Zollrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Zollrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 256 Schulungen (mit 728 Terminen) zum Thema Zollrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Die praktische Abwicklung von Exportgeschäften - 2tägig - online
- 29.06.2026- 30.06.2026
- online
- 595,00 €
E-Learning
Umgang mit der F-Gas-Verordnung (EU) 2024/573 - aktuelles Hintergrundwissen
- 16.03.2026
- online
- 100,00 €
Mit der neuen F-Gas-Verordnung (EU) 2024/573 setzt die EU ein zentrales Element des European Green Deal um. Ziel ist die deutliche Reduzierung fluorierter Treibhausgase (F-Gase), die als besonders klimaschädlich gelten. Die Verordnung betrifft eine Vielzahl von Produkten und Prozessen entlang der gesamten Lieferkette - vom Import über den Handel bis hin zum Export.
Dieses kompakte Online-Seminar vermittelt die wichtigsten Inhalte, Verpflichtungen und Auswirkungen der neuen Verordnung. Sie erhalten praxisrelevante Hinweise für den Umgang mit F-Gasen im zollrechtlichen Kontext.
Ihr Mehrwert (USP):
- Aktuelles und kompaktes Fachwissen zur neuen F-Gas-Verordnung
- Klarer Praxisbezug für die tägliche Arbeit im internationalen Warenverkehr
- Relevanz für Zollverfahren, Ein-/Ausfuhranmeldungen und Genehmigungen
Jetzt anmelden und aktuelles Wissen für Ihre tägliche Praxis sichern!
Webinar
Zoll - Import und Export in der Praxis erfolgreich durchführen
- 25.02.2026- 26.02.2026
- online
- 577,15 €
Im Zoll findet ein kontinuierlicher Wandel statt. Dieser wird durch technische Entwicklungen und die Globalisierung maßgeblich beeinflusst. Hinzu kommen Herausforderungen wie der BREXIT und unterschiedliche Handelsabkommen. Vor diesem Hintergrund werden die Anforderungen an Mitarbeiter(innen) im Import und Export in Hinblick auf anspruchsvolle Güter und Dienstleistungen immer spezieller.
Hinzu kommt, dass sich Fragestellungen des Zoll in verstärktem Maße mit Einkauf und Verkauf verzahnen und zur Herausforderung werden. Neben rein technischen Kenntnissen über Produkte und Fertigungsprozesse ist deshalb in zunehmendem Maße spezifisches Know-How aus dem Bereich Zoll erforderlich, um die Wichtigkeit der Zusammenhänge von Import und Export zu verstehen und Kosten einzusparen.
Webinar
Künstliche Intelligenz / KI im Einkauf einsetzen – Effizienz steigern und Kosten senken
- 25.02.2026- 26.02.2026
- online
- 577,15 €
Künstliche Intelligenz verändert den Einkauf und den Import grundlegend. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, alle Aspekte des Einkaufs und Imports im Kontext der Anwendungsmöglichkeiten von KI zu hinterfragen. Mit diesem Online-Seminar wird deshalb das Ziel der Vermittlung von Grundlagen, Methoden, Tools und Praxiswissen zum KI-Einsatz im Einkauf und bei Importprozessen verfolgt.
Die Teilnehmer/innen erlernen durch diese Schulung, wie die KI Preisentwicklungen analysiert, Lieferanten bewertet und Prozesse automatisiert. Es wird vermittelt, welche Chancen und Grenzen die neue Technologie mit sich bringt und wie sie gezielt für mehr Effizienz, Transparenz und Kostensenkung im Beschaffungswesen und beim Lieferantenmanagement genutzt werden kann.
Das Online-Seminar ist praxisorientiert und interaktiv aufbaut. Es lebt von Live-Demos mit Chat GPT und Microsoft Pilot im Kontext von Einkauf und Import.
Lieferantenerklärung, Übergangsregelungen und Präferenzen: Für Neu- und Wiedereinsteiger
- 23.06.2026
- Heilbronn
- 365,00 €
- 12.12.2025
- Dresden
- 392,70 €
- 10.12.2025
- Hannover
- 797,30 €
E-Learning
Risikomanagement im Einkauf (Live-Online)
- 05.01.2026- 06.01.2026
- online
- 1.595,79 €
Import- und Exportabwicklung in der Praxis
- 16.12.2025- 17.12.2025
- Essen
- 1.297,10 €
E-Learning
Zollwissen kompakt für den Einkauf - online
- 25.02.2026
- online
- 295,00 €
Die Teilnehmer lernen die relevanten Grundlagen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts aus der Perspektive des Einkaufs kennen. Die umfangreichen Seminarunterlagen enthalten zahlreiche Praxistipps und Internetlinks mit relevanten Informationen zu den Themen Zoll, Ausfuhrkontrolle und Umsatzsteuer.
