Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Corporate Learning, Führungskräfteentwicklung, Kommunikation, Mitarbeiterführung, Mitarbeitergespräch, Mitarbeiterqualifikation, Moderation, Persönlichkeitsentwicklung, sicheres Auftreten, Strategieberatung, Teambildung, Teamentwicklung, Teammoderation, Unternehmensstrategie, Zeitmanagement
Kommunikationswege:
Sprachen:
deutsch
Tageshonorar:
1500 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
Vera Szymansky ist Business-Moderatorin und Trainerin mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in Führung, Kommunikation, Zeitmanagement und Strategieentwicklung.
Sie moderiert Strategie-Workshops, Teamtage und Podiumsdiskussionen, stets mit klarer Struktur, wertschätzender Kommunikation und lösungsorientierter Herangehensweise.
Ihre Moderation verbindet methodische Präzision mit Empathie und sorgt so für konstruktive Dialoge und effiziente Ergebnisse.
Zu ihren Kunden zählen Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte aus Wirtschaft (MINT-Branchen).
In ihren maßgeschneiderten Workshops schafft sie Lernräume, in denen Teams und Führungskräfte nicht nur ihre Ziele klar definieren, sondern auch motiviert und nachhaltig erreichen.
Als zertifizierter INQA-Coach unterstützt sie KMU dabei, Potenziale zu entfalten und Klarheit zu gewinnen.
2024 veröffentlichte sie ihren praxisorientierten Ratgeber „Chefsache? Moderation von Strategie-Meetings“.
Spezialgebiet:
Technologie
Produktion
Technik
IT
Ingenieurwissenschaften
Biotech
Mittlere Unternehmen
Methoden:
in Präsenz!
Ergebnissicherung auf Wunsch mit meiner App
Zielgruppe:
Vorstand, Geschäftsleitung, Abteilungs-, Team- und Gruppenleitung, Teams
Führungskräfte
Frauen
stille Menschen
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Bis zu 80 % der Kosten zurück als Fördermittel! Auswahl der Zertifizierungen: Zertifizierte IHK Train the Trainer (2018) Autorisierter Coach für INQA (Initiative Neue Qualität der Arbeit) seit 2023 MasterCoach (DVNLP, 3-jährige Ausbildung) (2009)
Berufserfahrung:
seit 1996
Studium:
Politik, Jura, Spanisch - Abschluss 1996
Referenzen:
Weitere Informationen
Publikationen: