Abmahnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Abmahnung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 285 Schulungen (mit 1.170 Terminen) zum Thema Abmahnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 19.05.2026
- online
- 642,60 €
Webinar
Mitwirkung und Grenzen: SBV und JAV rechtssicher managen
- 26.02.2026- 27.02.2026
- online
- 1.029,35 €
Webinar
Auffällige Krankmeldung - was nun?
- 09.12.2025
- online
- 297,50 €
Angesichts derzeit hoher Krankenstände ist jeder Ausfalltag ein Problem - sowohl für Vorgesetzte, die eine Vertretung organisieren müssen, als auch für die gesunden Mitarbeiter, die ohne die Unterstützung der eingeplanten Kollegen den Betrieb aufrecht erhalten müssen. Vor diesem Hintergrund sind insbesondere auffällige Krankmeldungen ärgerlich und können nicht toleriert werden. Denn sie führen nicht nur zu wirtschaftlichen und arbeitsorganisatorischen Problemen, sondern auch zu sozialen Spannungen innerhalb der Belegschaft.
Woran auffällige AU-Meldungen erkannt werden können und wie mit diesen am besten umgegangen werden sollte, um zukünftig unnötige Ausfallstage und die damit verbundenen Konsequenzen zu vermeiden, erfahren Sie in diesem Webinar von einer erfahrenen Fachanwältin für Arbeitsrecht. Gern können Sie uns auch Ihre konkreten Fragen in diesem Zusammenhang vorab übermitteln oder zum Webinar "mitbringen".
Webinar
- 11.02.2026
- online
- 1.094,80 €
- 09.02.2026
- Berlin
- 1.059,10 €
Arbeitsrecht für Führungskräfte – kompakt
- 25.11.2025
- Ingolstadt
- 495,00 €
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und in kompakter Form die arbeitsrechtlichen Grundlagen, die Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiterführung benötigen.
Von der Einstellung bis zur Kündigung: Rechtssicherheit im Personalmanagement
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Düsseldorf
- 1.868,30 €
Die Überlastungsanzeige des Arbeitnehmers
- 28.10.2025- 29.10.2025
- Leipzig
- 1.307,81 €
Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar Ihre wichtige Rolle als Schutz- und Beratungsinstanz für Arbeitnehmer auf, die die Konsequenzen eines Fehlverhaltens tragen müssen. Sie erfahren, wie Sie taktisch und ergebnisorientiert vorgehen, um Kollegen bei Personal- bzw. Disziplinarmaßnahmen bis hin zur Kündigung effektiv zu unterstützen und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats auszuschöpfen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, um die Betroffenen möglichst vor schwerwiegenden persönlichen und finanziellen Konsequenzen zu bewahren.
Webinar
Schlecht- & Minderleistung arbeitsrechtlich in den Griff bekommen
- 15.01.2026
- online
- 702,10 €
Leistungsschwache Mitarbeitende stellen Unternehmen häufig vor große Herausforderungen – sei es durch Produktivitätsverluste, Unzufriedenheit im Team oder rechtliche Unsicherheiten im Umgang mit Low Performance.
In diesem Online-Seminar lernen Sie, Schlecht- und Minderleistungen rechtssicher zu erkennen, zu bewerten und angemessen zu dokumentieren. Sie erfahren, wie Sie Gespräche mit leistungsschwachen Mitarbeitenden professionell führen und zielführende Maßnahmen ableiten – von der Zielvereinbarung über Coaching bis zur Kündigung. Zusätzlich gewinnen Sie rechtliche Sicherheit im Umgang mit Schlecht- und Minderleistung, insbesondere bei Diskriminierungsvorwürfen, Social-Media-Auffälligkeiten oder der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.
Dieses Online-Seminar kann nach § 15 FAO anerkannt werden!
- 11.02.2026
- München
- 1.094,80 €
