Seminare
Seminare

Live-Online: Entscheidungen schnell und sicher treffen: Dein Methodenkoffer für erfolgreiche Entscheidungen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als Fach- oder Führungskraft musst du permanent Entscheidungen treffen. Nur so kannst du eigenständig und effektiv arbeiten. Es gibt sehr unterschiedliche Problemlösungs- und Entscheidungstypen. Die Fähigkeit, Entscheidungen kompetent zu treffen, lässt sich jedoch trainieren. Erfahre, wie du – allein oder im Team – auch komplexe Entscheidungen unter Zeitdruck sicher treffen kannst. Mit bewährten Methoden lernst du, Fehlentscheidungen und Denkfallen zu vermeiden, um künftig zügiger zu besseren Entscheidungen zu kommen. Gleichzeitig wird das Bewusstsein gestärkt, dass durch eine gesunde Fehlerkultur und gutes Fehlermanagement die Lerneffekte besser genutzt werden. Zu Gunsten von mehr Profitabilität.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 04.11.2025 online 1.892,10 €
23.03.2026- 24.03.2026 online 1.892,10 €
18.05.2026- 19.05.2026 online 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen der Entscheidungsfindung


  • Die Psychologie des Entscheidens.
  • Entscheidungskiller Nr. 1: Die Angst vor Fehlern und den Konsequenzen.
  • Fehlerkultur und Fehlermanagement.
  • Meine Grundausstattung für Entscheidungen - ein Selbstcheck.
  • Gefühl - Emotionen - Intuition - Instinkt. Was überwiegt?
  • Problemlösungs- und Entscheidungstypen.
  • Spielen Ziele für die Entscheidung eine Rolle?
  • Strategische Denkfehler – kognitive Verzerrungen.
  • Was hindert uns an der Entscheidungsfindung?
  • Wichtige Fragen bei einfachen, komplexen und komplizierten Entscheidungen.
  • Entscheidungs-Checklisten.
  • Das KVVM Modell: Konsequenz, Verantwortung, Vision, Mut.
  • Ganzheitlicher Entscheidungsprozess in 9 Schritten.


Die systematische Problemlösung


  • 7 Schritte vom Problem zur Entscheidung.


Methoden der Entscheidungsfindung


  • Unterschiedliche Methoden und Techniken kennenlernen.


Rationale Methoden


  • SAF (Sammle alle Fakten), (PMA) Plus-Minus-Aspekte, Entscheidungsmatrix, gewichtete Entscheidungsmatrix, Kraftfeld-Analyse, Scoring-Methode, SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Möglichkeiten, Risiken), Worst Case (Krisenszenario), Morphologische Matrix, ISHIKAWA-Diagramm (Ursachen und Wirkung), Kostenvergleich, paarweiser Vergleich, systemisches Konsensieren, Szenario Technik.
  • Weitere individuelle Methoden.


Intuitive Methoden


  • Das Unterbewusstsein und das Bauchgefühl aktivieren.
  • Visualisierung und Focusing.


Entscheidungen leicht gemacht


  • Entscheidungen mit Herz und Verstand.
  • Entscheidungen allein (Ein-Mann-Entscheidung) oder Gruppenentscheidung?
  • Entscheidungsfallen vermeiden.
  • Aus Fehlern lernen.
  • Verschiedene Tests zum Erkennen des eigenen Entscheidungsverhaltens.


Tipps für die Praxis - wie entscheide ich besser?


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erfährst effektive Wege zur Entscheidungsfindung.
  • Du lernst, intuitiv getroffene Entscheidungen analytisch abzusichern.
  • Du erfährst, welche Methoden dir weiterhelfen.
  • Du lernst, wie du Entscheidungen konsequent umsetzt.
  • Du lernst, wie du getroffene Entscheidungen anderen verkaufst.
  • Deine Entscheidungsvorbereitung und Recherche werden effektiver.
  • Du erkennst die eigenen Stärken und Schwächen in der Entscheidungskompetenz.


Mach das Training zu deinem persönlichen Lernfeld: Bring konkrete Entscheidungsfälle aus deinem beruflichen oder privaten Alltag mit! So kannst du direkt an deinen eigenen Themen arbeiten, die Methoden erproben und mit Klarheit und Sicherheit in deine nächsten Entscheidungen gehen.

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, Teamleiter:innen, Projektleiter:innen, Ingenieur:innen und alle, die ihre Entscheidungskompetenz ausbauen möchten.

Seminarkennung:
31984
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha