Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Change Management, Coachausbildung, Führungskräfteentwicklung, Lösungsorientierte Beratung, Managementtraining, Persönlichkeitsentwicklung, Personalentwicklung, Problemmanagement, Resilienz, Stressmanagement, Teambildung, Teamentwicklung, Teamführung
Tätig seit:
1996
Berufsverbände:
DBVC - Deutscher Bundesverband Coaching e.V. (DBVC)
DGTA - Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse e.V. (DGTA)
EATA - EATA - European Association for Transactional Analysis
Sprachen:
deutsch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Mein Fokus ist Stärkenorientierung, Zielorientierung und Klarheit. Aus meinem gut gefüllten Methodenkoffer biete ich integrative Methoden zur Lösungsfindung- je nach Problemsituation und Zielvorstellung.
Expertise:
• mehr als 20 Jahre Gestalten von professionellen Entwicklungs- und Lernprozessen als Coach und Trainerin
• Senior Coach (DBVC)
• Dozentin der Hochschule für angewandte Wissenschaften, München (Verhandlungstraining) und der Hochschule für Angewandtes Management Erding (Coaching).
• Kunden (Auswahl): BMW AG, ERGO Versicherung, 4 Soft GmbH, PCS Systemtechnik, Landeshauptstadt München, IFB, SYNK Group, Naturtalentberatung, BGU Klinikum Murnau, Caritas Bildungsinstitut, u.a.
Spezialgebiet:
Anwendung von Coachingmethoden zur Personalentwicklung:
Kollegiales Coaching als Unternehmensprojekt
Coachingmethoden für nachhaltige Führungskräfteentwicklung
Coachingausbildung für Manager und Personaler
Methoden:
Integration verschiedener Methoden (systemisch, transaktionsanalytisch, lösungsorientiert, kreative Verfahren, Testverfahren).
Der Fokus liegt auf Erkenntnisgewinn und Praxistauglichkeit.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Teamleiter, Projekt-, Programm-, Abteilungs-, Bereichsleiter, Manager, Unternehmer, Geschäftsführer, Unternehmer, Teams
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Stärkencoach (Gallup Strength Finder)
Systemischer Business Coach (DBVC)
Zertifizierte Transaktionsanalytikerin und zertifizierte Lehrtrainerin für Transaktionsanalyse
European Business Coach (ICF)
Berufserfahrung:
Berufseinstieg in der BMW AG (Führungskräftekommunikation)
8 Jahre Universitätsdozentin: Forschung und Lehre (LMU München und Freie Universität Berlin)
seit 15 Jahren selbständig als Trainerin und Lehrtrainerin
Eigenes Ausbildungs- Institut in Starnberg
Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen
Studium:
Germanistik, Pädagogik (Lehramt), Philosophie M.A., Dr. phil.
Referenzen:
Als Generalistin habe ich Erfahrungen in verschiedenen Branchen, u.a. Automobilindustrie (z.B. BMW), Versicherungen (z.B. ERGO, Zurich) Handel, Softwarebranche, Immobilien, Nahrungsmittelindustrie, Öffentliche Verwaltung, Gesundheits- und Sozialunternehmen.
Weitere Informationen
Publikationen:
Riess-Beger, D.:Digitale und analoge Welten im Coaching. In: http://www.coaching-report.de/news/detail/digitale-und-analoge-welten-im-coaching.html
Riess-Beger, D.: Ressourcenorientiertes Business Coaching und Führungskräfteentwicklung. Handbuch Coaching, 2015
. Riess-Beger (Hrsg.): Zukunft denken - Wandel gestalten. Perspektiven zu persönlicher Entwicklung, gesellschaftlicher Veränderung und ökonomischem Erfolg, 2015
Hasenbein, M. & Riess-Beger, D.: Coachingkompetenzen für Führungskräfte - Theoretisches Konzept und empirische Erkundungen. Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching OSC 3/ 2014
Rezension zu Karsten Drath: Coaching und seine psychotherapeutischen Wurzeln. In: Coaching-Magazin 2 / 2013.
Rezension zu Ulrich und Renate Dehner: Transaktionsanalyse im Coaching.
In: Coaching-Magazin 3 / 2013.