Seminare
Seminare

Agiles Prozessmanagement - Basic: Mit Kanban zu robusten Prozessen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In einer zunehmend dynamischen und sich schnell verändernden Umgebung steht das Prozessmanagement vor Herausforderungen, die oft von Unklarheiten geprägt sind. Um zu verhindern, dass Prozesse bereits bei ihrer Einführung veraltet sind, ist eine agile Herangehensweise erforderlich. Agile Methoden in der Prozessarbeit unterstützen dich dabei, Prozesse widerstandsfähig zu gestalten und flexibel an die Bedürfnisse eurer Kunden und Kundinnen anzupassen. Dieses Online-Training vermittelt dir das grundlegende Wissen für ein professionelles agiles Prozessmanagement und stellt dir eine umfangreiche Sammlung an Werkzeugen zur Verfügung.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 17.11.2025 online 999,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen der Prozessorientierung

  • Definition von Prozessen und Wertschöpfung.
  • Prozessmanagement –  Routinetätigkeiten vs. Projekte.
  • Prozessmodellierung & Beschreibung.
  • Prozessoptimierung – Möglichkeiten & Impulse.
  • Stacey-Matrix – eine 1. Einordnung und Abgrenzung zum Chaos.
  • Unterschiede & Gemeinsamkeiten klassisches vs. agiles Prozessmanagement.

Agile Methoden und Mindset

  • Agiles Manifest - Grundsätze der Agilität.
  • Kernprinizipien agiler Methoden.
  • Einführung in KANBAN, SCRUM/SCRUMBAN
  • Agiles Mindset - Einsatzmöglichkeiten und Lösungsansätze

Kontinuierliche Verbesserung & Teamwork

  • Methodik und Bedeutung der Retrospektive.
  • Praktische Durchführung einer Retrospektive.
  • Umgang mit Blockaden und Hindernissen.
  • Praxisimpulse & Best Practices.
  • Erfahrungsaustausch und Reflexion.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Webinare à 2 Std., Selbstlernphase (ca. 4 Std.), 3 Std. Coaching
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Training erwirbst du die Grundlagen für ein professionelles agiles Prozessmanagement.


  • Du verstehst die wesentlichen Prinzipien der Agilität. 
  • Du lernst moderne Methoden des agilen Prozessmanagements kennen. 
  • Du weißt, in welchen Arbeitssituationen Kanban, Scrum und Scrumban effektiv eingesetzt werden können und welche Rahmenbedingungen dafür erforderlich sind. 
  • Du wirst für die Unterschiede zwischen der traditionell dokumentenorientierten und der agilen, personenorientierten Vorgehensweise sensibilisiert und kannst beurteilen, welche Methode situationsabhängig am besten für deinen Case geeignet ist. 
  • Du bist in der Lage, die vorgestellten Methoden in deinen Arbeitsalltag zu integrieren. 
  • Du bekommst ein Verständnis dafür, welche Chancen und Risiken das agile Prozessmanagement mit sich bringen kann. 
Zielgruppe:

Prozessmanager:innen, Prozessverantwortliche, Prozessmitarbeiter:innen. Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die sich für agiles Prozessmanagement im Unternehmen interessieren und erste Einblicke erhalten wollen, wie agiles Prozessmanagement in einem Unternehmen aussehen kann.

Seminarkennung:
31575
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha