Seminare
Seminare

Zollrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Zollrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 256 Schulungen (mit 728 Terminen) zum Thema Zollrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
8 weitere Termine

Tagtäglich haben es Mitarbeitende in Exportabteilungen mit komplexen Begriffen und Abläufen zu tun. Besonders die zollrechtlichen Vorgaben sind für Einsteigerinnen und Einsteiger oft schwer zu verstehen. Wenn im Unternehmen einfach Daten aus früheren Exportvorgängen übernommen werden, können schnell schwerwiegende Fehler passieren. Selbst erfahrene Fachkräfte stoßen immer wieder auf neue Herausforderungen in der Praxis.

Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen der Exportabwicklung – von zollrechtlichen Vorschriften über Exportkontrolle und Ausfuhrverfahren bis hin zu Ursprungs- und Präferenzregeln. Für mehr Sicherheit und Routine beim täglichen Umgang mit Zollprozessen und Exportdokumenten.

  • 17.12.2025- 18.12.2025
  • Hamburg
  • 1.594,60 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar wird ein solides Fundament rund um das Thema Zoll erarbeitet - sowohl für Einfuhren/Importe als auch Ausfuhren/Exporte. Die Zollabwicklung wird reibungslos und effizient gemanagt, wodurch Sicherheit im täglichen Umgang mit Zollbehörden und Dienstleister:innen gewonnen wird. Ein umfassender Einblick in relevante Prozesse, Verfahren und damit verbundene interne Prüfpflichten für die Praxis wird geboten. Praxisbeispiele und notwendige Tools runden das Wissen ab.

Webinar

  • 05.02.2026- 06.02.2026
  • online
  • 1.594,60 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar wird ein solides Fundament rund um das Thema Zoll erarbeitet - sowohl für Einfuhren/Importe als auch Ausfuhren/Exporte. Die Zollabwicklung wird reibungslos und effizient gemanagt, wodurch Sicherheit im täglichen Umgang mit Zollbehörden und Dienstleister:innen gewonnen wird. Ein umfassender Einblick in relevante Prozesse, Verfahren und damit verbundene interne Prüfpflichten für die Praxis wird geboten. Praxisbeispiele und notwendige Tools runden das Wissen ab.

  • 11.02.2026- 12.02.2026
  • Berlin
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Dieser Crashkurs vermittelt kompakt und praxisorientiert aktuelles Wissen zur Transportlogistik. Vom Stückgut- und Ladungsverkehr bis hin zu multimodalen Transporten werden die Chancen, Risiken und aktuellen Herausforderungen der einzelnen Verkehrsträger aufgezeigt. Die Teilnehmenden lernen, ihre Transportlogistik gezielt zu planen und zu optimieren sowie Preisentwicklungs- und Transportrisiken zu managen. Sie sind in der Lage, verschiedene Perspektiven der Abwicklung, Vorschriften und des Wettbewerbs zu integrieren und das Logistik-Controlling firmenübergreifend zu gestalten.

Webinar

  • 21.05.2026- 22.05.2026
  • online
  • 1.535,10 €


Dieser Crashkurs vermittelt kompakt und praxisorientiert aktuelles Wissen zur Transportlogistik. Vom Stückgut- und Ladungsverkehr bis hin zu multimodalen Transporten werden die Chancen, Risiken und aktuellen Herausforderungen der einzelnen Verkehrsträger aufgezeigt. Die Teilnehmenden lernen, ihre Transportlogistik gezielt zu planen und zu optimieren sowie Preisentwicklungs- und Transportrisiken zu managen. Sie sind in der Lage, verschiedene Perspektiven der Abwicklung, Vorschriften und des Wettbewerbs zu integrieren und das Logistik-Controlling firmenübergreifend zu gestalten.

E-Learning

  • 16.06.2026
  • online
  • 195,00 €


Die INCOTERMS® regeln weltweit die Rechte und Pflichten des Verkäufers und Käufers in einem Handelsgeschäft. Viele Unternehmen nutzen die Incoterms® täglich - doch auch mit Erfahrung entstehen immer wieder Unsicherheiten im Detail. In diesem praxisorientierten Online-Seminar frischen Sie Ihr Wissen gezielt auf, vertiefen Ihr Verständnis und gewinnen Sicherheit im Umgang mit komplexen Incoterms®-Fragen.

Anhand realitätsnaher Fallbeispiele diskutieren Sie typische Problemstellungen, bewerten Klauseln kritisch und lernen, worauf es im Alltag wirklich ankommt.

Ihr Mehrwert (USPs)
- Praxisnahes Lernen mit konkreten Fallbeispielen
- Vertiefung durch interaktive Diskussion mit ICC-zertifiziertem Trainer
- Sicherer Umgang mit komplexen Klauseln durch rechtliche Einordnung und Anwendungstipps
- Ideal für Profis mit Vorkenntnissen, die Ihr Wissen auffrischen oder strategisch nutzen möchten
- Kompaktes Online-Format - direkt am Arbeitsplatz nutzbar


  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Unterhaching
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Tägliches Management von Exporten erfordert gesetzeskonforme und effiziente Vorgehensweisen, da Fehler, wie Verstöße gegen die Exportkontrolle oder fehlende Exportdokumentation, kostspielige Konsequenzen haben können. Im Seminar wird vermittelt, wie der Exportprozess rechtlich korrekt und effektiv gestaltet werden kann: Kenntnis der grundlegenden Bestimmungen der Exportkontrolle sowie Vorgehensweisen bei der operativen Exportabwicklung - von der erforderlichen Dokumentation bis zu den Meldepflichten - und Absicherung gegen Exportrisiken.

E-Learning

  • 05.03.2026
  • online
  • 170,00 €


Grundsätzlich hat jeder Ausführer vor jeder Ausfuhr zu prüfen, ob diese zulässig bzw. genehmigungsbedürftig sein könnte. Dazu gehören der Überprüfung der belieferten Kunden (An wen liefere ich?) und Länder (Wohin liefere ich?) auch die Klassifizierung der zu liefernden Güter (Was liefere ich?) und deren Verwendungswecke (Für welche Zwecke liefere ich?). Hierzu sind strukturierte innerbetriebliche Prozesse zu installieren, zu überwachen und zu dokumentieren. Insbesondere in Außenwirtschaftprüfungen durch die Zollverwaltung wird die Wirksamkeit dieser Maßnahmen geprüft. Dazu ist eine schriftliche Arbeitsanweisung (sog. Internal Compliance Program) mit genau definierten Prozessen sehr hilfreich und diese kann sogar zu Reduzierung der Haftung des Unternehmens und seiner Mitarbeiter beitragen.

Im Online-Seminar wird aufgezeigt, wie ein derartiges System aufgebaut sein kann. Anhand konkreten Schritten lernen Sie, wie Sie auch in Ihrem Unternehmen ein derartiges System installieren, überwachen und dokumentieren können.
Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.

E-Learning

  • 11.05.2026- 08.07.2026
  • online
  • 1.290,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer erhalten in diesem Live Online Training einen Überblick zu den Grundlagen der Immobilienwirtschaft. Die Maklertätigkeit und Hausverwaltung stehen dabei im Mittelpunkt.

Insbesondere Quereinsteigern in der Immobilienbranche vermittelt der Kurs das notwendige Grundwissen.
Der Kurs bietet auch eine gute Grundlage zum Einstieg in die Fortbildung zum/zur Geprüften Immobilienfachwirt/-in (IHK).

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Vorschriften
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle

2. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.

3. Genehmigungen
- Nr. 09 Graphite
- Nr. 10 Computer
- Nr. 12 WGG
- Nr. 13 FAG
- Nr. 16 Telekommunikation
- Nr. 18 Bekleidung

4. Antragsvordrucke und Formulare
- wie sehen diese aus?
- wie sind diese auszufüllen?
- Ausfüllanleitung
- die verschiedenen Formulare im Überblick

5. Umschlüsselungsverzeichnis - verstehen und fehlerfrei anwenden

6. Chemiewaffenübereinkommen

7. Endverbleibserklärungen

8. Warenbegleitpapiere

Abwicklung des Zolls bei der Einfuhr
Einreihung von Waren in den Zolltarif
Der Zolltarif - sein Aufbau und seine Systematik

Grundregeln für die Einreihung von Waren
Anwendung der allgemeinen Vorschriften (AV)
Arbeiten mit dem elektronischen Zolltarif

Ausfüllen des Einheitspapiers in der Praxis

Verwendungsmöglichkeiten des Einheitspapiers
Vordrucksätze und das Vorgehen beim Ausfüllen

Erläuterung der Felder im Einheitspapier mit Hilfe des Merkblatts
Umsatzsteuer und Zoll - der Zusammenhang

Grundzüge des Umsatzsteuerrechts (grenzüberschreitender Verkehr)
Fiskalvertretung - was bedeutet dies?

Statistische Meldungen - aber wie?

ATLAS und NCTS in der Praxis
Ziele der verschiedenen IT-Verfahren

Subsysteme im IT-Verfahren ATLAS
Teilnahmeverfahren - aber wie?

Internetzollanmeldung in der Praxis
Ablauf NTCS (Subsystem ATLAS Versand)
Nachrichtenfluss im Normalverfahren und im vereinfachten Verfahren

NAFTA ( North American Free Trade Agreement)
Grundzüge des NAFTA – Abkommens
Tarifäre Wirkungen
Zollrechtliche Wirkungen
Grundgedanken und Ausprägungen
Einzelheiten zum NAFTA
Auswirkungen des NAFTA für die Mitgliedsstaaten
Auswirkungen des NAFTA auf EU und Deutschland
NAFTA und Zoll
1 ... 21 22 23 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Zollrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Zollrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha