Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Beziehungsmanagement, Change Management, Gesprächsführung, Gewaltfreie Kommunikation, Kommunikation, Konfliktmanagement, Mitarbeiterführung, Mitarbeitergespräch, Persönlichkeitsentwicklung, Projektmanagement, Prozessmanagement, Teamentwicklung, Teamführung, Unternehmensentwicklung, Unternehmenskultur
Geburtsjahr:
1969
Tätig seit:
2009
Berufsverbände:
GPM/IPMA - Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM/IPMA)
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Tageshonorar:
1800 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
Sven Löbel kennt Vorzüge und Sorgen des Mittelstandes: Aus der Sicht des Angestellten, aus der Sicht des Managers mit Führungsverantwortung, aus der Sicht als Selbständiger mit Angestellten und als Trainer, Coach und Berater – in verschiedenen Branchen. Sie haben mit Sven Löbel einen Partner, der die Sprache des Mittelstandes spricht, zuhören kann und die richtigen Fragen zu stellen weiß. Sven Löbel vereint fundierte Erfahrungen aus dem Projekt-, Prozess- & Qualtitätsmanagement mit den Erfahrungen aus Vertriebsleitung & Marketing. Er verbindet internen & externen Service genauso, wie er sich als Mittler zwischen interner Entwicklung & dem Verkauf versteht. Hinzu kommt Expertise aus dem Bereich Service Partner Management, IT-Projektmanagement (ERP & CRM) und der Personalbeschaffung. Die Weiterbildung in systemischer Transaktionsanalyse, die Akkreditierung zum TMS-Trainer & -Berater, zum Team-Performance-Experten, die Zertifizierung zum Project Management Professional (PMP) und letzlich die Zertifizierung zum 9-Levels-Value-System-Berater runden sein Profil ab. Diese Erfahrungsschätze bringt er für Kunden unter anderem durch kreative Ansätze sowie große Praxisnähe zur Geltung.
Spezialgebiet:
Wir bieten Mikrotrainings, Workshops & Coaching in den Bereich Strategie, Führung, Management, Mitarbeitergespräche & Kommunikation, Team-Entwicklung und Change. Wir stehen für die Vitalisierung von Unternehmen durch wirksame Beziehungsarbeit - von Persönlichkeitsentwicklung über Change-Prozesse bis hin zur Begleitung von Unternehmensübergaben & -nachfolgen. Dazu verfügen wir über 7 Wirkungsfelder in Kombination mit 9 Bausteinen der Beziehungsarbeit auf 7 Werte-Ebenen. Mehr dazu auf unserer Web-Seite.
Methoden:
Unsere Methoden sind systemisch-lösungsorientierte Beratung und Begleitung: Mikrotrainings und Workshops mit praktischen Übungen in lockerer und doch konzentrierter Atmosphäre. Wir lernen unsere Teilnehmer vorher kennen, um Bedürfnisse abzufragen. Dadurch können wir Maßnahmen individuell zusammenstellen. Mikrotrainings und halbtätige Workshops werden über 12 Monate verteilt, so dass eine Begleitung über einen längeren Zeitraum möglich ist. Nach den Maßnahmen legen wir Wert auf Nachbetreuung und organisatorische sowie individuelle Umsetzungshilfe. Wir begleiten mit Coaching und Mediation.
Zielgruppe:
Wir wenden uns an mittelständische Unternehmer/innen mit 30 bis 350 Mitarbeitern in der Region Nordschwarzwald, vorzugsweise an produzierende Unternehmen, Bau, Dienstleister sowie Organisationen aus dem Gesundheits- & Pflegebereich.
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
zertifizierter Project Management Professional (PMP) - 9 Level Value System Berater - Igniting & Sustaining Change - Psychodrama und Organisationsentwicklung - Systemische Transaktionsanalyse für Organisationsentwicklung, Change, Führung & Coaching - Akkreditierung zum TMS-Trainer und Berater nach Margerison/McCann - Akkreditierung für das Team-Performance-Modell nach Drexler/Sibbet - Zielorientiertes Arbeiten im Team - Führung ohne formale Autorität - Quality Improvement Skills
Berufserfahrung:
20 Jahre insgesamt - 3 Jahre im NGO-Bereich (Finanzen & HR) - 7 Jahre im Bereich Personalentwicklung - 8 Jahre im Prozess- und Qualitätsmanagement - 3,5 Jahre im Bereich Vertriebsorganisation und CRM - 10 Jahre Projektmanagement - 10 Jahre als Trainer & Organisationsberater - 5 Jahre als Prozessbegleiter in Change-Prozessen
Studium:
Dipl.-Kfm an der Universität des Saarlandes und am International Study Center in Budapest
Referenzen:
Referenzen finden Sie auf unserer Internetseite:
http://sl-organisationsentwicklung.de/referenzen
Weitere Informationen
Publikationen:
https://sl-organisationsentwicklung.de/blog