Seminare
Seminare

Kompaktseminar Arbeitsrecht

Seminar - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Arbeitsrecht verstehen - Klarheit für Führungskräfte im HR-Bereich

Das moderne Arbeitsrecht ist umfangreich und entwickelt sich durch Gesetzgebung und Rechtsprechung ständig weiter. Für Führungskräfte im Personalbereich bedeutet das: Wer rechtssicher handeln will, muss auf dem aktuellen Stand bleiben.Arbeitsrechtliche Streitigkeiten entstehen häufig im alltäglichen Betriebsablauf - oft aus kleinen Fehlern, die zunächst gar nicht als solche erkannt werden, aber große Wirkung entfalten können. In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Arbeitsrechts und lernen, Risiken frühzeitig zu erkennen und sicher zu vermeiden.So gewinnen Sie mehr Sicherheit in Ihren Personalentscheidungen und stärken Ihre Handlungskompetenz im modernen Arbeitsalltag.

Ziel dieses Seminars ist es, Kenntnisse über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Bestimmungen zu vermitteln und vor allem das Problembewusstsein für mögliche Fehlerquellen zu schärfen.
Termin Ort Preis*
03.03.2026- 04.03.2026 Heilbronn 800,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen des Arbeitsverhältnisses
- Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht
- Rechtsgrundlagen für Rechte und Pflichten der Parteien und Rangordnung
Das vorvertragliche Stadium
- Stellenausschreibung und AGG
- Mitbestimmung des Betriebsrats
- Vorstellungskosten
- Fragen im Bewerbungsgespräch
Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis
- Abschluss des Arbeitsvertrags
- Nachweisgesetz
- Mitbestimmung des Betriebsrates
Teilzeit
- Teilzeitansprüche nach TzBfG und BEEG
Krankheit
- Entgeltfortzahlung und Nachweis der AU
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Urlaub
- Anspruchsentstehung und Teilurlaub
- Urlaubsgewährung
- Verfall von Urlaubsansprüchen
Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Allgemeiner Kündigungsschutz
- Kündigungsschutz nach KSchG und Abmahnung
- Außerordentliche Kündigung
- Aufhebungsverträge
Arbeitsrechtliches Verfahren








Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Material:
zuzüglich 14,90 € Literaturkosten
Zielgruppe:
Firmeninhaber/-innen und Geschäftsführer/-innen, Personalleiter/-innen und Vorgesetzte mit Personalaufgaben, Personalreferenten und Sachbearbeiter.


Seminarkennung:
2417_261_01H
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha