Abmahnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Abmahnung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 271 Schulungen (mit 1.260 Terminen) zum Thema Abmahnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Jugend- und Auszubildendenvertretung – Teil 3 (JAV 3)
- 07.07.2025- 11.07.2025
- Berlin
- 1.773,10 €

Der Low-Performer - Fallstricke vermeiden INHOUSE WEBINAR
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.790,00 €
Die Schlechtleistung von Arbeitnehmern führt mitunter zu erheblichen Betriebsablaufstörungen und hohen Kosten. Es gilt in schwierigen Situationen nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten.

Webinar
- 24.06.2025- 26.06.2025
- online
- 399,00 €

Häufige Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht: Teure Fehleinschätzungen vermeiden
- 25.07.2025
- Düsseldorf
- 1.094,80 €

Webinar
Sicherer Umgang mit Fehlzeiten von Arbeitnehmenden - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 15.10.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Welche gesetzlichen Grundlagen und rechtlichen Neuerungen müssen im Unternehmensalltag beachtet werden und welche Veränderungen bringt die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (e-AU) mit sich? Wie begegnet man Mitarbeitenden bestmöglich, die lange oder häufig krank sind? Wie reagiert man richtig bei ausbleibenden Krankmeldungen oder bei Verdacht einer vorgetäuschten Krankheit bzw. Missbrauch? Und mit welchen Gestaltungsmöglichkeiten und Maßnahmen lassen sich Fehlzeiten nachhaltig reduzieren?
In diesem Seminar vermittelt der erfahrene Referent, wie man mit häufigen Fehlzeiten von Arbeitnehmenden rechtssicher und verantwortungsvoll umgeht.

Webinar
Live-Online: Häufige Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht: Teure Fehleinschätzungen vermeiden
- 22.05.2025
- online
- 1.094,80 €

E-Learning
Kündigungsrecht für Personaler - Grundzüge und aktuelle Rechtsprechung | online oder Präsenz
- 08.07.2025
- online
- 410,00 €
In dem Seminar werden die wichtigsten Grundzüge des Kündigungsrechts behandelt und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung der Arbeitsgerichte vertieft. Den Teilnehmern werden Strategien und Handlungsmöglichkeiten in der betrieblichen Praxis aufgezeigt.
Wir bieten das Seminar als Präsenzveranstaltung vor Ort und als Online-Seminar an. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.

- 26.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

Arbeitsrecht für Führungskräfte: Rechtssicherheit in schwierigen Führungssituationen
- 23.06.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.178,10 €

Webinar
- 17.06.2025
- online
- 850,00 €
Die Strukturveränderungen in der Wirtschaft und die Flut immer neuer Arbeitsgesetze stellen Personalverantwortliche und Ausbilder vor ständig neue Herausforderungen.
Hinzu kommt: Die Auszubildenden sind anspruchsvoller geworden. Sie kennen ihre Rechte. Aber kennen Sie als Ausbilder Ihre Rechte und die Rechte des Ausbildungsbetriebes, vor allem wenn ein Ausbildungsverhältnis nicht so reibungslos verläuft, wie Sie das erwartet haben?
Das Berufsbildungsgesetz bildet den Rahmen für das Seminar. Im Mittelpunkt steht ein Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Vorschriften und Grundregeln, die bei der Einstellung, der Beschäftigung und der späteren Übernahme von Auszubildenden zu beachten sind.
