Appreciative Inquiry Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Appreciative Inquiry SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 632 Schulungen (mit 1.927 Terminen) zum Thema Appreciative Inquiry mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Entwickeln von Lösungen mit Azure KI Dokument Intelligenz (AI-3002)
- 15.09.2025
- Düsseldorf
- 821,10 €
Tauchen Sie ein in die Welt der Azure KI Dokumentenintelligenz und lernen Sie, wie Sie mit modernen Technologien effizient Daten aus Formularen extrahieren und verarbeiten können. Dieses Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Verwendung von Azure KI und führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung benutzerdefinierter und vordefinierter Modelle für die Formularerkennung. Entdecken Sie, wie Sie mithilfe dieser Tools Ihre Dokumentenverarbeitung automatisieren und optimieren können.
In diesem Seminar werden Sie lernen, wie Sie die Azure KI Dokumentenintelligenz effektiv einsetzen, um Daten aus Formularen zu extrahieren und zu verarbeiten. Nach Abschluss des Seminars werden Sie in der Lage sein:
- Vordefinierte Formularerkennungsmodelle zu verwenden und anzupassen.
- Daten aus verschiedenen Formularen zu extrahieren und zu analysieren.
- Eigene, benutzerdefinierte Modelle und Skills für die Formularerkennung zu erstellen.
- Komplexe Dokumentverarbeitungsprozesse zu automatisieren und zu optimieren.
Durch den Besuch dieses Seminars erwerben Sie sowohl technische als auch analytische Fähigkeiten. Sie lernen, wie Sie die Azure KI Technologie anwenden und anpassen können, um Ihre Geschäftsprozesse zu verbessern und zu automatisieren. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, effizienter und präziser zu arbeiten, was sowohl Ihnen als auch Ihrem Unternehmen zugutekommt.

Webinar
KI Spezial Kanzlei: KI- und Low-Code-Automation
- 21.10.2025
- online
- 410,55 €
Der wahre Produktivitätshebel entsteht dann, wenn KI‑Ergebnisse nicht mehr in Sackgassen landen, sondern automatisch in Ihre Arbeitsprozesse einfließen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe moderner Low‑Code‑Plattformen wie zum Beispiel n8n ganze Workflows per Drag‑and‑Drop erstellen: Von der Beleg‑Anforderung über die Datenaufbereitung bis hin zur finalen Ablage oder DATEV‑Übergabe.
Sie lernen, typische Kanzleiabläufe ohne Programmierkenntnisse zu verknüpfen, Fehlerquellen zu minimieren und so wertvolle Mitarbeiter-Ressourcen zu gewinnen. Gleichzeitig erfahren Sie, worauf es bei Betrieb, Monitoring und Schnittstellen wirklich ankommt – so können Sie Automatisierung sicher, skalierbar und zukunftsorientiert in Ihrer Steuerberatung etablieren.
Sie können End‑to‑End‑Workflows aufbauen, die KI‑Ergebnisse automatisch weiterverarbeiten – ganz ohne Programmierkenntnisse. So reduzieren Sie manuelle Zwischenschritte und schaffen mehr Zeit für Beratung.

IBM B7370G - IBM Cognos Analytics 12: Overview of Dashboards
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course provides a comprehensive introduction to building interactive, insightful dashboards and stories using IBM Cognos Analytics version 12.
Through a combination of demonstrations, hands-on practice, and best practices, you will learn how to create compelling visualizations, develop dynamic stories, build explorations for advanced analysis, and apply forecasting and drill-through techniques to enhance user interactivity. The course covers both foundational and advanced features, including new visualization properties, customization options, and predictive insights.
By the end of the course, you will be able to design professional, data-driven dashboards and deliver actionable insights to support better business decision-making.

Webinar
- 21.07.2025
- online
- 583,10 €

IBM CV844G - Db2 12 for z/OS Basic Database Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course will expose the beginning z/OS DBAs (Database Administrators) to fundamentals of Database Administration for a Db2 12 for z/OS. This course will teach the students how to physically implement a logical database design using DDL, and teaches considerations of referentially related tables. This course discusses the use of basic utilities, program preparation, serialization, and basic database security. This course does not cover distributed data processing, nor does it cover data sharing.

Webinar
Erstellen von Lösungen für maschinelles Sehen mit Azure KI Vision (AI-3004)
- 12.09.2025
- online
- 821,10 €
Entdecken Sie die Möglichkeiten der Bild- und Videoanalyse mit Azure KI Vision in unserem praxisorientierten Seminar. Lernen Sie, wie Sie benutzerdefinierte Modelle für die Bildklassifizierung erstellen, Gesichter erkennen und analysieren sowie Texte in Bildern und Dokumenten lesen können. Erfahren Sie, wie Sie diese Technologien in Ihren Arbeitsalltag integrieren und somit Ihre Datenverarbeitung auf das nächste Level heben.
In diesem Seminar werden Sie:
- Bilder analysieren und benutzerdefinierte Bildklassifizierungsmodelle mit Azure KI Vision erstellen.
- Gesichter erkennen, analysieren und identifizieren.
- Texte in Bildern und Dokumenten mit dem Azure KI Vision-Dienst lesen.
- Videos analysieren und wertvolle Erkenntnisse daraus gewinnen.
Nach Abschluss dieses Seminars beherrschen Sie die grundlegenden und fortgeschrittenen Techniken der visuellen Datenverarbeitung mit Azure KI. Sie erwerben sowohl technische als auch analytische Fähigkeiten, die Ihre Effizienz und Präzision in der Arbeit steigern. Diese Kompetenzen ermöglichen es Ihnen, innovative Lösungen für die Bild- und Videoanalyse zu entwickeln, was sowohl Ihnen als auch Ihrem Unternehmen erhebliche Vorteile bringt.

Webinar
- 26.01.2026- 27.01.2026
- online
- 1.773,10 €
Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift AI auf Basis der OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen.
Sie erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:
- Installation und Upgrades von OpenShift AI in online- und Disconnected-/Air Gapped-Umgebungen
- Verwaltung / Management von OpenShift AI
- OpenShift AI Management, GPU Integration, Skalierung
- Workbenches, Model Registries, Feature Store
- LAB-Tuning
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift AI auf Basis der OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen.
Sie erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:
- Installation und Upgrades von OpenShift AI in online- und Disconnected-/Air Gapped-Umgebungen
- Verwaltung / Management von OpenShift AI
- OpenShift AI Management, GPU Integration, Skalierung
- Workbenches, Model Registries, Feature Store
- LAB-Tuning
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.

Webinar
AI-900 Microsoft AI Fundamentals
- 08.09.2025
- online
- 940,10 €

Webinar
AI-Weiterbildung: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- 22.08.2025
- online
- 761,60 €
