Achtsamkeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Achtsamkeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 455 Schulungen (mit 1.357 Terminen) zum Thema Achtsamkeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 28.07.2025- 02.08.2025
- Sankt Martin
- 1.399,00 €
In der Ausbildung Natur-Mentaltrainer*in lernen Sie, wie Sie die Natur in den laufenden, freien Prozess der Persönlichkeitsentwicklung mit einbeziehen. Sie erfahren, wie Sie als Mental-Coach Ihre Klient*innen dazu befähigen, durch gezieltes Mentaltraining eigene Antworten zu finden und zu erleben, indem Sie ihnen näherbringen, wie sie die Natur bei Lebensfragen, Blockaden und Schwierigkeiten für sich nutzen können.
Durch Mentaltraining können persönliche Ziele, Wege und Wünsche erkannt, definiert und konkretisiert werden, um sie zu verwirklichen. Dies kann zu mehr Zufriedenheit, innerer Ausgeglichenheit und zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben führen. Aus der gezielten Nutzung der geistigen Fähigkeiten entstand eine umfassende Methode zur Erlangung einer positiven Lebenseinstellung.

Webinar
- 29.10.2025
- online
- 827,05 €
Die Umsatzsteuer ist – systembedingt – betrugsanfällig. Hohe Steuerschäden rufen den Staat auf den Plan, der den strukturellen Umsatzsteuerbetrug mit sämtlichen Mitteln bekämpft, die ihm zur Verfügung stehen. Dabei können auch redliche – aber unvorsichtige – Unternehmer unter die Räder der Finanzverwaltung und in die Mühlen der Justiz geraten. Schnell ist der objektive Tatbestand der Steuerhinterziehung erfüllt und eine harmlose Betriebsprüfung schlägt in eine Fahndungsprüfung um. Selten ist Vorsatz die Ursache, häufig sind es Unachtsamkeiten, kleine Fehler und Versäumnisse. Zudem deuten die Finanzbehörden umsatzsteuerliche Korrekturerklärungen oft als Selbstanzeige deuten, obwohl der Unternehmer lediglich seiner Pflicht zur Richtigstellung nachkommen will. Strafrechtliche Ermittlungen sind die Folge. Nicht nur Konzerne, auch der Mittelstand und kleinere Unternehmen sind betroffen. Hier ist Prävention gefragt!
In unserem Seminar spannen die Experten den Bogen von den umsatzsteuerlichen Herausforderungen zu strafrechtlich relevantem Verhalten – mit der Folge persönlicher Haftung für die Unternehmensleitung und die verwntwortlichen Mitarbeite. Unsere Referenten stellen Ermittlungsansätze der Behörden vor und geben Hinweise, wo steuerliche Fallen lauern und wie Unternehmer ihre Haftungsrisiken bei der Umsatzsteuer wirksam beschränken können.

Chief of Staff – Strategische:r Businesspartner:in im Office
- 24.09.2025- 25.09.2025
- Stuttgart
- 1.892,10 €

Erfolgreiches Stressmanagement: Auf Dauer gesund und leistungsfähig bleiben!
- 15.07.2025- 16.07.2025
- Stuttgart
- 1.892,10 €

Webinar
Zivil- & strafrechtliche Haftung bei Versammlungsstätten.
- 30.07.2025
- online
- 773,50 €
Ob Konzert, Messe oder Firmenevent – der Betrieb von Versammlungsstätten und die Durchführung von Veranstaltungen erfordern ein sicheres Gespür für gesetzliche Vorgaben im Eventrecht. Oft führen Unwissenheit oder Unachtsamkeit zu rechtlichen Fallstricken, die weitreichende Auswirkungen auf die Haftung des Veranstalters haben können. Ein einfacher Empfang im Foyer kann dabei bereits den Unterschied machen.
In unserem kompakten Fachseminar erfahren Sie, wie Sie die komplexen Anforderungen der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) rechtssicher umsetzen und Ihre zivil- und strafrechtliche Haftung als Veranstalter oder Betreiber effektiv minimieren. Machen Sie sich fit für den sicheren Betrieb von Versammlungsstätten, um rechtliche Risiken in der Veranstaltungssicherheit konsequent zu vermeiden!

Meditations- und Selbsterfahrungs Retreat
- 07.11.2025- 14.11.2025
- Horn-Bad Meinberg
- 561,00 €

Allgäu-Vipassana-Meditations-Schweigekurs
- 09.11.2025- 14.11.2025
- Oy-Mittelberg
- 424,00 €

- 14.11.2025- 16.11.2025
- Oy-Mittelberg
- 203,00 €
Du kannst das Wochenendseminar auch mit dem vorgehenden Wochenseminar verbinden.

Webinar
Arbeitsrecht 4.0 und KI - Recht und Praxis
- 21.11.2025
- online
- 725,00 €
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen – insbesondere auch in rechtlicher Hinsicht. Es gibt eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechtes, die zwingend zu beachten sind. Schon bei kleinen Unachtsamkeiten kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden für das Unternehmen die Folge sein.
Daher gilt es:
genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist
Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen
sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen
Mit diesem Seminar erlangen Sie das notwendige Rüstzeug, um die arbeitsrechtlichen Vorschriften beim Einsatz von KI im Unternehmen anzuwenden.

Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich einführen
- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.654,10 €
