Seminare
Seminare

Agilitätsanalyse mit KI-Integration - Ready für die Zukunft? (AAKI)

Webinar - PROKODA GmbH

Agilitätsanalyse mit KI-Integration - Ready für die Zukunft? (AAKI)
Termin Ort Preis*
08.10.2025- 09.10.2025 online 1.904,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Agilität

Was bedeutet Agilität? Warum ein agiles Mindset? Überblick über Prinzipien und Werte.

Bedeutung und Nutzen von Agile Readiness Assessments.

Vorstellung bewährter Assessment-Methoden und Tools.

Praktische Übung: Erste Einschätzung der eigenen Organisation.\nVertiefung und Anwendung

Agile Maturity Assessment: Messung der agilen Reife.

Erarbeitung von Entwicklungsfeldern: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

Maßnahmenplanung: Priorisierung und Umsetzung agiler Verbesserungen.

Best Practices und Herausforderungen in der Praxis.

Gruppenübung: Durchführung eines Assessments in Teams.\nGrundlagen der Agilität und KI

Was bedeutet Agilität? Überblick über Prinzipien und Werte.

Einführung in KI: Was ist möglich, was nicht? (Fokus auf agile Transformation).\nAgile Readiness Assessments mit KI-Tools

Bedeutung und Nutzen von Readiness Assessments.

Praktische Übung: Erstellung eines ersten Assessments mithilfe von KI (z. B. Chat-GPT, Excel-Copilot).\nAgile Maturity Assessments und KI

Vorstellung bewährter Methoden zur Messung der agilen Reife.

Diskussion ethischer Aspekte und technischer Grenzen von KI im agilen Kontext.\nEntwicklungsfelder identifizieren mit KI

Analyse: Wo steht das Unternehmen heute, und wo soll es hin?

KI-gestützte Unterstützung bei der Entwicklung von Zielbildern.\nPraktische Gruppenübung: Agile Maßnahmenplanung und Umsetzung

Durchführung eines vollständigen Assessments in Teams.

Einsatz von KI zur Generierung und Priorisierung von Maßnahmenplänen.\nSimulation und Szenarien: Herausforderungen meistern mit KI

Simulierte agile Herausforderungen (mit KI-Unterstützung).

Lösungsfindung in Teams: Erarbeitung agiler Reaktionen auf reale Probleme.\nBest Practices und individuelle Analyse

Best-Practice-Beispiele erfolgreicher agiler Transformationen.

Individuelles Feedback und konkrete Verbesserungsvorschläge durch die Seminarleitung.\nBesonderheiten:

  • Praxisorientierter Ansatz mit realitätsnahen Gruppenübungen.
  • Individuelle Analyse und Feedback durch die Seminarleitung.
  • Hybrid durchführbar: Präsenz, online oder kombiniert – flexibel für Ihre Bedürfnisse.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an:\n\n\n- Führungskräfte, die die Agilität ihres Teams oder ihrer Organisation voranbringen möchten.\n- Mitarbeitende, die aktiv an der agilen Transformation mitwirken.\n- Teams aus KMUs und Großunternehmen, die ihre agile Reife analysieren und verbessern möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha