Seminare
Seminare

AI Forum: KI im Krankenhaus

Seminar - Management Forum Starnberg GmbH

26./27. März 2026 an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen

Termin Ort Preis*
26.03.2026- 27.03.2026 Essen 1.124,55 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Programm zum AI Forum: KI im Krankenhaus

Erster Konferenztag: Donnerstag, 26. März 2026

8.30 Kaffee & Gespräche

Zeit für Austausch und Einstimmung auf den 1. Konferenztag

9.00 Begrüßung durch die Gastgeberin, die Moderatorin und Management Forum Starnberg 

Prof. Dr. med. Angelika Eggert, Dr. med. Ira Romy Alice Stoll und Astrid Heine

9.30 Infrastrukturelle Voraussetzungen für KI im Krankenhaus und Datenplattformen

> Welche Systeme und Strukturen Kliniken brauchen

> Herausforderungen bei Datenqualität, Integration und Skalierung

> Lessons Learned aus Projekten an der Universitätsmedizin Essen

Dr. Felix Nensa, Data Integration and Ai in Radiology, IKIM, Universitätsmedizin Essen

10.15 Von Benchmarks zum Krankenbett: Verantwortungsbewusste klinische KI in der Radiologie

> Von Forschungsbenchmarks zu klinischem Nutzen: Wo KI heute in der Radiologie wirklich steht

> Voraussetzungen für sichere und vertrauenswürdige KI-Implementierungen im Krankenhaus

> Technische, organisatorische und regulatorische Bausteine für „AI made in Klinik“

> Erfahrungen aus dem Aufbau einer klinikinternen LLM- und KI-Infrastruktur

Prof. Dr. rer. nat. Michael Ingrisch, Clinical Data Science, LMU Klinikum München

11.00 Pause & Networking bei Kaffee

Gelegenheit für Gespräche und Begegnungen zwischen den Vorträgen

11.30 Digitale Vernetzung als Basis für KI im Krankenhaus

> Warum vernetzte Daten die Grundlage für jede KI-Anwendung sind

> Standards und Schnittstellen, die Kommunikation im Gesundheitswesen ermöglichen

> Wie Kliniken durch E-Health Projekte Versorgung und Effizienz verbessern

Prof. Dr. Sylvia Thun, Direktorin für Digitale Medizin und Interoperabilität, Berlin Institute of Health at Charité

12.15 SmartHospital.NRW – KI auf dem Weg in den Klinikalltag

Wie Prozesse und Ethik den Wandel gestalten können

> Beispiele aus SmartHospital.NRW

> Digitale Ethik als fester Bestandteil der Transformation

Dominik Bures & Elisabeth Liebert, Stabsstelle Digitale Transformation, Dr. med. Anke Diehl, Chief Transformation Officer, Universitätsmedizin Essen

13.00 Mittagspause & Networking

Austausch und fachliche Gespräche beim Mittagessen

14.00 Personalisierte Medizin: Mit digitalen Zwillingen zu individuellen Therapien

> Nutzung digitaler Patientenmodelle zur Therapiesimulation

> Chancen und Grenzen in der Intensivmedizin

> KI als Wegbereiter für Präzisionsmedizin

PD Dr. med. Hartmuth Nowak, Ärztlicher Leiter ZKIMED, Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH

14.45 Künstliche Intelligenz in der Krankenhaushygiene: Infektionsrisiken früh erkennen und vermeiden

> Surveillance von NI

> Software/KI zur täglichen Erfassung von NI

> Frühzeitiges Erkennen von Infektionshäufungen

> Berichterstellung/Statistik, Benchmarking

OA Dr. Ulrike Niedermüller, Fachärztin für Neurologie, Hygienebeauftragte Ärztin, Leitung Krankenhaushygiene, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Betriebsgesellschaft m.b.H.

15.30 Medical Machine Learning in der Onkologie: KI für präzisere Diagnosen und Therapien

> Aktuelle Forschung und Anwendung in der Krebsmedizin

> Von der Bildanalyse bis zur Therapieentscheidung

> Erfolgsfaktoren für den Transfer in den Klinikalltag

Prof. Dr. Dr. Jens Kleesiek, Medical Machine Learning, Universitätsmedizin Essen

16:00 Kaffeepause & Gespräche

Zeit zum Durchatmen, Netzwerken und Vertiefen der Themen des Tages

16.30 Keynote: The World in 2035 – Wie KI das Krankenhaus von morgen prägt.

Ein inspirierender Ausblick in die Zukunft:

Welche technologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen werden das Gesundheitswesen in den kommenden zehn Jahren verändern? Diese Visionary Keynote zeigt, wie sich Patientenversorgung, Klinikorganisation und medizinische Arbeitswelten durch KI, Robotik und
Hier weiterlesen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:


Zielgruppe vom AI Forum: KI im Krankenhaus

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Entscheider:innen aus Krankenhäusern und Kliniken, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz strategisch und praxisnah gestalten wollen. Angesprochen sind insbesondere Klinikleitungen, Ärztliche Direktor:innen, Kaufmännische Leitungen, Chef- und Oberärzt:innen, Pflegeleitungen,sowie Fach- und Führungskräfte aus IT, Digitalisierung, Medizintechnik und Datenmanagement, die an der Einführung und
Hier weiterlesen

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha