Seminare
Seminare

Zollrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Zollrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 256 Schulungen (mit 728 Terminen) zum Thema Zollrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.594,60 €
12 weitere Termine

Der grenzüberschreitende Warenverkehr bringt spezielle steuerliche, finanzwirtschaftliche, rechtliche und organisatorische Probleme mit sich. Die zollrelevanten Problemstellungen und Vorschriften nicht zu kennen, kann zu Produktverteuerungen oder sogar zu unbeabsichtigten Ordnungswidrigkeiten und Straftaten führen. Außerdem bleiben viele Einsparungs- und Vereinfachungsmöglichkeiten ungenutzt, weil scheinbar gewinnträchtige Einkäufe im Ausland durch unvorhergesehene administrative Kosten kompensiert werden. Das ist vor allem dann ein Problem, wenn man die Zollangelegenheiten den Spediteuren überlässt und mangels Kenntnis keine ausreichenden Weisungen erteilt. Lernen Sie deshalb die für Ihr Unternehmen wichtigen Zollvorschriften und wichtigsten Problemstellungen kennen! Erfahren Sie außerdem, wie das elektronische ATLAS-Ausfuhrsystems funktioniert, wie man ein Zertifikat als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter bekommt und welche Veränderungen die Modernisierung des Zollkodex™ mit sich bringt.

Webinar

  • 19.01.2026- 26.01.2026
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Online-Seminar behandelt zentrale Fragestellungen rund um Ein- und Ausfuhr: Wie wird eine Zollanmeldung erstellt? Welche Informationen und Unterlagen sind für die Einfuhr und Ausfuhr erforderlich? Welche Zollverfahren existieren und wie können diese im Unternehmenskontext genutzt werden? Welche Beteiligtenkonstellationen treten in der Praxis auf? Zusätzlich werden Informationsquellen vorgestellt und grundlegende Aspekte der Haftung behandelt.

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Köln
  • 1.594,60 €
12 weitere Termine

Der grenzüberschreitende Warenverkehr bringt spezielle steuerliche, finanzwirtschaftliche, rechtliche und organisatorische Probleme mit sich. Die zollrelevanten Problemstellungen und Vorschriften nicht zu kennen, kann zu Produktverteuerungen oder sogar zu unbeabsichtigten Ordnungswidrigkeiten und Straftaten führen. Außerdem bleiben viele Einsparungs- und Vereinfachungsmöglichkeiten ungenutzt, weil scheinbar gewinnträchtige Einkäufe im Ausland durch unvorhergesehene administrative Kosten kompensiert werden. Das ist vor allem dann ein Problem, wenn man die Zollangelegenheiten den Spediteuren überlässt und mangels Kenntnis keine ausreichenden Weisungen erteilt. Lernen Sie deshalb die für Ihr Unternehmen wichtigen Zollvorschriften und wichtigsten Problemstellungen kennen! Erfahren Sie außerdem, wie das elektronische ATLAS-Ausfuhrsystems funktioniert, wie man ein Zertifikat als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter bekommt und welche Veränderungen die Modernisierung des Zollkodex™ mit sich bringt.

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Der grenzüberschreitende Warenverkehr bringt spezielle steuerliche, finanzwirtschaftliche, rechtliche und organisatorische Probleme mit sich. Die zollrelevanten Problemstellungen und Vorschriften nicht zu kennen, kann zu Produktverteuerungen oder sogar zu unbeabsichtigten Ordnungswidrigkeiten und Straftaten führen. Außerdem bleiben viele Einsparungs- und Vereinfachungsmöglichkeiten ungenutzt, weil scheinbar gewinnträchtige Einkäufe im Ausland durch unvorhergesehene administrative Kosten kompensiert werden. Das ist vor allem dann ein Problem, wenn man die Zollangelegenheiten den Spediteuren überlässt und mangels Kenntnis keine ausreichenden Weisungen erteilt. Lernen Sie deshalb die für Ihr Unternehmen wichtigen Zollvorschriften und wichtigsten Problemstellungen kennen! Erfahren Sie außerdem, wie das elektronische ATLAS-Ausfuhrsystems funktioniert, wie man ein Zertifikat als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter bekommt und welche Veränderungen die Modernisierung des Zollkodex™ mit sich bringt.

  • 17.12.2025- 18.12.2025
  • Göttingen
  • 1.285,20 €
1 weiterer Termin

Gemäß DIN EN 15635

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Der grenzüberschreitende Warenverkehr bringt spezielle steuerliche, finanzwirtschaftliche, rechtliche und organisatorische Probleme mit sich. Die zollrelevanten Problemstellungen und Vorschriften nicht zu kennen, kann zu Produktverteuerungen oder sogar zu unbeabsichtigten Ordnungswidrigkeiten und Straftaten führen. Außerdem bleiben viele Einsparungs- und Vereinfachungsmöglichkeiten ungenutzt, weil scheinbar gewinnträchtige Einkäufe im Ausland durch unvorhergesehene administrative Kosten kompensiert werden. Das ist vor allem dann ein Problem, wenn man die Zollangelegenheiten den Spediteuren überlässt und mangels Kenntnis keine ausreichenden Weisungen erteilt. Lernen Sie deshalb die für Ihr Unternehmen wichtigen Zollvorschriften und wichtigsten Problemstellungen kennen! Erfahren Sie außerdem, wie das elektronische ATLAS-Ausfuhrsystems funktioniert, wie man ein Zertifikat als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter bekommt und welche Veränderungen die Modernisierung des Zollkodex™ mit sich bringt.

  • 14.01.2026- 15.01.2026
  • Magdeburg
  • 1.320,90 €
22 weitere Termine

Gemäß DIN EN 15635

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
10 weitere Termine

Für ein erfolgreiches Lieferantenmanagement ist die Identifizierung, Bewertung und Beherrschung von Risiken unerlässlich. Auch der Gesetzgeber fordert neben adäquaten Reportings, ein Überwachungssystem und Systeme. Die sichere Identifikation von kritischen Lieferanten, die Erarbeitung einer belastbaren Entscheidungsgrundlage und effiziente Maßnahmen im Lieferantenmanagement werden durch standardisierte Abläufe und Methoden sichergestellt. Dieses präventive Risikomanagement ermöglicht es, akute und drohende Risikoereignisse zu erkennen, zu vermeiden und zu minimieren. Aussagekräftige Überwachungssysteme und die Auswahl einer stabilen und leistungsfähigen Lieferantenbasis sichern langfristig die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg des Unternehmens.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 725,90 €
4 weitere Termine

Frachtkosten optimieren und Einsparpotenziale nutzen - Ihr Einstieg in den Frachteinkauf

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Hannover
  • 1.297,10 €
12 weitere Termine

Kosten erkennen, transparent gestalten und nachhaltig reduzieren
1 ... 17 18 19 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Zollrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Zollrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha