Abmahnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Abmahnung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 286 Schulungen (mit 1.172 Terminen) zum Thema Abmahnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 03.03.2026- 04.03.2026
- Heilbronn
- 800,00 €
Das moderne Arbeitsrecht ist umfangreich und entwickelt sich durch Gesetzgebung und Rechtsprechung ständig weiter. Für Führungskräfte im Personalbereich bedeutet das: Wer rechtssicher handeln will, muss auf dem aktuellen Stand bleiben.Arbeitsrechtliche Streitigkeiten entstehen häufig im alltäglichen Betriebsablauf - oft aus kleinen Fehlern, die zunächst gar nicht als solche erkannt werden, aber große Wirkung entfalten können. In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Arbeitsrechts und lernen, Risiken frühzeitig zu erkennen und sicher zu vermeiden.So gewinnen Sie mehr Sicherheit in Ihren Personalentscheidungen und stärken Ihre Handlungskompetenz im modernen Arbeitsalltag.
Ziel dieses Seminars ist es, Kenntnisse über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Bestimmungen zu vermitteln und vor allem das Problembewusstsein für mögliche Fehlerquellen zu schärfen.
Webinar
- 05.12.2025
- online
- 642,60 €
Webinar
Arbeitsrecht kompakt – rechtssichere Führungs- und Personalarbeit
- 11.11.2025- 13.11.2025
- online
- 831,81 €
Für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung sind arbeitsrechtliche Kenntnisse unerlässlich. Verbindliches und konsequentes Führungshandeln erfordert Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitern und Betriebsrat sowie bei der Anwendung arbeitsrechtlicher Instrumente.
Für alle zu treffenden Entscheidungen, insbesondere bei problematischen Führungssituationen und im Umgang mit schwierigen Mitarbeitern, ist der rechtliche Rahmen und das juristisch korrekte Vorgehen eine zentrale Vorgabe. Die Kenntnis der arbeitsrechtlichen Normen und der aktuellen Rechtsprechung sind für Vorgesetzte und Personaler in der Betriebspraxis daher essentiell.
Die Teilnehmer/innen lernen ihre Rechte und Pflichten gegenüber den Mitarbeitern, dem Betriebsrat und dem Unternehmen kennen, um sich innerhalb des juristischen Rahmens rechtssicher zu bewegen. Ferner erlernen sie arbeitsrechtliche Problemstellungen frühzeitig zu erkennen und diese einer Lösung zuführen oder selbst zu lösen. Fehler mit nachteiligen Folgen können somit vermieden werden.
Webinar
Krankheit & Entgeltfortzahlung
- 11.12.2025
- online
- 355,81 €
Ein kranker Mitarbeiter ist für Arbeitgeber immer eine Herausforderung, besonders wenn es sich um lange Erkrankungen oder häufige Erkrankungen handelt. Lernen Sie in unserem Onlineseminar, wie Sie Krankschreibungen einzuordnen haben und dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – egal ob digital oder in Papierform – immer auch in Frage gestellt werden darf. Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Sie, wenn Sie die Krankschreibung anzweifeln und was müssen Sie dann in die Wege leiten?
Weiterhin wird Herr Bertram Ihnen neben den Nachweispflichten, der Höhe und der Bezugsdauer der Entgeltfortzahlung auch die unterschiedlichen Folgen der Einstufung in Ersterkrankung bzw. Folgeerkrankung erläutern.
Webinar
- 17.11.2025
- online
- 464,10 €
- 30.10.2025- 31.10.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €
- 26.02.2026
- Stuttgart
- 642,60 €
Webinar
Anti-Rassismus-Strategien - Online
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.499,40 €
- 25.02.2026
- Frankfurt am Main
- 642,60 €
Webinar
- 02.09.2026
- online
- 642,60 €
