Seminare
Seminare

Zeitmanagement Seminar – Selbstorganisation & Effizienz im Berufsalltag

Seminar - arowa · TRAINING · COACHING · SEMINARE

In diesem Zeitmanagement-Seminar lernen Sie, Ihre Arbeitszeit effizienter zu nutzen, Prioritäten klar zu setzen und sich besser zu organisieren. Sie reflektieren Ihr persönliches Arbeitsverhalten, entdecken Ihre Zeitfresser und entwickeln Strategien, um Aufgaben fokussiert, stressfrei und termingerecht zu erledigen.

Das Training verbindet klassische Methoden des Zeitmanagements mit modernen Ansätzen zu Selbstorganisation, Resilienz und digitalem Arbeiten. Im exklusiven Kleingruppensetting mit max. 6 Personen erhalten Sie praxisnahe Impulse, sofort umsetzbare Werkzeuge und individuelles Feedback.

Termin Ort Preis*
03.12.2025 Freiburg im Breisgau 949,62
11.03.2026 Freiburg im Breisgau 849,66
18.03.2026 Basel 884,00 Sfr
22.04.2026 Köln 849,66
16.09.2026 Basel 884,00 Sfr
07.10.2026 Köln 849,66
14.10.2026 Freiburg im Breisgau 849,66

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte des Zeitmanagement-Seminars – praxisnah & sofort umsetzbar:

  • Ganzheitliches Selbstmanagement: Balance zwischen Ich – Andere – Umfeld

  • Zeitdiebe erkennen & eliminieren: persönlicher Potenzial-Check

  • Typgerechtes Zeitmanagement: Arbeitsstil analysieren & Lebensbalance stärken

  • Effiziente Planungstechniken: Tages-, Wochen- & Monatspläne strukturiert umsetzen

  • Ziel- & Aufgabenmanagement: Ziele definieren, realisieren & kontrollieren

  • Prioritäten setzen: das „Cockpit-Prinzip“ für klare Entscheidungen

  • Informationsmanagement: Outlook, Wiedervorlage, E-Mail-Organisation im Griff

  • Digitale Tools & Methoden: Kanban, Aktionsfokus & bewährte Planungssysteme

  • Verhaltensmuster verändern: Aufschieberitis, Prokrastination & „Nein-Sagen“ trainieren

Tipp: Bringen Sie Ihre persönlichen Lernziele mit – so wird Ihr Training individuell angepasst und der Transfer in den Arbeitsalltag maximiert.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1-tägig, 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:

Teilnehmer:innen erhalten ein arowa Teilnahme-Zertifikat

Teilnahmevoraussetzungen:

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich – das Seminar ist praxisnah und für alle Erfahrungsstufen geeignet.

Technische Voraussetzungen:

Für die Teilnahme vor Ort werden keine technischen Voraussetzungen benötigt.

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Micro-Lernsetting: Exklusives Kleingruppenseminar mit max. 6 Personen

  • Praxisnahe Übungen, Einzel- und Gruppenarbeite
  • Trainerinput & Impulsvorträge
  • Reflexion & Erfahrungsaustausch
  • Optionale Follow-up-Session (Online oder telefonisch, 2x 60 oder 90 Min.)
Material:
  • Mittagessen, Getränke, Kaffeepausen
  • Hochwertiges Arbeits- & Seminarskript
  • Digitale Fotodokumentation
  • arowa Teilnahmezertifikat
Förderung:

Das Seminar kann unter bestimmten Voraussetzungen über Bildungsurlaub oder regionale Programme (z.B. Bildungsscheck NRW) gefördert werden. Sprechen Sie uns gerne an.

Zielgruppe:

Das Zeitmanagementtraining und KOMPAKT-Seminar „Selbstorganisation & Zeitmanagement“ richtet sich an:

  • Mitarbeiter:innen mit hoher Aufgabenvielfalt und Termindruck

  • Fach- und Führungskräfte, die ihre Zeitressourcen effizienter nutzen möchten

  • Projektverantwortliche, die Ziele fokussiert verfolgen und Prioritäten setzen müssen

  • Selbstständige & Unternehmer:innen, die ihre Arbeitsorganisation optimieren und eine bessere Work-Life-Balance erreichen wollen

Seminarkennung:
Z 25/2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha