Abmahnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Abmahnung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 286 Schulungen (mit 1.174 Terminen) zum Thema Abmahnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitsrechtlicher Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern
- 28.11.2025
- Stuttgart
- 999,60 €
Arbeitsrecht kompakt – Fit für den Betriebsrat in 5 Tagen
- 07.09.2026- 11.09.2026
- Dortmund
- 2.021,81 €
5-Tage Intensiv-Seminar
Praxisnahes Know-how für Ihren souveränen Auftritt im Gremium
Inklusive Besuch beim Arbeitsgericht
Arbeitsrecht kompakt – Fit für den Betriebsrat in 5 Tagen
In dieser Woche erhalten Sie das komplette arbeitsrechtliche Grundlagenwissen, das für Betriebsräte wichtig ist – mit direktem Bezug zur Mitbestimmung, zum Arbeitsrecht im Betrieb und zur täglichen Betriebsratsarbeit.
Sie lernen, wie das Arbeitsrecht aufgebaut ist, welche Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis gelten und – vor allem – wo und wie Sie als Betriebsrat konkret mitbestimmen und eingreifen können. Dabei schlagen wir stets die Brücke zum Betriebsverfassungsrecht, sodass Sie genau verstehen, für was der Betriebsrat zuständig ist und wofür Sie dieses Wissen im Gremium brauchen. Wir besuchen – wenn möglich – auch Gütetermine beim Arbeitsgericht! Also ein Seminar echt praxisnah und auf Sie zugeschnitten.
Ziel: Sie als Betriebsrat gewinnen Sicherheit im Umgang mit den Grundlagen im Arbeitsrecht. Sie erkennen rechtliche Risiken bei Kündigung, Abmahnung und Mitbestimmung frühzeitig und gestalten Ihre Gremienarbeit souverän und rechtssicher.
E-Learning
Umgang mit Low Performern (Live-Online)
- 02.01.2026
- online
- 953,19 €
Jugend- und Auszubildendenvertretung – Teil 3 (JAV 3)
- 08.12.2025- 12.12.2025
- München
- 1.773,10 €
Der Low-Performer - Fallstricke vermeiden INHOUSE WEBINAR
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.790,00 €
Die Schlechtleistung von Arbeitnehmern führt mitunter zu erheblichen Betriebsablaufstörungen und hohen Kosten. Es gilt in schwierigen Situationen nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten.
Webinar
- 09.12.2025- 11.12.2025
- online
- 399,00 €
Webinar
Sicherer Umgang mit Fehlzeiten von Arbeitnehmenden - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 20.11.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Welche gesetzlichen Grundlagen und rechtlichen Neuerungen müssen im Unternehmensalltag beachtet werden und welche Veränderungen bringt die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (e-AU) mit sich? Wie begegnet man Mitarbeitenden bestmöglich, die lange oder häufig krank sind? Wie reagiert man richtig bei ausbleibenden Krankmeldungen oder bei Verdacht einer vorgetäuschten Krankheit bzw. Missbrauch? Und mit welchen Gestaltungsmöglichkeiten und Maßnahmen lassen sich Fehlzeiten nachhaltig reduzieren?
In diesem Seminar vermittelt der erfahrene Referent, wie man mit häufigen Fehlzeiten von Arbeitnehmenden rechtssicher und verantwortungsvoll umgeht.
Webinar
Sicherer Umgang mit Fehlzeiten von Arbeitnehmenden - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 11.03.2026
- online
- 886,55 €
797,90 €
Welche gesetzlichen Grundlagen und rechtlichen Neuerungen müssen im Unternehmensalltag beachtet werden und welche Veränderungen bringt die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (e-AU) mit sich? Wie begegnet man Mitarbeitenden bestmöglich, die lange oder häufig krank sind? Wie reagiert man richtig bei ausbleibenden Krankmeldungen oder bei Verdacht einer vorgetäuschten Krankheit bzw. Missbrauch? Und mit welchen Gestaltungsmöglichkeiten und Maßnahmen lassen sich Fehlzeiten nachhaltig reduzieren?
In diesem Seminar vermittelt der erfahrene Referent, wie man mit häufigen Fehlzeiten von Arbeitnehmenden rechtssicher und verantwortungsvoll umgeht.
E-Learning
Kündigungsrecht für Personaler - Grundzüge und aktuelle Rechtsprechung | online oder Präsenz
- 27.05.2026
- online
- 420,00 €
In dem Seminar werden die wichtigsten Grundzüge des Kündigungsrechts behandelt und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung der Arbeitsgerichte vertieft. Den Teilnehmern werden Strategien und Handlungsmöglichkeiten in der betrieblichen Praxis aufgezeigt.
Wir bieten das Seminar als Präsenzveranstaltung vor Ort und als Online-Seminar an. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.
E-Learning
Basicwissen Recht und Steuern (Live-Online)
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.435,14 €
