Seminare
Seminare

Rahmenverträge im Einkauf: Liefer- und Preisrisiken steuern: Den strategischen Einkauf mit Rahmenverträgen meistern!

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Rahmenverträge im strategischen Einkauf dienen als wichtiges Instrument, um Liefer- und Preisrisiken zu steuern und die Liefersicherheit zu gewährleisten. Ein erfahrener Experte und Praktiker zeigt , wie Rahmenverträge als „Einkaufshebel systematisch eingesetzt, diese wirtschaftlich sinnvoll gestaltet werden können und welche Vertragsinhalte und Regelungen relevant sind. Die kaufmännischen und wirtschaftlichen Hintergründe und Auswirkungen werden verstanden, Risiken gezielt gesteuert und kostspielige Fallen vermieden.
Termin Ort Preis*
09.02.2026 Berlin 1.059,10 €
23.04.2026 Dortmund 1.059,10 €
13.07.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.059,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Rahmenverträge in der Einkaufspraxis

  • Strategischer Einkauf, Rahmenverträge als Einkaufshebel.
  • Lieferrisiken steuern, Liefersicherheit gewährleisten, Preisschwankungen abfedern.
  • Anforderungen des Risikomanagements.
  • Einsatz von Sukzessivliefervertrag, Zulieferrahmenvereinbarung, Dienstleistungsvertrag, Mengenkontrakt je nach Markt-/Liefersituation.
  • Letter of Intent, Pflichtverletzungen, kaufmännische Vorgehensweisen für das Tagesgeschäft.
  • Struktur/Aufbau eines Rahmenvertrags, Musterverträge und kaufmännische Erläuterung.

Rahmenverträge wirtschaftlich sinnvoll gestalten, kaufmännische Rahmenbedingungen

  • Gesetzliche Grundlagen: Wo wird was geregelt? Regelungen bzgl. des Abschlusses von Einzelverträgen.
  • Kaufmännische Rahmenbedingungen: Bilanzanalyse und Kalkulationswissen in Rahmenvertragsverhandlungen einsetzen.
  • Checkliste: Inhalte eines Rahmenvertrags.
  • Verhandeln und Abschluss von Rahmenverträgen.
  • Liefer-/Abnahmeverpflichtungen.
  • Spezifikationen, Spezifikationsänderungen, Wertanalyse, Design to Cost, Fit-for-Purpose.

Einkaufsbedingungen wirksam einbeziehen

  • Einbeziehung der Einkaufsbedingungen, Ausschluss der Lieferbedingungen.
  • Fehlende/abweichende Auftragsbestätigung: Was nun?
  • Operative und taktische Prozesse im Einkauf für das Vertragsmanagement.

Rahmenverträge und Haftungsregelungen

  • Wichtige Rechtsgrundlagen und kaufmännische Folgen: Gewährleistung, Verzug, Mängelrügen.
  • Wie sind Haftungsbegrenzungen seitens der Lieferant:innen zu handhaben?

Rechte in Rahmenverträgen absichern: Qualitätssicherungsvereinbarungen, Produkthaftung, Schadensersatz & Co.

  • Qualitätssicherungsvereinbarungen, Beschaffenheitsgarantien, Produkthaftung.
  • Wareneingangskontrolle, Untersuchungs-/Rügeverpflichtungen.
  • Regelung von Vertragsstrafen, Verjährungsfristen, Erfüllungsorte.
  • Schadensersatz, Aufwendungen.

Laufzeiten in Rahmenverträgen steuern und begrenzen

  • Festlaufzeit, automatische Verlängerung; Rahmenverträge kündigen.
  • Die Abmahnung: Risiken, Form, Zugang.
  • Exklusivitäten.
  • (Nach)vertragliche Wettbewerbsverbote.
  • Geheimhaltungsverpflichtungen, Know-how-Schutz.

Weitere Vertragselemente: von Compliance-Regelungen bis zum Lasten- und Pflichtenheft

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Die strategische Bedeutung von Rahmenverträgen im Einkauf wird erkannt.
  • Liefersicherheit wird geschaffen, Preisschwankungen abgefedert und Lieferrisiken gezielt gesteuert.
  • Rahmenverträge können wirtschaftlich sinnvoll gestaltet werden, relevante Inhalte und Regelungen werden erkannt und deren Auswirkungen auf den Einkauf bewertet.
  • Rahmenverträge werden als „Einkaufshebel eingesetzt, Risiken gezielt gesteuert und kostspielige Fehler vermieden.
Zielgruppe:

Für Fach-/Führungskräfte aus dem Einkauf, die Rahmenverträge gestalten. Einkaufsleiter:innen, Team-/Gruppenleiter:innen Einkauf, strategische Einkäufer:innen, Projekteinkäufer:innen, Lead Buyer etc.

Seminarkennung:
9377
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha