowie Mitarbeiter:innen während besonderer Zeiten wie Familienpflegezeit, Mutterschaftszeiten, Elternzeit, flexible Altersteilzeit oder Sabbatical. Anhand praxisnaher Beispiele und Tipps werden Ihnen die unterschiedlichen Themen anschaulich vermittelt, sodass Sie dieses Wissen direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.

  • 06.05.2025- 07.05.2025
  • Würzburg
  • 1.545,81 €


In diesem Symposium stehen Betriebsrätinnen und Frauen im Mittelpunkt. Unsere Expertinnen geben Ihnen praxisnahe Einblicke in Themen wie Gleichbehandlung, den Umgang mit Elternzeit und Teilzeitarbeit sowie effektive Kommunikationstechniken. Wir erarbeiten Strategien zur stärkeren Beteiligung von Frauen im Betriebsrat und beleuchten darüber hinaus auch psychische Gesundheitsaspekte. Zudem widmen wir uns familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und dem Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT. Abschließend erhalten Sie wertvolle Tipps für erfolgreiche Verhandlungen und die Durchsetzung weiblicher Interessen in der Betriebsratsarbeit. Ein praxisorientiertes Symposium von Frauen für Frauen!

E-Learning

  • 06.05.2025- 08.05.2025
  • online
  • 1.188,81 €
3 weitere Termine

Mit diesem E-Learning bringen wir Sie auf den neusten Stand, um den Herausforderungen Künstlicher Intelligenz in Ihrem Betriebsratsalltag bewusst begegnen zu können. Ob die Belegschaft sich dem Wandel durch KI noch skeptisch gegenüber sieht oder Chat-Bots bereits ihr ständiger Begleiter geworden sind: Lernen Sie, die Stärken von KI zu Ihrem Vorteil zu nutzen und die Risiken wirksam einzugrenzen!

  • 12.05.2025
  • Düsseldorf
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Teilzeit und Befristung gehören zu den konfliktreichsten und rechtsprechungsintensivsten Themen im öffentlichen Arbeits- und Tarifrecht. Befristete Arbeitsverträge spielen immer öfter eine Rolle, die Verlängerung bleibt riskant. Die Rechtslage ist vor allem im Bereich der Zulässigkeit und Wirksamkeit von Befristungsabreden teilweise unübersichtlich und schwer nachvollziehbar. Dieses Seminar gibt Antwort auf die wichtigsten Fragen aus der Praxis und verschafft einen klaren Überblick über die Bestimmungen des TzBfG sowie über aktuelle Rechtsentwicklungen.
1 2 3 4 5 ... 27

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Zeitarbeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Zeitarbeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha