Seminare
Seminare

Advanced: Entscheidungsprozesse und Entscheidungskonflikte moderieren: Tragfähige Entscheidungen herbeiführen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Tragfähige Entscheidungen entstehen nicht zufällig – sie sind das Ergebnis gut strukturierter Prozesse und professioneller Moderation. Wer Entscheidungsprozesse begleitet, muss divergierende Interessen ausbalancieren, Hindernisse frühzeitig erkennen und mit Unsicherheit umgehen können. Wer ist beteiligt? Welche Erwartungen und Interessen gibt es? Wer trifft und trägt letztendlich die Entscheidung? Was sind Einflussfaktoren sowie typische Stolpersteine, z.B. Machtverhältnisse, unvereinbare Ziele oder fehlende Entscheidungskompetenzen. Lerne hier bewährte Methoden, um Aufträge gut zu klären, Entscheidungsprozesse gezielt zu steuern, Entscheidungskonflikte konstruktiv zu moderieren und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 04.11.2025 Frankfurt am Main 1.892,10 €
16.03.2026- 17.03.2026 Hamburg 1.892,10 €
04.05.2026- 05.05.2026 Berlin 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Komplexe Aufträge gezielt klären: Erwartungen managen, Entscheidungsrahmen definieren.
  • Grundlagen tragfähiger Entscheidungen: Kriterien, Einflussfaktoren und typische Stolpersteine.
  • Entscheidungsprozesse professionell steuern: Von der Analyse bis zur Umsetzung.
  • Methoden der Entscheidungsfindung: Konsens, Mehrheitsentscheidung, systemische Konsensierung etc.
  • Entscheidungskonflikte erkennen und moderieren: Interessen ausgleichen, Blockaden lösen.
  • Systemische Zusammenhänge berücksichtigen: Wechselwirkungen zwischen Strukturen, Prozessen und Menschen.
  • Hindernisse und Stolpersteine in Gruppenprozessen: Entscheidungsdruck, Gruppendynamik, Widerstände.
  • Machtasymmetrien in Entscheidungsprozessen reflektieren: Hierarchien, Netzwerken und Ressourcen einordnen, Grenzen der Moderation erkennen.
  • Praxisübungen und Fallbeispiele: Entscheidungsprozesse analysieren, reflektieren und souverän moderieren.
  • Best Practices und Tipps & Tricks vom Experten.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du weißt, wie tragfähige Entscheidungen entstehen und welche Faktoren ihre Akzeptanz fördern.
  • Du beherrscht effektive Methoden der Entscheidungsfindung und setzt diese gezielt ein.
  • Du strukturierst komplexe Entscheidungsaufträge professionell und zielführend.
  • Du erkennst frühzeitig Hindernisse in Entscheidungsprozessen und steuerst aktiv dagegen.
  • Du kannst Entscheidungskonflikte konstruktiv moderieren und tragfähige Lösungen entwickeln.
  • Du verstehst, wann Moderation an ihre Grenzen stößt und wie du in solchen Situationen umsichtig und souverän agierst.
Zielgruppe:

Dieses Training richtet sich an erfahrene Moderator:innen, Führungskräfte und Projektverantwortliche, die Entscheidungsprozesse aktiv gestalten, Entscheidungskonflikte souverän moderieren und auch in komplexen Kontexten tragfähige Entscheidungen herbeiführen möchten.

Seminarkennung:
41730
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha