Seminare
Seminare

Generative KI wie ChatGPT & Co. im Arbeitsalltag: Einsatzmöglichkeiten & rechtliche Fallstricke

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verändert die digitale Gestaltung von Geschäftsprozessen grundlegend und ermöglicht es Unternehmen, Abläufe effizienter zu gestalten und innovative Lösungen schneller umzusetzen als je zuvor. Gleichzeitig werfen diese technologischen Fortschritte zahlreiche rechtliche Fragen auf, beispielsweise im Hinblick auf Urheberrecht, Haftung, Datenschutz oder die Anforderungen der EU-KI-Verordnung.

Das Webinar gibt einen kompakten Überblick über die Funktionsweise und Anwendungsbereiche von GenAI. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird aufgezeigt, wo rechtliche Risiken bestehen und wie sich diese vermeiden lassen. Erfahren Sie, wie Sie Werkzeuge wie ChatGPT rechtssicher in Ihre Organisation integrieren und ihr volles Innovationspotenzial ausschöpfen können.
Termin Ort Preis*
05.09.2025 online 110,00 €
29.01.2026 online 110,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen der Generativen KI (GenAI)
- Was ist generative KI? Begriffe und Abgrenzungen
- Überblick über aktuelle Tools

Anwendungsfälle & typische Risiken
- Einsatz bei Textgenerierung für Marketing, Kommunikation und Dokumentation
- Nutzung zur Recherche und strukturierten Informationsaufbereitung
- Mögliche Fallstricke aus technischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Perspektive

Relevante Rechtsgebiete für den Einsatz von KI
- Urheberrecht und Schutz von Geschäftsgeheimnissen
- Grundsätze der DS-GVO im Kontext von KI
- Integration der Anforderungen der KI-Verordnung (AI Act)

Praxisleitfaden für den rechtssicheren KI-Einsatz
- Auswahl passender Tools und Lizenzmodelle
- Datenschutzvereinbarungen und Auftragsverarbeitung
- Awareness-Programme und Kompetenzaufbau


Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich an alle, die in ihrem beruflichen Alltag generative KI wie ChatGPT nutzen (möchten) und dabei rechtlich auf der sicheren Seite sein wollen.
Seminarkennung:
1983_252_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha