Seminare
Seminare

Patchworkfamilie

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

Umfangreiches Wissen zu den Besonderheiten einer Patchworkfamilie bei den rechtlichen und steuerlichen Behandlungen. 
Termin Ort Preis*
15.10.2025 online 890,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Gliederung:
1. Patchworkfamilie – Neues Modell der Familienplanung

  •      Formen der Patchworkfamilie
  •      Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft

2. Interessenlagen, Konfliktpotential und Störungsvermeidung

  •     Rollenverständnis der Stiefeltern und soziales Verhältnis zu den leiblichen Eltern
  •     Rollenverständnis in der Erziehung

3. Erbfolge in der Patchwork-Familie – Zufallserbfolge vs. gewillkürte Regelung

  •     Abstammungsrecht
  •     Adoptionsrecht (u.a. BVerfG v. 26.03.2019, 1 BvR 673/17)
  •     Ungeborene Kinder als erbberechtigte Personen
  •     Geschiedenentestament (u.a. Vor- und Nacherbenmodell, Testamentsvollstreckung, Strafklauseln)

4. Vermögenssicherung

  •     Güterstandsrecht
  •     Herausgabeansprüche bei missbräuchlichen Schenkungen in der Patchworkfamilie
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag mit Präsentation,  Beispielfällen und Gestaltungsvorschlägen sowie anschließender Reflexion und Diskussion.
Zielgruppe:
Das Seminar ist richtet sich an umsichtige Anlageberater:innen sowie Financial und Estate Planner.  Es ist ebenso geeignet für Steuerberater:innen, Fachanwälte für Steuerrecht und Steuerfachangestellte sowie Steuersachberarbeiter:innen.
Seminarkennung:
EE-O1S1S16-S16
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha