Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitsweise in Finanzabteilungen. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie ChatGPT gezielt und rechtssicher in Reporting, Controlling und Entscheidungsprozessen einsetzen. Sie erhalten konkrete Methoden, um die Qualität Ihrer Analysen zu steigern, Szenarien verständlich zu kommunizieren und Ihre Finanzdaten schneller und klarer auszuwerten. Anhand realer Anwendungsbeispiele entwickeln Sie wirkungsvolle Prompts und erleben, wie KI Ihre tägliche Arbeit erleichtert.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 25.03.2026 | online | auf Anfrage |
| 12.10.2026 | online | auf Anfrage |
ChatGPT in der Finanzabteilung
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeit in Finanzabteilungen grundlegend – und ChatGPT ist dabei ein echter Gamechanger. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ChatGPT gezielt in Reporting, Analysen und Entscheidungsprozessen einsetzen können. Sie sehen praxisnahe Anwendungen, von der effizienten Berichtserstellung bis zur Szenario-Analyse. Dabei erhalten Sie konkrete Methoden für mehr Klarheit, Geschwindigkeit und Sicherheit im Umgang mit Finanzdaten. So sind Sie optimal vorbereitet, um ChatGPT als Mehrwert in Ihrem Arbeitsalltag zu nutzen.
Inhalte
ChatGPT als Erfolgsfaktor in Finanzabteilungen erleben
Prompt Engineering – Ihre Superpower für bessere Ergebnisse
Reporting mit KI-Unterstützung
Mit ChatGPT zu besseren Finanzanalysen, Szenarien und Prognosen
Rechtssicher und verantwortungsvoll mit ChatGPT arbeiten
Die Teilnehmenden lernen