Seminare
Seminare

Abmahnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Abmahnung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 286 Schulungen (mit 1.172 Terminen) zum Thema Abmahnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.03.2026- 04.03.2026
  • Heilbronn
  • 800,00 €


Arbeitsrecht verstehen - Klarheit für Führungskräfte im HR-Bereich

Das moderne Arbeitsrecht ist umfangreich und entwickelt sich durch Gesetzgebung und Rechtsprechung ständig weiter. Für Führungskräfte im Personalbereich bedeutet das: Wer rechtssicher handeln will, muss auf dem aktuellen Stand bleiben.Arbeitsrechtliche Streitigkeiten entstehen häufig im alltäglichen Betriebsablauf - oft aus kleinen Fehlern, die zunächst gar nicht als solche erkannt werden, aber große Wirkung entfalten können. In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Arbeitsrechts und lernen, Risiken frühzeitig zu erkennen und sicher zu vermeiden.So gewinnen Sie mehr Sicherheit in Ihren Personalentscheidungen und stärken Ihre Handlungskompetenz im modernen Arbeitsalltag.

Ziel dieses Seminars ist es, Kenntnisse über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Bestimmungen zu vermitteln und vor allem das Problembewusstsein für mögliche Fehlerquellen zu schärfen.

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Das Direktionsrecht ist das „Königsrecht“ des Arbeitgebers. Der Arbeitgeber ist danach berechtigt, die im Arbeitsvertrag nur rahmenmäßig umschriebene Leistungspflicht des:der Arbeitnehmer:in einseitig durch Weisungen zu konkretisieren. Der Arbeitgeber kann unterschiedliche Weisungen zur Zeit der Arbeit, zum Ort und zur Durchführung der Arbeit erteilen sowie konkrete Verhaltensregeln aufstellen. Im öffentlichen Dienst ist das Direktionsrecht besonders weit gefasst. Hinzu kommen spezielle tarifvertragliche Vorschriften, die das Direktionsrecht eines öffentlichen Arbeitgebers im Geltungsbereich von TVöD und TV-L speziell kennzeichnen. Das Seminar erläutert anhand von Praxisfällen die allgemeinen und besonderen Bestimmungen zum Direktionsrecht im öffentlichen Dienst, und bietet einen umfassenden, praxisorientierten Überblick über die typischen Rechtsfragen und Probleme, die mit Weisungen öffentlicher Arbeitgeber auftreten können.

Webinar

  • 11.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 831,81 €


Für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung sind arbeitsrechtliche Kenntnisse unerlässlich. Verbindliches und konsequentes Führungshandeln erfordert Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitern und Betriebsrat sowie bei der Anwendung arbeitsrechtlicher Instrumente.

Für alle zu treffenden Entscheidungen, insbesondere bei problematischen Führungssituationen und im Umgang mit schwierigen Mitarbeitern, ist der rechtliche Rahmen und das juristisch korrekte Vorgehen eine zentrale Vorgabe. Die Kenntnis der arbeitsrechtlichen Normen und der aktuellen Rechtsprechung sind für Vorgesetzte und Personaler in der Betriebspraxis daher essentiell.

Die Teilnehmer/innen lernen ihre Rechte und Pflichten gegenüber den Mitar­beitern, dem Betriebsrat und dem Unternehmen kennen, um sich innerhalb des juristischen Rahmens rechtssicher zu bewegen. Ferner erlernen sie arbeitsrechtliche Problemstellungen frühzeitig zu erkennen und diese einer Lösung zuführen oder selbst zu lösen. Fehler mit nachteiligen Folgen können somit vermieden werden.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 355,81 €
4 weitere Termine

Ein kranker Mitarbeiter ist für Arbeitgeber immer eine Herausforderung, besonders wenn es sich um lange Erkrankungen oder häufige Erkrankungen handelt. Lernen Sie in unserem Onlineseminar, wie Sie Krankschreibungen einzuordnen haben und dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – egal ob digital oder in Papierform – immer auch in Frage gestellt werden darf. Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Sie, wenn Sie die Krankschreibung anzweifeln und was müssen Sie dann in die Wege leiten?

Weiterhin wird Herr Bertram Ihnen neben den Nachweispflichten, der Höhe und der Bezugsdauer der Entgeltfortzahlung auch die unterschiedlichen Folgen der Einstufung in Ersterkrankung bzw. Folgeerkrankung erläutern.

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 464,10 €
3 weitere Termine

Kein anderes Medium ermöglicht es Unternehmen, so direkt und persönlich mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten wie die sozialen Medien. Gleichzeitig sind die rechtlichen Stolperfallen bei Facebook, Instagram, YouTube & Co. vielfältig. Hinzu kommt, dass sich der Rechtsrahmen aufgrund neuer Gesetze oder Urteile ständig ändert und das Marketing laufend anzupassen ist. Das Webinar gibt dir einen fundierten Überblick über die rechtlichen Fallstricke und zeigt dir, wie sich typische Rechtsfehler vermeiden lassen. Dabei liegt der Fokus auf praxisnahen und arbeitstauglichen Lösungen, so dass du die aufkommenden Rechtsfragen identifizieren und selbst lösen kannst.

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.666,00 €
27 weitere Termine

Rassistische Haltungen können Menschen überall im Unternehmensalltag begegnen. Viele Menschen fühlen sich auf solche Situationen unvorbereitet. Besonders Arbeitgeber:innen stehen unter dem Druck, Rassismus am Arbeitsplatz aktiv zu unterbinden. Wie reagieren Sie wirkungsvoll auf rassistische Aussagen und diskriminierendes Verhalten im Arbeitsumfeld? Wie kann Ihr Unternehmen rechtlich gegen Fälle von Fremdenfeindlichkeit vorgehen? Wie schaffen Sie eine Unternehmenskultur, die von Toleranz und Diversität lebt?In unserem Seminar geben wir Fach- und Führungskräften praktische Möglichkeiten, Rassismus aufzudecken und entgegenzuwirken. Wir blicken auf das Thema Rassismusbekämpfung aus ...

  • 26.02.2026
  • Stuttgart
  • 642,60 €


Du bist in deiner täglichen Praxis den unterschiedlichsten Forderungen der Personalvertretung ausgesetzt und musst immer wieder Reichweite und Grenzen der personalvertretungsrechtlichen Befugnisse neu ausloten: Was darf der Personalrat, was darf er nicht? In diesem Seminar erhältst du einen Überblick über Struktur sowie Rechte und Pflichten des Personalrats. Neben der Wissensvermittlung erlangst du Einblick in die möglichen Handlungsstränge der Dienststelle. Die jeweiligen länderbezogenen Besonderheiten werden hierbei berücksichtigt.

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Rassistische Haltungen können Menschen überall im Unternehmensalltag begegnen. Viele Menschen fühlen sich auf solche Situationen unvorbereitet. Besonders Arbeitgeber:innen stehen unter dem Druck, Rassismus am Arbeitsplatz aktiv zu unterbinden. Wie reagieren Sie wirkungsvoll auf rassistische Aussagen und diskriminierendes Verhalten im Arbeitsumfeld? Wie kann Ihr Unternehmen rechtlich gegen Fälle von Fremdenfeindlichkeit vorgehen? Wie schaffen Sie eine Unternehmenskultur, die von Toleranz und Diversität lebt?In unserem Seminar geben wir Fach- und Führungskräften praktische Möglichkeiten, Rassismus aufzudecken und entgegenzuwirken. Wir blicken auf das Thema Rassismusbekämpfung aus ...

  • 25.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 642,60 €


Du bist in deiner täglichen Praxis den unterschiedlichsten Forderungen der Personalvertretung ausgesetzt und musst immer wieder Reichweite und Grenzen der personalvertretungsrechtlichen Befugnisse neu ausloten: Was darf der Personalrat, was darf er nicht? In diesem Seminar erhältst du einen Überblick über Struktur sowie Rechte und Pflichten des Personalrats. Neben der Wissensvermittlung erlangst du Einblick in die möglichen Handlungsstränge der Dienststelle. Die jeweiligen länderbezogenen Besonderheiten werden hierbei berücksichtigt.

Webinar

  • 02.09.2026
  • online
  • 642,60 €


Du bist in deiner täglichen Praxis den unterschiedlichsten Forderungen der Personalvertretung ausgesetzt und musst immer wieder Reichweite und Grenzen der personalvertretungsrechtlichen Befugnisse neu ausloten: Was darf der Personalrat, was darf er nicht? In diesem Seminar erhältst du einen Überblick über Struktur sowie Rechte und Pflichten des Personalrats. Neben der Wissensvermittlung erlangst du Einblick in die möglichen Handlungsstränge der Dienststelle. Die jeweiligen länderbezogenen Besonderheiten werden hierbei berücksichtigt.
1 ... 9 10 11 ... 29

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Abmahnung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Abmahnung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha