Seminare
Seminare

Deep Learning - mit Python und PyTorch

Seminar - PC-COLLEGE Training GmbH - Institut für IT-Training

Dieses Seminar führt Sie in moderne Deep-Learning-Techniken ein. Sie arbeiten mit neuronalen Netzen wie CNNs, RNNs und MLPs und setzen diese mit PyTorch um. Neben dem Aufbau und Training lernen ...
Termin Ort Preis*
20.10.2025- 22.10.2025 Düsseldorf 2.011,10 €
20.10.2025- 22.10.2025 Dresden 2.011,10 €
20.10.2025- 22.10.2025 Stuttgart 2.011,10 €
20.10.2025- 22.10.2025 Berlin 2.011,10 €
17.12.2025- 19.12.2025 Düsseldorf 2.011,10 €
17.12.2025- 19.12.2025 Stuttgart 2.011,10 €
17.12.2025- 19.12.2025 Dresden 2.011,10 €
17.12.2025- 19.12.2025 Berlin 2.011,10 €
19.01.2026- 21.01.2026 Dresden 2.011,10 €
19.01.2026- 21.01.2026 Berlin 2.011,10 €
19.01.2026- 21.01.2026 Düsseldorf 2.011,10 €
19.01.2026- 21.01.2026 Stuttgart 2.011,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Einführung in Deep Learning
- Unterschiede zu klassischem ML
- Mathematische Grundlagen neuronaler Netze
Architekturen neuronaler Netze
- MLPs (Multilayer Perceptrons)
- CNNs (Convolutional Neural Networks)
- RNNs (Recurrent Neural Networks)
Arbeiten mit PyTorch
- Modellaufbau und Training
- Vergleich mit anderen Frameworks (TensorFlow und Keras)
Hyperparameter-Tuning
- Lernrate, Batchgröße, Optimizer
- Early Stopping und Regularisierung
Deep-Learning-Projekte praktisch anwenden
- Bildklassifikation
- Textanalyse oder Zeitreihenprognosen
Modell-Bereitstellung und Skalierung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Siehe Beschreibung und Inhalt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sicherer Umgang mit Python und gute Kenntnisse im Machine Learning. Erste Erfahrungen mit NumPy oder Pandas sind hilfreich.
Material:
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
Förderung:
Bildungsscheck, andere auf Anfrage
Zielgruppe:
Sie erstellen eigene Deep-Learning-Modelle, wählen passende Architekturen und trainieren diese mit modernen Frameworks für praxisnahe Anwendungen.
Seminarkennung:
PD2251217-B
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha