Seminar - Cegos Integrata GmbH
In der Softwareentwicklung steigen Komplexität und Veränderungsgeschwindigkeit kontinuierlich - insbesondere bei der Modellierung fachlich anspruchsvoller Systeme. Domain-Driven Design (DDD) bietet einen strukturierten Ansatz, um komplexe Domänen verständlich abzubilden und eine gemeinsame Sprache zwischen Fachbereich und Entwicklung zu etablieren.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die zentralen Konzepte und Werkzeuge von DDD nach Eric Evans kennen - von der Definition klarer Domänenmodelle über den Einsatz von Event Storming bis hin zur Aufteilung in Bounded Contexts. Sie erfahren, wie Sie durch strategisches und taktisches Design tragfähige Softwarearchitekturen entwickeln und diese anhand eines konkreten Fallbeispiels anwenden.Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, tragfähige Modelle zu entwickeln und mit dem Fachbereich eine gemeinsame Sprache zu etablieren. Damit schaffen Sie die Grundlage für nachhaltige Softwarelösungen in dynamischen Projektumfeldern.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
20.11.2025- 21.11.2025 | online | 1.773,10 € |
02.02.2026- 03.02.2026 | Frankfurt am Main | 1.773,10 € |
19.03.2026- 20.03.2026 | online | 1.773,10 € |
27.04.2026- 28.04.2026 | online | 1.773,10 € |
11.06.2026- 12.06.2026 | Hamburg | 1.773,10 € |
23.07.2026- 24.07.2026 | online | 1.773,10 € |
03.09.2026- 04.09.2026 | online | 1.773,10 € |
12.10.2026- 13.10.2026 | Düsseldorf | 1.773,10 € |
23.11.2026- 24.11.2026 | online | 1.773,10 € |
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Werkzeuge und Abläufe:
Strategisches Design:
Taktisches Design:
Fallbeispiel Migration einer Legacy Applikation: